Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GE MAC 2000 Bedienungsanleitung

GE MAC 2000 Bedienungsanleitung

Ekg-analysesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAC
2000 EKG-Analysesystem
Bedienungsanleitung
2053535-014R
Allgemeine Benutzerdokumentation. Copyright General Electric Company. Eigentum von GE. Vervielfältigung und/oder Verbreitung sind
untersagt.
2053535-014
Revision R
German | Deutsch
© 2012-2022 General Electric Company
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GE MAC 2000

  • Seite 1 ™ 2000 EKG-Analysesystem Bedienungsanleitung 2053535-014R 2053535-014 Revision R German | Deutsch © 2012-2022 General Electric Company Alle Rechte vorbehalten Allgemeine Benutzerdokumentation. Copyright General Electric Company. Eigentum von GE. Vervielfältigung und/oder Verbreitung sind untersagt.
  • Seite 2: Informationen Zur Veröffentlichung

    Produktweiterentwicklung können die Spezifikationen in dieser Gebrauchsanweisung jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. MUSE, MAC, CASE/CardioSoft/CS, 12SL und EMR sind Marken im Eigentum von GE Medical Systems Information Technologies, Inc., einem Unternehmen der General Electric Company, das als GE Healthcare firmiert. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
  • Seite 3 20. Juni 2022 Aktualisierung des Inhalts für Software SP9.1. Über das Customer Documentation Portal haben Sie Zugriff auf weitere Dokumente im Bereich Diagnostische Kardiologie von GE Healthcare. Gehen Sie auf https://www.gehealthcare.com/en/support/ support-documentation-library und blättern Sie auf der Seite nach unten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1.7.3 Weitere Hilfe ..................................31 1.8 Informationen über dieses Handbuch .............................32 1.8.1 Aufgabe dieser Gebrauchsanweisung ........................32 1.8.2 Konventionen für das Handbuch...........................32 1.8.2.1 Typografische Konventionen..........................32 1.8.2.2 Abbildungen................................32 1.8.2.3 Hinweise..................................33 1.9 Zugehörige Dokumente.................................. 33 2 Produktübersicht............................ 34 4/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 5 3.10 Einschalten des Systems ................................53 3.11 Konfigurieren des Geräts ................................53 3.12 Testen des Geräts ..................................54 4 Vorbereiten des Patienten........................55 4.1 Vorbereiten der Haut des Patienten ............................55 4.2 Elektrodenplatzierung ..................................56 5/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 6 6.4 Verwenden der Bedieneroberfläche des Auftragsmanagers ..................67 6.4.1 Löschen von Aufträgen..............................67 6.4.1.1 Zugreifen auf das Menü „Auftr. lösch.“ ......................68 6.4.1.2 Löschen bestimmter Aufträge...........................68 6.4.1.3 Löschen aller Aufträge ............................69 6.4.1.4 Löschen abgeschlossener Aufträge ........................69 7 Aufzeichnen eines Ruhe-EKGs....................... 70 7.1 Hookup Advisor....................................71 7.2 Ruhe-EKG-Aufnahmen ...................................
  • Seite 7 12.1 Allgemeine Einstellungen ................................ 108 12.2 Einstellungen Ruhe-EKG ................................112 12.3 Arrhythmie-Einstellungen............................... 124 12.4 Belastungs-EKG-Einstellungen ............................. 126 12.4.1 Festlegen von Belastungs-EKG-Einstellungen ....................126 12.4.2 Bearbeiten von Belastungsprotokollen ........................ 130 12.5 Kommunikations-Einstellungen ............................132 7/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 8 13.8 Lagerungs-...................................... 171 13.9 Reinigungs- und Desinfektionsmittel ..........................171 13.10 Zusätzliche Informationen ..............................172 14 Wartung............................... 173 14.1 Ersetzen von Ableitungsadaptern ............................173 14.2 Wartung des Papiers ................................. 173 14.2.1 Austauschen von Papier.............................. 174 8/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 9 B Master Step-Daten ..........................195 B.1 Master Step-Tabelle..................................195 B.2 ST-T-Änderungen ................................... 197 C Technische Daten..........................198 C.1 Systemspezifikationen................................198 C.2 Silex Wireless Bridge..................................203 D Stellungnahme zur MAC 2000 Silex Wireless Bridge ............... 205 9/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 10 Inhalt D.1 FCC-Erklärung ....................................205 D.2 IC-Stellungnahme..................................205 D.3 Entspricht IMDA-Normen ................................206 E Stellungnahme zum eingebetteten drahtlosen Modul des MAC 2000........... 207 E.1 FCC-Erklärung....................................207 E.2 IC-Stellungnahme ..................................208 E.3 Informationen zu CE RED ................................208 Glossar ............................... 210...
  • Seite 11: Einführung

    Die Erkennung von Arrhythmien wird zugunsten automatischer Dokumentation bereitgestellt. Optional können die EKG-Daten an und von einem zentralen, kardiovaskulären EKG-Informationssystem übertragen und empfangen werden. 1.3 Kontraindikationen Das System ist für einen Einsatz bei Folgendem nicht vorgesehen: • Während des Patiententransports 11/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 12: Verschreibungspflichtiges Gerät

    Verletzungen führen kann. HINWEIS Weist auf eine potenzielle Gefahr oder unsichere Praxis hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Verlust oder zur Zerstörung von Eigentum oder Daten führen kann. 12/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 13: Sicherheitsrisiken

    Es ist sicherzustellen, dass alle peripheren Komponenten in der Umgebung des Geräts die entsprechenden EMV-Anforderungen erfüllen. Röntgen- oder MRT-Geräte, Funksysteme (Mobiltelefone) usw. sind mögliche Ursachen von Beeinträchtigungen, da sie möglicherweise eine höhere elektromagnetische Strahlung aufweisen. Die Leistung des Systems vor der Verwendung überprüfen. 13/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 14 Patientensignaleingänge, die das CF-Symbol (Defibrillator-Paddles) tragen, sind vor einer Gefährdung durch die Defibrillatorspannung geschützt. Zur Gewährleistung eines entsprechenden Defibrillatorschutzes dürfen nur die von GE Healthcare empfohlenen Kabel und Ableitungskabel verwendet werden. Für eine erfolgreiche Defibrillation müssen die Defibrillator-Paddles im entsprechenden Abstand zu den Elektroden platziert werden.
  • Seite 15: Klassifizierung Des Medizinischen Gerätes

    Die mitgelieferten Anweisungen befolgen. Das Gerät nicht so aufstellen, dass es nur schwer vom Netz zu trennen ist, wenn als Trennvorrichtung ein Geräte- oder Netzstecker oder ein anderer Steckertyp verwendet wird. 1.5.3 Klassifizierung des medizinischen Gerätes Das Gerät ist gemäß IEC 60601-1 wie folgt klassifiziert: 15/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 16: Informationen Über Die Zertifizierung

    Werden Edelstahl- oder Silberelektroden verwendet, können die Elektroden auf Grund des Defibrillationsentladungsstroms eine Restladung zurückbehalten, die zu einer Elektrodenpolarisierung oder Gleichstrom-Offsetspannung führen kann. Eine Elektrodenpolarisierung blockiert die Aufzeichnung des EKG-Signals. Um diesen Zustand zu vermeiden, können in Fällen, in denen eine Defibrillation zu 16/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 17: Genauigkeit Der Reproduzierbarkeit Des Eingangssignals

    EKG-Ableitungen von Kindern sichtbar. Wenn dieses Phänomen auftritt, bitte bedenken, dass die Ursache der Amplitudenveränderungen nicht ausschließlich physiologischer Art ist. Um die Spannung von Q-, R- und S-Kurven zu messen, sollten laut Empfehlungen von GE Healthcare QRS-Komplexe mit der größten Ableitung der jeweiligen Kurve verwendet werden.
  • Seite 18: Biokompatibilität

    GE Healthcare-Vertretung wenden. 1.5.10 Rechtliche Hinweise Die GE Healthcare-Software enthält verschiedene Felder, die vor der Ausführung eines EKGs ausgefüllt werden können. Einige dieser Felder müssen ausgefüllt werden, bei anderen Feldern ist das Ausfüllen optional. Dem Benutzer bleibt die Entscheidung überlassen, ob diese Felder für die Untersuchung relevant sind.
  • Seite 19: Ersatzteile Und Zubehör

    Anforderungen erfüllt werden. 1.5.11 Ersatzteile und Zubehör Es dürfen nur Ersatz- und Zubehörteile verwendet werden, die von GE Healthcare empfohlen werden. Eine Liste der Empfehlungen finden Sie im Referenzhandbuch für Verbrauchsmaterialien und Zubehör für dieses System.
  • Seite 20: Position Der Geräteaufkleber

    Untere Abdeckung des Geräts Das Optionscode-Etikett Verwenden Sie die Optionscodes, um die im System erworbenen Optionen einzustellen. Eine Erklärung der Option- codes ist unter 12.13 Options-Einstel- lungen auf Seite 159 zu finden. Fortsetzung 20/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 21: Symbolbeschreibungen

    Gerät oder der Verpackung gibt es zusätzliche Informationen, oder sie zeigen eine Warnung an. Die Kenntnis dieser Symbole hilft bei der Verwendung und Entsorgung des Geräts. Die Bedeutung von hier nicht aufgeführten Symbolen entnehmen Sie bitte den Handbüchern des Originalgeräteherstellers (OEM). 21/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 22: Hersteller

