EEG und auditiv evozierte Potenziale
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Wert in der Liste EEG-Durchlaufgeschw. wählen.
Je kleiner der Wert, desto geringer die Durchlaufgeschwindigkeit.
ZUR BEACHTUNG
Numerische EEG-Parameter wählen
Nummerische EEG-Trends sind in den NOTAUFNAHME-, ITS- und
NICU-Softwarepaketen verfügbar.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Parameter in der Liste Numerisch 1 auswählen.
4. Einen Parameter in der Liste Numerisch 2 auswählen.
SEF% wählen
Prozentsatz der Spektralleistung zur Definition der Spektralgrenzen-Frequenz
festlegen.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Wert in der Liste SEF % wählen.
EEG-Frequenz-Skala wählen
Die Frequenzauswahl wirkt sich nur auf den Bildschirm aus, numerische Parameter
werden immer auf Grundlage des gesamten Messbereich berechnet. Diese Auswahl
beeinflusst die Kurvenfrequenzskala in den EEG-Parameterfenstern, CSA-Anzeigen
und Trendanzeigen.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Wert in der Liste Freq.-Skala Hz wählen.
EEG-Impedanzintervallzeit wählen
Das Zeitintervall für die automatische Impedanzprüfung kann festgelegt werden.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Wert in der Liste Imped. Zyklus wählen.
CSA-Ansicht wählen
Die graphische Darstellung des Spektrums kann wahlweise als eine einzelne,
kontinuierlich aktualisierte Kurve, CSA angezeigt werden.
412
Diese Einstellung ist in den BIS-, EEG- und
Entropieeinstellungen verfügbar. Eine Änderung an
einer Stelle wirkt sich auf alle drei Parameter aus.
Modulare CARESCAPE Monitore
2066380-010