ACHTUNG
Patientendaten eingeben
Patientendaten am Monitor erfassen
1. Auf dem Bildschirm den Bereich der Patienteninformationen wählen oder Daten &
Seiten >Aufnahme/Entlassung bzw. Fall Start/Reset wählen.
2. Registerkarte Patient wählen.
3. Patientendaten bearbeiten oder eingeben:
a. Name & Pat.-ID eingeben wählen, das zu bearbeitende Feld auswählen und
die Daten eingeben.
Die Eingabe von Zweite ID zusätzlich zur Pat.-ID ermöglicht eine flexible
Verwendung lokaler Patientenidentifizierungsmethoden, wie z. B. die
Verwendung der BSN in den Niederlanden. Die Zweite ID besitzt keine
Netzwerkunterstützung, daher kann nur die Pat.-ID zum Suchen und Abrufen
von Patientendaten aus dem Netzwerk verwendet werden. Die Ausdrucke
enthalten sowohl die Pat.-ID als auch die Zweite ID.
b. Alle demogr. Daten editieren wählen und Werte für verschiedene Datentypen
wählen.
Wenn 12SL EKG mit ACI-TIPI oder 12RL EKG für 12 Ableitungen lizenziert ist, ist
auch die Auswahl Ethn. Herkunft verfügbar.
Größe und Gewicht können auch in den Listen auf der Registerkarte Patient
bearbeitet werden.
c. Wenn der Kombinationsüberwachungsmodus Monitor oder Telemetrie in
der Konfiguration aktiviert wurde, ist die Auswahl EKG-Quelle verfügbar.
Die EKG-Quelle ist in einer Liste mit dem Monitor und den verfügbaren
Telemetriesendern auswählbar. Beim Bestätigen der Quellenwahl mit
Bestätigen wird die Verbindung zwischen dem ausgewählten Sender und dem
Monitor hergestellt (Telemetriesender ausgewählt), oder der Patient wird vom
Telemetriesender entfernt (Monitor ausgewählt).
Patientendaten mit einem Barcodeleser erfassen
Patientendaten können auch über Barcodes gescannt werden, sofern diese Funktion
während der Konfiguration aktiviert wurde. Weitere Informationen siehe technisches
Handbuch des Monitors.
1. Auf dem Bildschirm den Bereich der Patienteninformationen wählen oder Daten &
Seiten >Aufnahme/Entlassung bzw. Fall Start/Reset wählen.
2. Registerkarte Patient wählen.
2066380-010
Die Anwender sollten sich über eine mögliche zeitliche
Diskrepanz zwischen den Kurven vom Telemetriegerät und
den Kurven von einem mit dem Monitor festverdrahteten
Gerät im Klaren sein. Die Anwender sollten diese
Kurven nicht als synchron betrachten. Wenn eine
absolute Synchronität gewünscht wird, sollte der
Kombinationsüberwachungsmodus abgebrochen und sollten
die EKG-Kurven über den festverdrahteten Patientenmonitor
erfasst werden.
Modulare CARESCAPE Monitore
Starten und Beenden der Überwachung
125