    Gibt Namen und Anschrift des Herstellers dieses Geräts an. Kann auch das Herstellungsda- tum anzeigen. Bevollmächtigter Vertreter in der Europäischen Gemeinschaft Gibt Namen und Anschrift des Bevollmächtigten für dieses Gerät in der Europäischen Ge- meinschaft an. Bei der „Unique Device Identification“ (eindeutige Geräteidentifizierung) handelt es sich um eine Identifikationsnummer, die das medizinische Gerät eindeutig identifiziert.
  • Seite 23: Sicherheitsvorkehrungen

    Anwendungsteil (für den Patientenkontakt vorgesehenes Teil) zur kardiologischen Anwen- dung. Keine vom Benutzer oder vor Ort zu wartenden Teile Das Gerät darf unter gar keinen Umständen geöffnet oder zerlegt werden. Schutzerdung (Masse) Bezeichnet den Anschluss einer Schutzerdung oder eines anderen beliebigen Anschlusses für einen externen Leiter zum Schutz vor elektrischem Schlag im Falle eines Fehlers.
  • Seite 24: Elektrischer Schlag

    Einklemmen, zu Quetschungen von Körperteilen oder zu an- deren Verletzungen führen können. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, von beweglichen Teilen fernhalten. Die Stromversorgung trennen, bevor in das Gerät ge- fasst oder es gewartet wird. Als Warnzeichen ist dieses Symbol durch einen gelben Hintergrund, ein schwarz umrandetes Dreieck und ein schwarzes Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 25 Ein Hineingreifen in das Gerät kann zu Verletzungen führen. Hände nicht in Öffnungen legen! Als allgemeines Verbotszeichen ist dieses Symbol durch einen weißen Hintergrund, einen rot umrandeten Kreis mit Schrägstrich sowie ein schwarzes Symbol gekennzeichnet. Fortsetzung 25/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 26 Umwelt und Gesundheit darstellen. HINWEIS • Wenn das Gerät weniger als die maximale Konzentration eingeschränkt verwendbarer Substanzen erhält, weist das Symbol einen Kleinbuchstaben auf. e • Dies wird auch als China RoHS bezeichnet. Fortsetzung 26/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 27 Linie angegeben. Temperaturgrenzen Gibt die obere und untere Temperaturgrenze für den Transport und die Handhabung der Verpackung an. Die Grenzwerte werden neben der oberen und unteren horizontalen Linie angegeben. 27/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 28: Installation Und Anschluss

    Anforderungen nach der Prüfung durch den Technischen Überwachungsverein (TÜV) erfüllt. 1.5.14.3 Installation und Anschluss Erfolgt die Installation dieses Geräts in den USA statt an einer 120-V-Stromquelle an einer 240-V- Stromquelle, muss diese 240-V-Stromquelle eine Einphasenstromquelle mit Mittelabgriff sein. 28/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 29: Schulung

    1.5.14.4 Schulung Dieses Handbuch dient als Ergänzung zu einer gründlichen Produktschulung und nicht als Ersatz dafür. Wenn keine Schulung im Umgang mit dem System erhalten wurde, sollte von GE Healthcare eine Unterstützung bei der Schulung angefordert werden. Eine Übersicht über die verfügbaren Schulungen finden Sie auf der Schulungs-Website von GE Healthcare (http://www.gehealthcare.com/training).
  • Seite 30: Adress- Und Typenschild Des Geräts

    Herstellungswoche im jeweili- Zweistelliger Code zur Identifizierung der Woche, in der das Gerät herge- gen Geschäftsjahr stellt wurde. Werte zwischen 01 und 52. Die Geschäftswoche von GE Healthcare stimmt mit der Kalenderwoche überein. Beispiel: 01 = erste Woche im Januar. Produktreihenfolge Vierstellige Nummer, die die Reihenfolge der Herstellung dieses Geräts...
  • Seite 31: Produktcodes

    System. 1.7 Hinweise für die Wartung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Wartung und Pflege des Systems. Vor dem Aufsuchen von GE Healthcare oder autorisierten Vertretungen für eine Wartung muss man sich mit diesen Informationen vertraut machen. 1.7.1 Wartungsbedarf Falls es von den verantwortlichen Personen, Krankenhäusern oder Instituten, die dieses Gerät verwenden, versäumt wird, einen hinreichenden Wartungsplan zu implementieren, kann dies bei...
  • Seite 32: Informationen Über Dieses Handbuch

    In diesem Abschnitt befinden sich Informationen zur richtigen Verwendung dieses Handbuchs. Diese Anleitung jederzeit mit dem Gerät aufbewahren und die darin vermittelten Informationen regelmäßig auffrischen. Bei Bedarf bei GE Healthcare eine Schulung anfordern. 1.8.1 Aufgabe dieser Gebrauchsanweisung Dieses Handbuch soll den Bedienern Informationen in Bezug auf die Sicherheit und Verwendung des EKG-Systems liefern.
  • Seite 33: Hinweise

    Signalwort und eine Einrückung wie folgt abgehoben: HINWEIS Der Tipp oder die zusätzliche Information erscheint eingerückt unter dem Signalwort HINWEIS. 1.9 Zugehörige Dokumente Eine vollständige Auflistung zugehöriger Handbücher befindet sich im Anhang „Zugehörige Handbücher“ des Servicehandbuchs. 33/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 34: Produktübersicht

    Systems beschrieben. Mit diesen Informationen vertraut machen, bevor das Gerät verwendet wird. 2.2.1 Beschreibung der Hardware In diesem Abschnitt werden die Schlüsselkomponenten der Systemhardware beschrieben. Mit diesen Komponenten, deren Position und Verwendung vertraut machen, bevor mit dem Einsatz der Ausrüstung begonnen wird. 34/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 35: Frontansicht

    Stellt Kurven- und Textdaten dar. Funktionstasten Wählen auf dem Bildschirm angezeigte Menüoptionen aus Tastenfeld Wird zur Auswahl der Menüoptionen auf dem Bildschirm ver- wendet Druckerklappentaste Öffnet die Druckerklappe Drucker/Druckerklappe Druckt Reporte 2.2.1.2 Ansicht von hinten 35/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 36: Seitenansicht

    RJ11-Stecker des internen Modems zum Anschluss an eine analo- ge Telefonleitung Netzstromkabel-Anschluss Standardanschluss für das Netzstromkabel 2.2.1.3 Seitenansicht Ele- Name Beschreibung ment KISS-Anschluss Anschlussbuchse für das optionale KISS-Pumpensystem EKG-Patientenkabelanschluss 15–polige Sub-D-Buchse zum Anschluss der Aufnahmekabel 36/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 37: Standardtastenfeld

    HINWEIS Auf dem Tastenfeld ist keine Markierung für die Funk- tionstasten vorhanden. Es können jederzeit bis zu sechs Menüoptionen verfügbar sein, von denen jede jeweils einer Funktionstaste direkt unter der Anzeige entspricht. Fortsetzung 37/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 38: Belastungstest-Tastenfeld

    Das Belastungstest-Tastenfeld hat die gleichen Tasten wie das Standardtastenfeld und zusätzlich die spezifischen Tasten für Belastungstests. Wenn keine Belastungsoption verfügbar ist, ist auch kein Belastungstest-Tastenfeld vorhanden. Element Name Beschreibung Tasten für Belastungstests Steuern die am System angeschlossene Ausrüstung für Belas- tungstests 38/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 39: Tasten Für Belastungstests

    Druckt einen Bericht mit 12 Ableitungen. Belastungstest-Taste Recall Druckt die letzten 10 Sekunden des EKGs. 2.2.1.7 Hardware-Spezifikationen Eine vollständige Beschreibung aller Hardware- und Systemspezifikationen für dieses Gerät findet sich im Kapitel Technische Daten. 39/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 40: Optionale Softwarefunktionen

    Geben Sie im Feld Passwort das Standardpasswort ein. Anmeldung drücken. Eine Meldung erscheint: Bitte ändern Sie das Standard- Administratorkennwort beim ersten Anmelden. (Mit Systemen verbinden). Passwort ändern drücken. Geben Sie im Feld Passwort das neue Passwort ein. 40/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 41: Startbildschirm

    Durch Auswahl der Menüoption Ruhe-EKG wird die gleichnamige Funktion mit Aufnehmen eines EKGs zusätzlichen Menübefehlen zur Aufnahme eines Ruhe-EKGs angezeigt. Während eines Ruhe-EKGs ändert die Auswahl der Option 25 mm/s die Ge- Ändern einer Einstellung während einer EKG-Aufzeichnung schwindigkeit der Kurve. Weitere Optionen sind zur Änderung anderer Einstellun- gen verfügbar.
  • Seite 42: Verwenden Der Tasten Für Belastungstests

    Belastung und RR-Analyse Nachfolgend sind auswählbare Datenformate für die externe EKG-Speicherung aufgeführt: • DCAR XML, 500 Hz nicht komprimiert • DCAR XML, 1000 Hz nicht komprimiert • Hilltop, 500 Hz DVS • PDF 42/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 43: Externer Speicher

    Maßnahmen, die durchgeführt werden müssen, um vom Bildschirm Einschalten in das Hauptmenü zu gelangen. • Der Einschaltmodus, der unter Allgemeine Einstellungen ausgewählt wird, bestimmt, welches Fenster beim Start geöffnet wird. • Wenn Hochsicherheitsmodus aktiviert ist, müssen Sie eine Benutzer-ID und ein Passwort eingeben.
  • Seite 44: Einschaltmodus „Ruhe-Ekg

    Hochsicherheitsmodus nicht aktiviert ist, öffnet sich nach dem Start der Bildschirm Arrhythmie unter Einschalten. Um in das Hauptmenü zu gelangen, Abbrechen > Mehr > Hauptmenü drücken. Wenn der Hochsicherheitsmodus aktiviert ist, bei der Abfrage einer Benutzer-ID und eines Passworts wie folgt vorgehen: 44/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 45: Einschaltmodus „Hauptbildschirm

    Wenn für das System der Einschaltmodus „Belastungs-EKG“ eingestellt wurde und Hochsicherheitsmodus nicht aktiviert ist, öffnet sich nach dem Start der Bildschirm Belastungs-EKG. Um in das Hauptmenü zu gelangen, Abbrechen > Mehr > Hauptmenü drücken. 45/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 46: Einschaltmodus „Auftragsmanager

    2.3.6 Modus „Hohe Sicherheit“ Wenn Hochsicherheitsmodus aktiviert ist, müssen Sie eine Benutzer-ID und ein Passwort eingeben. Das Dialogfenster wird geöffnet, bevor das Gerät wie in den Systemeinstellungen festgelegt in den Einschaltmodus versetzt wird. Im Feld Benutzer-ID die Benutzer-ID des Benutzers eingeben.
  • Seite 47 Patientendaten, Systemeinstellungen, Protokolle und Benutzerdaten unwiederbringlich verloren gehen Geben Sie im Feld Bitte geben Sie die Seriennummer ein. Die Seriennummer ein und drücken Sie Werks-Einstellungen. Starten Sie das System nach der erfolgreichen Wiederherstellung neu. 47/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 48: Einrichten Der Ausrüstung

    Das System kann mit Netzstrom oder Batteriestrom betrieben werden. Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, wird Netzstrom verwendet und die Batterie aufgeladen. Die folgenden Anweisungen zum Anschließen des Systems an eine Netzsteckdose befolgen. 48/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 49: Anschließen Des Patientenkabels

    Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu Ungenauigkeiten bei der EKG-Ableitung führen. Jedes Ableitungskabel von seiner Aufnahmekabel-Bezeichnung zum farbigen Anschluss und danach zu der richtigen Elektrode verfolgen, um sicherzustellen, dass sie mit der korrekten Bezeichnung der Position übereinstimmt. 49/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 50 Ableitungskabel-Adapter angeschlos- sen und verwendet 12 Ableitungskabel. Value-Aufnahmekabelableitungen Die Ableitungsseite des Value-Aufnahmekabels besteht aus 10 Ableitungskabeln. Die Ableitungskabel erfordern einen Adapter zum Anschluss an eine Elektrode, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. 50/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 51: Anbringen Des Ferritrings An Den Kabeln

    Öffnen Sie einen Ferritring. Wickeln Sie das Kabel wie dargestellt um den Ferritring und achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Ferritring und dem Kabelanschluss weniger als 50 mm beträgt. Zum Verriegeln des Ferritrings zudrücken. 51/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 52: Anschließen Des Barcodelesers

    2. Schließen Sie das Stromkabel der Wireless Bridge an den USB-Anschluss des Geräts an. HINWEIS Bitte mit einem GE-Vertreter absprechen, ob diese Lösung für Ihr Land verfügbar ist. Die benötigten Optionen zur Verwendung der Wireless Bridge werden werkseitig aktiviert, wenn die Wireless Bridge-Kommunikationsoption zusammen mit dem Gerät erworben wird.
  • Seite 53: Anschließen Eines Internen Modems

    System herstellen. Achten Sie vor dem Anschließen des Kabels an das Gerät darauf, einen Ferritring am Kabel anzubringen; siehe 3.4 Anbringen des Ferritrings an den Kabeln auf Seite Dieses System kann mit folgenden Geräten verwendet werden: • Laufband GE-Modell T2100 • Laufband GE-Modell T2000 • eBike Ergometer • Master's Step (nur akustisches Signal) 3.8 Anschließen eines internen Modems...
  • Seite 54: Testen Des Geräts

    Anweisungen sind unter 10 Belastungstest auf Seite 92 zu finden. • Speichern, Importieren, Drucken, Löschen, Senden und Exportieren von Datensätzen Anweisungen sind unter 11 Verwaltung des internen Speichers auf Seite 100 zu finden. 54/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 55: Vorbereiten Des Patienten

    Teilen in Kontakt kommen. Den Ableitungs-Kontrollbildschirm auf Hinweise für Probleme der Ableitungen überwachen. HINWEIS Nur von GE Healthcare empfohlene Elektroden und Kontaktmittel verwenden. Die Signalqualität wird erst nach Anlegen die RA/R- und RL/N-Elektroden auf dem 55/211 2053535-014 Revision R...
  • Seite 56: Elektrodenplatzierung

    4.2.1.1 Standardmäßige 12-Ablt-Platzierung Um ein standardmäßiges 12-Ablt-EKG aufzuzeichnen, die in den folgenden Abbildungen gezeigte Platzierung verwenden. Tabelle 4-1 12-Abltg-Elektroden-Platzierung AHA-Bezeich- IEC-Bezeichnung Beschreibung nung V1 rot C1 rot Vierter Interkostalraum am rechten Sternalrand Fortsetzung 56/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 57: Nehb-Platzierung

    V7 oder C7) V4 blau Nap weiß Medioklavikularlinie im fünften Interkostalraum (Gleiche Position wie C4) 4.2.2 Platzierung für 12-Ableitung-Belastungs-EKG Um ein standardmäßiges 12-Ablt-Belastungs-EKG aufzuzeichnen, die in der folgenden Abbildung gezeigte Platzierung verwenden. 57/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 58 Über dem linken Knöchel (Alternative Platzierung, am Oberschenkel, so nah wie möglich am Torso) RL grün N schwarz Über dem rechten Knöchel (Alternative Platzierung, am Oberschenkel, so nah wie möglich am Torso) RA weiß R rot Rechter Deltamuskel 58/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 59: Eingeben Der Patienteninformationen

    Bei jedem neuen Patienten, von dem Messdaten genommen werden, sollten Patientendaten eingegeben werden. Nach dem folgenden Verfahren vorgehen, um die Informationen einzugeben, wenn kein Barcodeleser verwendet wird oder wenn die mithilfe eines Barcodelesers eingegebenen Patientendaten geändert oder ergänzt werden sollen. HINWEIS Patienteninformationen können von einem vorherigen Patienten übernommen werden.
  • Seite 60: Eingeben Von Patientendaten Mit Einem Barcodeleser

    Wahrscheinlichkeit von Eingabefehlern verringern. Durch das Scannen des Barcodes eines Patienten werden die im Barcode kodierten Patientendaten abgerufen. Anschließend können die Daten soweit erforderlich überprüft oder geändert werden. Bevor der Barcodeleser eingesetzt werden kann, muss sichergestellt werden, dass er an das System angeschlossen und das System ordnungsgemäß...
  • Seite 61: Automatische Suche

    Wie folgt vorgehen, um die Datenbank abzufragen und Patientendaten mithilfe eines Barcodelesers auszuwählen. Auf Ruhe-EKG gehen. Das Menü Patientendaten wählen. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, das dazu auffordert, den Patienten-Barcode einzuscannen. Den Patienten-Barcode mit dem Barcodeleser einscannen. Die gescannte Patienten-ID oder Visite wird im vorhandenen Dialogfeld angezeigt. 61/211...
  • Seite 62: Mit Dem Internen Tastenfeld Oder Einer Externen Tastatur Die Datenbank Absuchen Und Einen Patienten Auswählen

    Die Patientendaten oder der Auftrag werden/wird heruntergeladen und angezeigt. HINWEIS Nähere Informationen zu den Code-Arten, die vom MAC 2000 unterstützt werden, sind unter A Erstellen von Barcodes auf Seite 190 zu finden. 5.3.3 Mit dem internen Tastenfeld oder einer externen Tastatur die Datenbank absuchen und einen Patienten auswählen...
  • Seite 63 Auf Speichern klicken, um die ADT-Daten des Patienten oder den Auftrag zu bestätigen. HINWEIS Sicherstellen, dass die Patientendaten und die Testinformationen richtig sind, bevor sie gespeichert werden. Die Patientendaten oder der Auftrag (abhängig von der Einstellung) werden/wird heruntergeladen und angezeigt. 63/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 64: Bestellverwaltung

    Die einfachen Aufträge bieten eine Schnittstelle zum schnellen Herunterladen und Ausführen einzelner Aufträge an. Für die Verwendung von einfachen Aufträgen muss entweder die Option SOML oder SOMF aktiviert sein. Wenn die Optionen aktiviert sind, ist die Funktionstaste Anforderungen auf dem Bildschirm Ruhe-EKG verfügbar.
  • Seite 65: Erweiterter Auftragsmanager

    6.3 Erweiterter Auftragsmanager Der erweiterte Auftragsmanager stelle eine Schnittstelle zum Herunterladen sowie Speichern mehrerer Aufträge im System und zum späteren Ausführen der Aufträge bereit. Für die Verwendung des erweiterten Auftragsmanagers muss entweder die Option AOML oder AOMF aktiviert sein. Der erweiterte Auftragsmanager ist als einzelne Anwendung mit der Bezeichnung Bestellverwaltung über das Hauptmenü...
  • Seite 66: Auswählen Und Abschließen Von Aufträgen

    Auftrag zu markieren, und drücken Sie die Taste Eingabe Wenn Sie mehrere Aufträge auswählen müssen, verwenden Sie das Trimpad und die Taste Eingabe, um mehrere Aufträge zu markieren. Nachdem Sie alle Aufträge ausgewählt haben, die Sie herunterladen möchten, drücken Sie die Funktionstaste Laden.
  • Seite 67: Verwenden Der Bedieneroberfläche Des Auftragsmanagers

    Wählt den Patienten aus der Auftragsliste aus und zeigt die Patienteninformation in einem editierbaren Format an. Laden Bezieht die Aufträge vom MUSE-System und zeigt sie auf dem Bildschirm Bestellungs- listenanzeige an. Auftr. lösch. Stellt dem Benutzer verschiedene Optionen zum Löschen der lokal auf einem Gerät gespeicherten Aufträge zur Verfügung...
  • Seite 68: Zugreifen Auf Das Menü „Auftr. Lösch

    So viele Aufträge wie notwendig wählen. HINWEIS Wenn ein Auftrag ausgewählt wird, der nicht bearbeitet wurde, wird ein Fenster geöffnet, in dem gefragt wird, ob der unbearbeitete Auftrag gelöscht werden soll. • Ja wählen, um mit dem Löschen des unbearbeiteten Auftrags fortzufahren.
  • Seite 69: Löschen Aller Aufträge

    Bedienungsanleitung 6.4 Verwenden der Bedieneroberfläche des Auftragsmanagers Die Aufträge werden nicht gelöscht und der Anwender kehrt zu den Menüoptionen Auftr. lösch. zurück. 6.4.1.3 Löschen aller Aufträge Im Menü Auftr. lösch. folgendes Verfahren durchführen, um alle Aufträge zu löschen. Wählen Sie Alle löschen.
  • Seite 70: Aufzeichnen Eines Ruhe-Ekgs

    12 Ableitungen zu gehen. Datum Aktuelles Systemdatum Uhrzeit Aktuelle Systemzeit Batteriestatusanzeige Zeigt den aktuellen Batterieladezustand an. Eine Beschreibung der Symbole des Batteriesta- tus sind unter 14.3.3 Batteriestatusanzeige auf Sei- te 179 zu finden. Fortsetzung 70/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 71: Hookup Advisor

    Signalen eingesetzt wird. Es kann das Auftreten von EKGs mit schlechter Signalqualität reduzieren oder verhindern und so Zeit sparen und Aufnahmewiederholungen vermeiden. Wenn der Hookup Advisor aktiviert ist, wird in der rechten oberen Ecke des Bildschirms ein Indikator aus drei Kreisen angezeigt. 71/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 72 System zeigt sofort den Vorschaubildschirm an. Alle Meldungen zur Ableitungsqualität werden auf diesem Bildschirm zusammen mit dem Qualitätsindikator über die gesamten 10 Sekunden angezeigt. In beiden Fällen ist anschließend Folgendes möglich: • Weiter wählen, um fortzufahren (das EKG zu drucken); oder 72/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 73: Ruhe-Ekg-Aufnahmen

    • Abbrechen wählen, um den Vorgang abzubrechen. 7.2 Ruhe-EKG-Aufnahmen Ein Ruhe-EKG ist der Standardmodus des EKG-Gerätesystems, obgleich dies in der System- Konfiguration geändert werden kann. Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Ruhe-EKG aufgezeichnet wird und erläutert die verfügbaren Optionen. 7.2.1 Aufzeichnen eines Ruhe-EKGs Die folgenden Schritte beschreiben das Aufzeichnen eines Ruhe-EKGs.
  • Seite 74 Hz werden ignoriert. Die Änderung der Messung in dieser Option ändert nicht die Messung, die in System- Konfiguration eingestellt wurde. Schrittm.-Mark. Verbessert die Lesbarkeit der EKGs von Schrittmacherpatienten. Die Optionen sind Ein und Aus. Fortsetzung 74/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 75: Optionen Nach Der Erfassung

    (nachfolgend) hin und her 7.2.3 Optionen nach der Erfassung Neben den Einstellungsoptionen bietet die Ruhe-EKG-Funktion zusätzliche Optionen nach der Erfassung eines EKGs. Die folgenden Bildschirme und Tabellen beschreiben die Optionstasten am unteren Bildschirmrand. 75/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 76 Eliminiert Rauschen in der Kurve durch Beschränkung der einbezogenen Frequen- zen. Frequenzen werden in Hertz (Hz) gemessen. Schrittm.-Mark. Standardisiert den Schrittmacherimpuls. Die Optionen sind Ein und Aus. Mehr Schaltet zwischen der zweiten und dritten Zeile der Erfassungsoptionen um 76/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 77: Totalausschrieb

    Aufzeichnung wird auf dem Bildschirm die Nachricht Aufzeichnen ausgegeben. Das System schließt den Test nach der vorkonfigurierten Zeit automatisch ab und der Benutzer kann mit Schritt 6 fortfahren. Andernfalls mit Schritt 4 oder Schritt 5 fortfahren. 77/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 78 Drucken Drücken, um den EKG-Report mit dem Thermodrucker zu drucken. Rhythmus Report Drücken, um Einstellungen am vollständigen Totalaus- schrieb-Report vorzunehmen. Nähere Anweisungen können 7.3.2 Einrichtung Total- ausschriebbericht auf Seite 79 entnommen werden. Fortsetzung 78/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 79: Einrichtung Totalausschriebbericht

    7.3 Totalausschrieb Fensterfeld Totalausschrieb-Report Aktion Zurück Nach dem Drücken erscheint folgende Nachricht: Der aktuelle Totalausschrieb-Datensatz wird ge- löscht. Möchten Sie fortfahren? • Ja drücken, um zum Fenster Ruhe-EKG zurückzu- kehren. • Nein drücken, um im aktuellen Fenster Totalaus- schrieb-Report zu verbleiben.
  • Seite 80: Zu Berücksichtigende Aspekte

    Ableitungen auf. Je nach Polarität des Schrittmacherimpulses in den Ableitungen I und II kann es sein, dass der Schrittmacherimpuls in Ableitung III unterdrückt wird. Die folgende Abbildung einer EKG-Aufzeichnung mit Schrittmacherimpulsen zeigt die Amplitude des Gegenstroms. 80/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 81: Aufzeichnung Von Ekgs Während Der Defibrillation

    Minuten blockiert werden. Falls polarisierende Elektroden verwendet werden, empfiehlt GE Healthcare, vor der Defibrillation die Ableitungskabel vom Patienten zu entfernen. Um eine Polarisierung zu vermeiden, empfiehlt GE Healthcare die Verwendung nicht polarisierender Einwegelektroden mit Defibrillationsschutzwerten gemäß AAMI EC12 3.2.2.4 (MMS PN 9623-105 Silver MacTrodes, MMS spec TP9623-003), nach der das Polarisierungspotential eines Elektrodenpaars fünf...
  • Seite 82 Einstellung des Feldes entweder sofort auf dem aktuellen Blatt Papier gedruckt oder auf einer neuen Seite fortgesetzt: Rhythmus-Report auf neuer Seite starten. Dieses Feld befindet sich im Fenster Einstellungen Ruhe-EKG. Details sind unter 12.2 Einstellungen Ruhe-EKG auf Seite 112 zu finden. 82/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 83: Arrhythmie-Modusaufzeichnung

    Dies führt wieder zum Aufzeichnungsmodus zurück. Den Vorgang ab Schritt 6 wiederholen. • Wenn genug Informationen aufgezeichnet wurden, Stopp bestätigen drücken. Die Report-Optionen werden verfügbar. Wenn die Arrhythmie-Aufzeichnung gedruckt werden soll, mit 8.2.1 Drucken eines Arrhythmie- Reports auf Seite 85 fortfahren. 83/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 84: Arrhythmie-Aufzeichnungsoptionen

    Amplituden von Spitze zu Spitze aller angezeigten Ableitungen sowie des gewählten Bildschirmformats die optimale Empfindlichkeit. Die Änderung der Messung in dieser Option ändert nicht die Messung, die in System-Konfiguration eingestellt wurde. Fortsetzung 84/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 85: Drucken

    • Episoden drucken drücken, um die Arrhythmie-Episoden zu drucken. Einzelheiten sind unter 8.2.2 Arrhythmie-Druckoptionen auf Seite 86 zu finden. Den Report wie erforderlich durchsehen. Weitere Informationen sind unter 8.3 Arrhythmie-Codes auf Seite 86 zu finden. 85/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 86: Arrhythmie-Druckoptionen

    Ventrikuläres Couplet (2 PVCs) Ventrikulärer Ersatzrhythmus Lernphase PAU1 Pause, einmaliger missed Beat PAU2 Pause, zweimaliger missed Beat PCAP Schrittmachererfassung PERR Schrittmacherfehler PSVC Supraventrikuläre Extrasystole Ventrikuläre Extrasystole QRSL Gelernter QRS-Komplex Ventrikulärer Run (3 PVCs) VBIG Ventrikelbigeminie Fortsetzung 86/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 87 Bedienungsanleitung 8.3 Arrhythmie-Codes Code Arrhythmie-Ereignis VFIB Ventrikuläre Fibrillation/Flattern VTACH Ventrikuläre Tachykardie (>3 PVC) 87/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 88: Rr-Analyse

    Den Patienten wie unter 4 Vorbereiten des Patienten auf Seite 55 beschrieben vorbereiten. Im Hauptmenü des Geräts auf RR-Analyse drücken. Patientendaten drücken und die Patientendaten wie unter 5 Eingeben der Patienteninformationen auf Seite 59 beschrieben eingeben. 88/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 89 Wählt aus, welche Rhythmusableitung angezeigt und gespeichert wird. Folgende Optionen sind verfügbar: • I • II • III • aVR • aVL • aVF • V1 • V2 • V3 • V4 • V5 • V6 Fortsetzung 89/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 90 Aktiviert/deaktiviert den Ausdruck der Rhythmusableitungskurve im Report RR-Tabelle Aktiviert/deaktiviert den Ausdruck der RR-Tabelle im Report Speichern drücken, um die Einstellungen zu speichern. 9.1.2 Aufzeichnen einer Aufnahme für einen RR-Analyse-Report auf Seite 91 fortfahren. 90/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 91: Aufzeichnen Einer Aufnahme Für Einen Rr-Analyse-Report

    9.1.2 Aufzeichnen einer Aufnahme für einen RR-Analyse- Report Start Test drücken. Das Gerät beginnt mit der Aufnahme des EKGs. Ziel-Herzfrequenz, erfasste Schläge und erfasste Zeit werden in Echtzeit auf dem Bildschirm aktualisiert. Während das EKG aufgenommen wird, stehen folgende Funktionen zur Verfügung: •...
  • Seite 92: Belastungstest

    Ergometer mit Fernstart Diese Ausrüstungsgeräte werden mit dem EKG-Gerätesystem ebenfalls über ei- nen seriellen Anschluss mit der Bezeichnung COMM A an der Rückseite des Ge- räts angeschlossen. Das Ausrüstungsgerät wird jedoch nicht vom System gesteu- ert. Wenn sich die Leistung des Ausrüstungsgeräts ändert, wird dies stattdessen dem System gegenüber angezeigt, das daraufhin entsprechende Anpassungen an...
  • Seite 93: Bedieneroberfläche Des Modus „Belastungs-Ekg

    10.1.1 Informationsleiste für Belastungstests Im Modus Belastungs-EKG wird rechts in der Anzeige des EKG-Gerätesystems eine Informationsleiste hinzugefügt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Die Beschreibungen der wichtigsten Elemente der Leiste folgen der Abbildung. 93/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 94: Tasten Für Belastungstests

    2.2.1.6 Tasten für Belastungstests auf Seite 39 beschrieben. 10.1.3 Belastungsoptionen Dieses EKG-Gerätesystem verfügt über mehrere Optionen zum Konfigurieren eines Belastungs-EKG. In den nachfolgenden Tabellen sind die Optionen aufgelistet, die als Optionstasten am unteren Bildschirmrand verfügbar sind. 94/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 95: Empfindlichkeit

    • 50 mm/s • 12,5 mm/s – 5 mm/s • 12,5 mm/s Wenn die Option zwei Messungen enthält (12,5 mm/s - 5 mm/s), ist die erste Ge- schwindigkeit für die Anzeige und die zweite Geschwindigkeit für den Ausdruck. Empfindlichkeit Ändert die Stärke des EKG-Signals auf der Anzeige oder im Report. Die Messung erfolgt in Millimeter pro Millivolt (mm/mV) und enthält die folgenden Optionen:...
  • Seite 96: Durchführen Von Belastungstests

    Nach den folgenden Anweisungen vorgehen, um einen Belastungstest mit einem Laufband oder Ergometer durchzuführen. Der Prozess ist im Grunde für alle Geräte mit nur geringfügigen Unterschieden zwischen unterstützter Ausrüstung, nicht unterstützter Ausrüstung und Ergometern mit Fernstart identisch. Abweichungen für bestimmtes Zubehör sind entsprechend gekennzeichnet. 96/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 97 Steigung oder die Belastung des Geräts einzustellen. Bei nicht unterstützten Ausrüstungsgeräten ist eine manuelle Anpassung direkt am jeweiligen Gerät erforderlich. Nähere Informationen über diese Einstellungen sind unter 10.1.2 Tasten für Belastungstests auf Seite 94 zu finden. 97/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 98: Durchführen Eines Belastungstests Mit Einem Master's Step-Gerät

    Speichern drücken. Sie können nun den Testreport ausdrucken. 10.2.2 Durchführen eines Belastungstests mit einem Master's Step-Gerät Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um einen Stresstest mit einem Master's Step-Gerät durchzuführen, wenn dieses in den Allgemeine Einstellungen ausgewählt wurde. 98/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 99 Die Ableitungskabel wieder mit den Elektroden verbinden. Der Median-Report wird während der Stufen nach Belastung in vorkonfigurierten Intervallen gedruckt. Wenn die letzte Stufe nach Belastung abgeschlossen wurde, wird eine Zusammenfassung mit Trends und Tabellen gedruckt. 99/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 100: Verwaltung Des Internen Speichers

    • Die jeweilige Kommunikationsoption kaufen und aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter 12.13 Options-Einstellungen auf Seite 159. • Die Datenkommunikationseinstellungen des Systems konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter 12.5 Kommunikations-Einstellungen auf Seite 132. 100/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 101: Drucken Des Dateimanager-Verzeichnisses

    Die entsprechende Importquelle anhand der folgenden Optionen wählen: • Für einen Import der EKGs über einen seriellen Anschluss Seriell drücken. Der serielle Anschluss wird geöffnet. Das System wartet, während die Datensätze vom externen Gerät übertragen werden. • Modem drücken, um EKGs über ein Modem zu importieren.
  • Seite 102: Patientendaten Bearbeiten

    Die Patientendaten können nicht für Datensätze bearbeitet werden, die in den internen Speicher importiert wurden. Bei importierten Datensätzen ist der Status Gesendet auf Empf. eingestellt. Bearbeiten drücken. Das Fenster Eingabe der Patientendaten öffnet sich. 102/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 103: Anzeigen Von Datensätzen In Einer Vorschau

    Auf Auswählen drücken und mit dem Trimpad den Datensatz auswählen, für den eine Vorschau angezeigt werden soll. Vorsch. drücken. Ein Fenster mit dem zu überprüfenden Datensatz wird geöffnet. Nach Überprüfung des Datensatzes auf Zurück drücken und zum Dateimanager zurückkehren. 11.6 Löschen von Datensätzen Die folgenden Anweisungen zum Löschen aller Datensätze aus dem internen Speicher befolgen:...
  • Seite 104: Drucken Von Datensätzen

    Bedienungsanleitung 11.7 Drucken von Datensätzen Löschen drücken. Ein Fenster wird mit einer Aufforderung zu einer Bestätigung geöffnet, dass der ausgewählte Datensatz/die ausgewählten Datensätze gelöscht werden soll(en). Eine der folgenden Möglichkeiten wählen: • Um das Löschen abzubrechen, Nein wählen. • Um die Datensätze zu löschen, Ja wählen.
  • Seite 105: Exportieren Von Datensätzen

    • Wenn nur eine Adresse festgelegt ist, werden die Dateien an die Standardadresse gesendet. • Wenn mehrere Adressen festgelegt sind, wird ein Fenster mit einer Liste der Adressen geöffnet. Die richtige Adresse auswählen und auf OK drücken. 11.9 Exportieren von Datensätzen Sie können Datensätze aus dem internen Speicher auf eine SD-Karte oder in ein gemeinsames...
  • Seite 106: Exportieren Von Datensätzen

    • Um zu der vorherigen Einstellung der Funktionstasten zu gelangen, Zurück drücken. Wenn Hilltop XML oder PDF gedrückt wird, tritt je nach Systemkonfiguration eine der beiden Möglichkeiten ein: • Wenn ein Freigabeverzeichnis konfiguriert wurde, öffnet sich das Fenster Exportziel auswählen. 106/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 107 Gerät im Verzeichnis oder FTP-Server mit dem Benutzernamen und dem Passwort an, die im Fenster Kommunikationseinstellungen eingestellt wurden. Wenn einer dieser Werte falsch ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Benutzername und Passwort im Fenster Kommunikationseinstellungen anpassen und mit dem Exportvorgang fortfahren. OK drücken. 107/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 108: Systemkonfiguration

    Einstellungen auf Seite 159 zu finden. Um auf die Allgemeine Einstellungen im Hauptmenü zuzugreifen, System-Konfiguration > Allgemeine Einstellungen drücken. In den folgenden Tabellen wird jede Einstellung beschrieben, die unter Allgemeine Einstellungen verfügbar ist. 108/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 109 Aktiviert/Deaktiviert simulierte EKGs. Wenn dies aktiviert ist, werden in den EKG-Funk- tionen „Ruhe-EKG“, „Arrhythmie“, „RR-Analyse“ oder „Belastungs-EKG“ simulierte Kur- ven generiert. Dies ist zu Demonstrationszwecken, für Schulungen oder zu Testzwe- cken nützlich. HINWEIS Diese Einstellung wird aufgehoben, wenn das System zurückgesetzt wird. 109/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 110 Felder zugänglich (Draht- los im Standby-Modus deaktivieren und Zeit autom. Standby (1-255 min)). Drahtlos im Standby-Modus deaktivieren Bestimmt, ob die WLAN-Funktion deaktiviert wird, während das Ge- rät in den Standby-Modus wechselt. Die Option ist standardmäßig deaktiviert. HINWEIS...
  • Seite 111 Synchronisation stattgefunden hat. Zuletzt vom Zeitserver synchronisiert Ausschließlich zur Anzeige bestimmtes Feld, das angibt, wo die letzte Synchronisation stattgefunden hat. Datenabruf aktivieren Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Benutzer Patientendaten oder Aufträge herunterladen. Fortsetzung 111/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 112: Einstellungen Ruhe-Ekg

    Im Fenster Einstellungen Ruhe-EKG kann Folgendes festgelegt werden: • Kurvenparameter • Kurvenparameter • Ableitungsnutzung • Analyseoptionen • Ableitungssequenz • Reportoptionen • Speicheroptionen (wenn die interne Speicheroption aktiviert ist) • Übertragungsoptionen (wenn eine Kommunikationsoption aktiviert ist) • Einstellung Totalausschrieb 112/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 113 Wischerleiste auf der Anzeige. Die Messung erfolgt in Millimeter pro Sekunde (mm/s) und enthält die folgenden Optionen: • 5 mm/s (Rhythmus) / 12,5 mm/s (Anzeige) • 12,5 mm/s • 25 mm/s • 50 mm/s Fortsetzung 113/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 114 Legt die maximale Frequenz fest, die in die Kurve einfließt. Eine Einschränkung des Frequenzbereichs kann zur Eliminierung von Rau- schen in der Kurve beitragen. Frequenzen werden in Hertz (Hz) ge- messen. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl: • 20 Hz •...
  • Seite 115 • Zweite 6 Ablt. • 6 Rhythmusablt. • 12 Rhythmus-Report auf neuer Seite starten Legt fest, ob der Rhythmus-Report auf einer separaten Seite ge- druckt werden soll. Schrittmacher-Markierung Verbessert die Lesbarkeit von EKGs bei Schrittmacherpatienten ent- weder durch die Vergrößerung kleiner Schrittimpulse oder durch die Abrundung großer Schrittimpulse.
  • Seite 116 Framingham ist nur verfügbar, wenn die Option ME12 oder MI12 aktiviert ist. • Fridericia QTc = QT √HR/60 Fridericia ist nur verfügbar, wenn die Option ME12 oder MI12 aktiviert ist. HINWEIS In allen Formeln: HF = Herzfrequenz Fortsetzung 116/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 117 • Bei dem Patienten darf es sich nicht um ein Kind handeln (15 Jahre oder jünger), gerechnet ab dem Geburtsdatum. Abtastrate Bestimmt die Reportfrequenz. Die Optionen sind 500 Hz oder 1000 Hz. 1000 Hz wird nur für XML-Ausgaben unterstützt. 117/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 118 Nur verfügbar, wenn SEQ4 für die Registriersequenz ausgewählt wurde. 1-6 Rhythmus-Ableitungen Sechs Felder, mit denen die Rhythmusableitungen und deren Se- quenz festgelegt werden können. Die Rhythmusableitungen für alle vier Ableitungssequenzen kann ausgewählt werden. 118/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 119 Format - Mediane und Vermessung Legt fest, wie der Report Mediane und Vermessung gedruckt wird. Wenn kein Format ausgewählt ist, wird der Report nicht gedruckt. Die Werte sind: • Median_25 • Median_50 Fortsetzung 119/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 120 Legt fest, ob das Übertragungsprotokoll gedruckt wird, nachdem ein EKG vom Dateimanager an ein externes Gerät übertragen wurde. Nur verfügbar, wenn eine der Kommunikationsoptionen aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter 12.13 Options-Einstellun- gen auf Seite 159. Fortsetzung 120/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 121 Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Freigabeverzeichnis und FTP-Server Nur verfügbar, wenn die Option LANC, LANM, WIFC oder WIFM aktiviert wurde. Wenn die Option PDFC aktiviert ist, wird das Fenster Ruhe-EKG Einstellungen – PDF-Export-Setup geöffnet. 121/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 122 Legt fest, wie der EKG-Totalausschrieb-Report auf einem Thermo- drucker gedruckt wird. Zur Wahl stehen: • eine Ableitung @ 25 mm/s • eine Ableitung @ 50 mm/s • 12 Ableitungen @ 25 mm/s Fortsetzung 122/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 123 • aVL • aVF • V1 • V2 • V3 • V4 • V5 • V6 • 12-Kanal Autom. Export Legt fest, ob der gesamte EKG-Totalausschrieb-Report zur konfigu- rierten Adresse exportiert wird. Fortsetzung 123/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 124: Arrhythmie-Einstellungen

    Ruhe-EKG unterscheiden. Für alle anderen Felder siehe 12.2 Einstellungen Ruhe-EKG auf Seite 112. Feld Beschreibung Aktiviert/deaktiviert das Anti-Drift-System, mit dem die Nulllinienverschiebung reduziert wird. Im Modus Arrhythmie ist diese Einstellung immer verfügbar. 124/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 125 • Keine Ereignisausgabe Episodenausgabe im Schlussbericht Legt fest, wie Arrhythmie-Ereignisse gedruckt werden. Es gibt folgen- de Optionen: • Chronologische Reihenfolge • Nach Priorität geordnet • Nur Episoden mit ventrikulären Ereignissen • Keine Episodenausgabe 125/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 126: Belastungs-Ekg-Einstellungen

    Ruhe-EKG oder in Arrhythmie-Einstellungen. In den folgenden Tabellen werden die Einstellungen aufgeführt, die einzigartig sind oder sich von den Ruhe-EKG- bzw. Arrhythmie-Einstellungen unterscheiden. Für alle anderen Felder siehe 12.2 Einstellungen Ruhe-EKG auf Seite 112 oder 12.3 Arrhythmie-Einstellungen auf Seite 124. 126/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 127 Finite Residual Filter – reduziert Rauschen und Artefakte Die Auswahl bestimmt auch das Verhalten der Felder Tiefpassfilter [Hz] und ADS/FRF. ADS/FRF Aktiviert/deaktiviert den ausgewählten EKG-Filtertyp. Die Bezeich- nung für dieses Feld ändert sich je nach ausgewähltem Filtertyp. 127/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 128 • 0 ms • 10 ms • 20 ms • 40 ms • 80 ms • Rautaharju (Standardwert) • RR/16 Die numerischen Werte (0 ms-80 ms) addieren die ausgewählte Anzahl von Millisekunden zum J-Punkt. Fortsetzung 128/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 129 Legt fest, ob der tabellarische Report im Belastungstest-Report enthalten ist. Trendkurven Legt fest, ob das Trend-Report-Format im Belastungstest-Report enthalten ist. ST-Trend-Report Legt fest, ob der ST-Trend-Report im Belastungstest-Report enthalten ist. ST-Vermessungs-Resümee Legt fest, ob das ST-Vermessungs-Resümee im Belastungstest-Report enthalten ist. Fortsetzung 129/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 130: Bearbeiten Von Belastungsprotokollen

    √ Der prozentuale Anstieg der Steigung des Laufbandes. Grundlast (W) √ Die Leistung, mit Die Leistung, mit der das Ergometer betrie- der das Ergometer ben wird (in Watt) betrieben wird (in Watt) Fortsetzung 130/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 131 Blut- messungen gespeichert werden druckmessungen gespeichert wer- Die vordefinierten Protokolle können geändert werden, um benutzerdefinierte Protokolle zu erstellen. Die folgenden Anweisungen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Protokolls befolgen: Im Hauptmenü auf System-Konfiguration > Belastungs-EKG-Einstellungen drücken. Das Fenster Belastungs-EKG-Einstellungen öffnet sich.
  • Seite 132: Kommunikations-Einstellungen

    Diese Option ist nicht verfügbar, wenn ein Master Step-Protokoll bearbeitet wird. b. Ggf. den Namen ändern. c. OK drücken. Der Name des Protokolls wird geändert. 14. Speichern drücken, wenn die Stufen fertig bearbeitet wurden. Hierdurch werden die durchgeführten Änderungen gespeichert und der Anwender wird zum vorherigen Fenster zurückgebracht.
  • Seite 133 In den folgenden Tabellen werden die Einstellungen in Kommunikations-Einstellungen beschrieben. Felder Beschreibung Standardadresse Legt fest, welche der vier verfügbaren Kommunikationsadressen als Standard verwendet wird. Die Standorte werden auf Seite 2 dieser Tabelle Felder Kommunikations-Einstellung angegeben. Fortsetzung 133/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 134 Passwort erneut eingeben Das Passwort erneut in dieses Feld eingeben, um die korrekte Einga- be des Passworts zu bestätigen. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Export mit Freigabe- verzeichnis zulassen markiert ist. Fortsetzung 134/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 135 Port Gibt den Port für eingehende IP-Verbindungen an. Bereich für Port- Werte: 1 bis 65535. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Export per FTP erlau- ben markiert ist. Fortsetzung 135/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 136 Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Export per FTP erlau- ben markiert ist. Feld Beschreibung Abteilung Gibt den Namen einer Kommunikationsadresse an, bei der die Über- tragung vom System eingeht. Es können bis zu vier Adressen defi- niert werden. Fortsetzung 136/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 137 (Normal, Präop, Stat). Dieses System kann verschiedene Protokolle verwenden, um Testdaten zu kommunizieren und Patienten oder Aufträge abzurufen. Das Protokoll sollte auf Grundlage der Systeme ausgewählt werden, zu denen eine Verbindung hergestellt werden soll, sowie auf Grundlage der zu sendenden und zu empfangenden Daten und des Verbindungstyps („LAN“, „Drahtlos“...
  • Seite 138 Die folgenden Felder werden nur bei Aktivierung von einer oder beiden der folgenden Optionen für die kabelgebundene LAN- oder für die WLAN-Kommunikation angezeigt. HINWEIS Bitte mit einem GE Healthcare-Vertreter absprechen, ob diese drahtlose Lösung für Ihr Land verfügbar ist. • LAN-Kommunikation mit einem CardioSoft/CS-System (LANC) •...
  • Seite 139 Gibt die IP-Adresse des sekundären WINS-Servers an, der zum Auflösen der Windows-Hostnamen WINS-Server verwendet wird. Es muss die korrekte WINS-Adresse konfiguriert sein, wenn zur Kommunikation ein freigegebener Ordner verwendet wird. HINWEIS Dieses Feld wird nur auf dem Bildschirm Einst. Kabel-LAN angezeigt. 139/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 140 Diese Felder für die drahtlosen Netzwerkeinstellungen gelten nur, wenn die drahtlose Option erworben wurde. Bitte erkundigen Sie sich bei einem GE Healthcare-Vertreter, welche drahtlose Lösung in Ihrem Land verfügbar ist. Bitte mit einem GE Healthcare-Vertreter absprechen, ob diese drahtlose Lösung für Ihr Land verfügbar ist.
  • Seite 141 • MSCHAPV2, MSCHAP, CHAP und Papier sind ver- fügbar, wenn TTLS in EAP Phase 1 ausgewählt wird. Benutzername Der Benutzername für die EAP-Authentifizierung. Benutzerpasswort Das ist das Passwort, das für die EAP-Authentifizierung verwendet wird. 141/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 142 Ermöglicht Ihnen das Eingeben eines Passworts für den privaten Client-Schlüssel, das zur Installation eines Client-Zertifikats auf dem Gerät erforderlich ist. Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn TLS in dem Feld EAP Phase 1 im Fenster Einst. Funk-Netzwerk gewählt wurde. 142/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 143 Feld Beschreibung DCP-Geräte finden Ermöglicht die Erkennung von GE Healthcare-Systemen, die DCP- Server in demselben Netzwerksubnetz wie dieses System unterstüt- zen. Dieser Befehl gibt eine Liste von DCP-Servern zurück. Es kann einer dieser Server für die Kommunikation gewählt werden. In der Regel steht lediglich ein Server zur Auswahl.
  • Seite 144: Länder-Einstellungen

    • Datums- und Zeitformate • Maßeinheiten • Netzfilter • Elektroden-Bezeichnung Für den Zugriff auf die Länder-Einstellungen im Hauptmenü System-Konfiguration > Mehr > Länder-Einstellungen drücken. In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen in Länder-Einstellungen dargestellt. 144/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 145: Zeitformat

    Das Dienstprogramm Einstellungen drucken druckt einen Report aus einzelnen Einstellungen oder die vollständigen Systemeinstellungen. Anhand dieses Reports kann überprüft werden, ob alle Geräte gleich konfiguriert sind. Der Report kann auch als Referenz verwendet werden, wenn ein Gerät neu konfiguriert werden muss. 145/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 146: Patientendaten-Einstellungen

    • Benutzer-Einstellungen • Options-Einstellungen • Setup Bestellverwaltung • Alle Einstellungen Nach Abschluss Zurück drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 12.8 Patientendaten-Einstellungen Mithilfe der Funktion Patientendaten-Einstellungen können folgende Informationen definiert werden: • verfügbare und erforderliche Patientendaten 146/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 147 Aktivierung erfolgt ist. Kanji-Name Legt fest, ob bei der Eingabe der Patientendaten ein Kanji-Name vermerkt werden kann. Geburtsdatum Legt fest, ob bei der Eingabe der Patientendaten das Geburtsdatum vermerkt werden kann. Fortsetzung 147/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 148 ID auf 10 eingestellt hat und die PID PID098 eingegeben wurde, wird dies durch das System mit 0000PID098 dargestellt. Patientenliste sortieren nach Legt das Feld fest, nach dem die Patientenliste sortiert wird. Es gibt folgende Optionen: • Patienten-ID • Sekundäre ID • Patientenname 148/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 149 Assistent vermerkt werden kann und ob dies erforderlich ist. Erforderlich ist dies nur, wenn die Option aktiviert ist. Drucken Legt fest, ob das folgende Feld in einem mit Thermodrucker gedruck- ten Report oder einem PDF-Report ausgedruckt wird. Fortsetzung 149/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 150 Proj.code u. Gibt den Projekt-Code und die Studien-ID an, die bei Eingabe der Informationen aus klinischen Studien-ID Informationen angezeigt werden.Ermöglicht es dem Benutzer, bis zu fünf Sätze von Proj.code u. Studien-ID zu definieren. 150/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 151: Benutzer-Einstellungen

    Gerät eingerichtet sein. Weitere Informationen über die Einstellung der Systemstandards und die Aktivierung des Hochsicherheitsmodus sind unter 12.1 Allgemeine Einstellungen auf Seite 108 finden. Um auf die Benutzer-Einstellungen zuzugreifen, im Hauptmenü System-Konfiguration > Mehr > Benutzer-Einstellungen drücken. 151/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 152: Konfigurieren Der Passwortregel

    Diese Option erscheint nur, wenn der Hochsicherheitsmodus aktiviert ist. • Anordnende Ärzte • Überweisende Ärzte • Behandelnde Ärzte • Med.-techn. Assistenten 12.9.1 Konfigurieren der Passwortregel Wählen Sie im Fenster Benutzer-Einstellungen > Benutzerlisten ändern die Option Sicherheit, um die Passwortregel zu konfigurieren: 152/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 153 Tagen für Zulässige Werte für Mindestdauer: 0 bis 364 das Passwort fest. Die Das Passwort kann während des festgelegten Zeitraums (in Funktion für die Gültig- Tagen) nicht geändert werden. keitsdauer des Benutzer- passworts muss aktiviert sein. Maximale Gültigkeits- Legen Sie die maximale Standardwert für Höchstdauer:: 365...
  • Seite 154: Der Wiederherstellungsschlüssel Der Export

    2.3.6 Modus „Hohe Sicherheit“ auf Seite 46 12.9.3 Konfigurieren von Benutzern Wenn Sie im Fenster Benutzer-Einstellungen > Benutzerlisten ändern eine der nachstehenden Rollen wählen, wird eine Liste der vorhandenen Benutzer mit dieser Rolle angezeigt. • Anordnende Ärzte 154/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 155 Bestimmt das Passwort, dass der Benutzer mit der Benutzer-ID eingeben muss, um sich nach Aktivierung des Hochsicherheitsmodus am System anzumelden. In dieses Feld müssen zwischen 6 und 30 alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Passwort erneut einge- Bestätigt, dass das Passwort korrekt eingegeben wurde.s Fortsetzung 155/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 156: Konfiguration Auswählen

    Dies gilt insbesondere dann, wenn die neue Konfiguration eine Änderung der Spracheinstellungen bedeutet; die Sprache wird erst nach einem Neustart des Systems geändert. Um eine Konfigurationsdatei zu löschen, wie folgt vorgehen: a. Die zu löschende Datei auswählen. 156/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 157: Konfiguration Importieren

    Die SD-Karte mit der gespeicherten Konfigurationsdatei einstecken. Wenn keine gültige SD-Karte verwendet wird, erscheint folgende Meldung: Im Hauptmenü auf System-Konfiguration > Mehr > Mehr > Konfiguration importieren drücken. Das Fenster Bitte Konfiguration für Import auswählen öffnet sich. 157/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 158: Konfiguration Exportieren

    Das Dienstprogramm Konfiguration exportieren ermöglicht das Exportieren gespeicherter Einstellungen vom Gerät zu einer SD-Karte. Über diese SD-Karte lassen sich dann die Einstellungen in ein anderes Gerät importieren, sodass die Installation und Konfiguration für mehrere Geräte vereinfacht wird. 158/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 159: Options-Einstellungen

    Optionsschlüssel, die für eine bestimmte Seriennummer erstellt wurden und nur Optionen des Geräts aktivieren können, die diese Seriennummer besitzen. Alle erworbenen Optionen sind bei Versand des Systems aktiviert. Die folgenden Anweisungen befolgen, wenn eine neue Option erworben oder eine Option erneut aktiviert werden soll: 159/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 160 ERGO Belastungstest mit Laufband, Fahrrad oder Master's Step-Test. Hierbei handelt es sich um eine Kurvenanzeige mit 6 Ableitungen. E12L Bildschirmanzeige von 12 Ableitungen für Belastungstests CFRA 21 CFR Teil 11 Audit Trail Fortsetzung 160/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 161: Service Setup

    PDF-Dateikopie WIFC Drahtlose Kommunikation mit einem CardioSoft/CS-System WIFM Drahtlose Kommunikation mit einem MUSE-System SOML Einfache Aufträge von anderen Systemen außer MUSE SOMF Einfache Aufträge von MUSE- und anderen Systemen AOMF Auftragsmanager für MUSE und andere Systeme AOML Auftragsmanager für andere Systeme außer MUSE...
  • Seite 162: Setup Bestellverwaltung

    Änderungen an der Sommerzeit werden erst nach ei- nem Neustart wirksam. 12.16 Setup Bestellverwaltung Feld Kommentare Sortieren nach: Legt fest, wie die Bestellverwaltung die EKGs am Anfang sortiert. Einen der folgenden Werte auswählen: • Patientenname • Patienten-ID • Abteilung Fortsetzung 162/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 163: Rr-Analyse-Setup

    EKG-Datei wurde erfolgreich an das Empfängersystem übertragen. • Eine mit einem Auftrag verbundene EKG-Datei wurde erfolgreich gesendet, vorausgesetzt, dass das EKG nie auf dem System ge- speichert war. Standard-Anforderungsstandort(e) Zum Bei- Legt die Abteilungen fest, die bei der Eingabeaufforderung ange- spiel 1,13,65: zeigt werden, wenn Aufträge heruntergeladen werden.
  • Seite 164: Anpassen Der Benennungskonvention

    Verfahren bedeutet EKG-Modus. Dies ist entweder Ruhe (Modus Ruhe-EKG), rrana (Modus RR-Analyse) oder Totalausschrieb (Modus Totalausschrieb). • Testdatum • Exportdatum • 2. Patienten-ID Speichern drücken und der Anwender kehrt zum Fenster System-Konfiguration zurück. 164/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 165: Exportieren Von Audit Trails

    SD-Karte kopiert und dann vom System gelöscht. Wenn bereits ein vorheriger Audit Trail auf der SD-Karte vorhanden ist, wird dieser automatisch vom neuen Audit Trail überschrieben. GE Healthcare empfiehlt, den Audit Trail im wöchentlichen Rhythmus zu exportieren und der Langzeitarchivierung zuzuführen, um so den Archivierungsanforderungen gerecht zu werden. Wenn der Audit Trail nicht regelmäßig exportiert wird, verbraucht er Speicherplatz und verringert die Anzahl der...
  • Seite 166 Bedienungsanleitung 12.18 PDF-Dateibenennungskonvention GE Cardiology Open XML Reference Manual zu finden. Die Teilenummer für dieses Handbuch finden Sie unter "Zugehörige Dokumente" im Servicehandbuch. 166/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 167: Reinigung Und Desinfektion

    Bei mehrteiligen oder komplexen Instrumenten richten Sie sich bitte nach deren Demontageanleitung. Die Anweisungen zur Demontage finden Sie im Servicehandbuch des MAC™ 2000 Ruhe-EKG- Analysesystems. Weitere Informationen holen Sie bitte bei ihrer örtlichen GE Healthcare Service-Vertretung ein. Für Instrumente eines anderen Herstellers richten Sie sich nach der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
  • Seite 168: Häufigkeit Von Sichtprüfungen, Reinigung Und Desinfektion

    Beim Kauf eines Wagens sind das Gerät und der Wagen so konstruiert, dass zur ordnungsgemäßen Funktion eine regelmäßige Überprüfung und Reinigung erforderlich sind. Die Reinigungsanleitung für das Gerät bezieht sich auch auf den Touchscreen. 168/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 169: Inspektion, Reinigung Und Desinfektion Von Gerät Und Wagen

    4. Wenn Rillen, Spalten oder Knöpfe vorhanden sind, wickeln Sie das Tuch über einen Tupfer und/oder eine Plastikkarte. Legen Sie die Kante oder Spitze in die Rillen, Spalten oder Knöpfe und ziehen Sie das eingewickelte Tuch vorsichtig ab. 169/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 170: Überprüfung Nach Der Reinigung

    7. Entsorgen Sie Tücher und Handschuhe über den Klinikabfall. Wischtücher dürfen nicht wiederverwendet werden. 13.6.3 Überprüfung nach der Reinigung Die Geräte von GE Healthcare sollten nach der Reinigung und vor der Desinfektion einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen werden, um die unten aufgeführten Punkte zu überprüfen: • Sauberkeit.
  • Seite 171: Reinigen Und Desinfizieren Von Ableitungskabeln Und Wiederverwendbaren Elektroden

    • Clorox Healthcare® desinfizierende Wischtücher mit Wasserstoffperoxid • Clinell® Universal-Produkte • Mikrozid® Sensitive Wischtücher • CaviWipes® • Ethanol (Ethylalkohol) 75 % (V/V) • Isopropylalkohol 70 % (m/m) • Propylalkohol 50 % • Clorox Healthcare® Bleichmittel keimtötende Wischtücher 171/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 172: Zusätzliche Informationen

    13.10 Zusätzliche Informationen • Die Angaben zu Reinigung und Desinfektion erfolgen gemäß ANSI/AAMIST81, ISO 17664. Die oben genannten Empfehlungen wurden als geeignet für die Aufbereitung unsteriler GE Healthcare MAC™ 2000 Medizinprodukte validiert. Dem Anwender obliegt die Verantwortung, sicherzustellen, dass Reinigung und Desinfektion unter Verwendung geeigneter Ausrüstung, geeigneten Materials und Personals erfolgen und das gewünschte Ergebnis erzielen.
  • Seite 173: Wartung

    Ableitungsadapter letztlich ersetzt werden. Die folgende Abbildung zeigt die richtige Methode zum Ersetzen von Adaptern. 14.2 Wartung des Papiers Für den richtigen Umgang mit dem Thermoschreiber des Geräts müssen Sie mit den folgenden Aufgaben vertraut sein: 173/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 174: Austauschen Von Papier

    Das oberste Blatt des Papierstapels überstehen lassen und den Stapel in das Papierfach (3) legen. Das oberste Blatt des Papierstapels an der Linie an der Seite nahe der Druckerklappe ausrichten. Die Druckerklappe (4) schließen, bis sie mit einem hörbaren Klicken einrastet (5). 174/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 175: Anpassen Des Papierschachts An Das Papierformat

    Die entsprechende Taste drücken, um die Druckerklappe (6) zu öffnen, und das Modified Letter- Papier einlegen. Das Gerät umdrehen, sodass die Unterseite des Geräts oben ist. Die Schrauben für den Papierschacht-Abstandshalter (4) lösen. 175/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 176: Entfernen Eines Papierstapels

    Wegen des erforderlichen Ruhestroms zum Betrieb der integrierten Elektronik wird die Batterie auch dann entladen, wenn sie nicht im Gerät eingesetzt ist. Die Geschwindigkeit dieser Entladung hängt von der Umgebungstemperatur bei der Lagerung ab. Je höher die Temperatur ist, umso schneller entlädt 176/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 177: Austauschen Der Batterie

    Wie folgt vorgehen, um die Batterie auszutauschen: Das Gerät vom Stromanschluss trennen. Das Gerät vorsichtig umdrehen und die Schrauben des Batteriefachs entfernen. Die Lasche drücken, um die Abdeckung des Batteriefachs zu entfernen. 177/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 178: Konditionieren Der Batterie

    Die Schraube anziehen, um den Deckel zu befestigen. 14.3.2 Konditionieren der Batterie Um die Speicherkapazität der im Gerät eingesetzten Batterie zu erhalten, empfiehlt GE Healthcare, die Batterie einmal alle 6 Monate zu konditionieren, um die interne elektronische Ladeanzeige neu zu kalibrieren. Ein Konditionierungszyklus besteht aus einem ununterbrochenen Lade-Entlade-Lade- Zyklus.
  • Seite 179: Batteriestatusanzeige

    Die Batterie ist zu mehr als 50 % geladen. Die Batterie ist zu mehr als 25 % geladen. Die Batterie ist zu weniger als 25 % geladen. Dieser Status wird ebenfalls verwendet, wenn der Ladezustand der Batterie unbekannt ist. 179/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 180: Ersatzteile Und Zubehör

    Bedienungsanleitung 14.4 Ersatzteile und Zubehör 14.4 Ersatzteile und Zubehör Eine Liste verfügbarer Ersatzteile und Zubehör ist im Ersatzteile- und Zubehör-Referenzhandbuch für dieses Gerät zu finden. 180/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 181: Fehlerbehebung

    Wenn der Bediener von den Anleitungen im Handbuch abgewichen ist, die Aufgabe gemäß den Anweisungen wiederholen. Falls diese Schritte das Problem nicht beheben, die nachfolgenden Abschnitte für spezifische Probleme und Lösungen lesen. Falls das Problem weiterhin besteht, den GE Healthcare Technical Support benachrichtigen. 181/211...
  • Seite 182: Häufig Gestellte Fragen

    15.2 Häufig gestellte Fragen In diesem Abschnitt wird auf häufig gestellte Fragen zu Wartung, Systemkonfiguration und klinischen Themen eingegangen. Frage Verfahren Wie werden Änderungen an der Systemkonfiguration ge- Siehe 12.12 Konfiguration exportieren auf Seite 158. speichert? Wie werden Systemkonfigurationen von einer SD-Karte Siehe 12.11 Konfiguration importieren auf Seite...
  • Seite 183: Ekg-Daten Enthält Rauschen

    • Sicherstellen, dass die ausgewählte Ausrüstung für Belastungstests unter Allgemeine Einstellungen ausgewählt wurde. Weitere Informationen sind unter 12.1 Allgemeine Einstellungen auf Seite 108 zu finden. • Sicherstellen, dass die ausgewählte Ausrüstung für Belastungstests unterstützt wird. 183/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 184: Anschluss

    • Überprüfen, ob die SD-Karte richtig eingesetzt wurde. Wenn die SD-Karte beim Einsetzen mit einem Klicken einrastet, sitzt sie richtig. • Überprüfen, ob die SD-Karte für ein FAT- oder FAT16-Dateisystem formatiert wurde. 184/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 185: Keine Übertragung Von Datensätzen Über Lan

    Das System unterstützt zwei Optionen für die Kommunikation über WLAN mit Silex Wireless Bridge: • LANC (zur Kommunikation mit einem CardioSoft-System) • LANM (zur Kommunikation mit einem MUSE-System) Weitere Informationen zur Einrichtung der LAN-Kommunikation sind in 12.13 Options- Einstellungen auf Seite 159 zu finden. 185/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 186: Datensätze Können Nicht Über Das Eingebettete Drahtlose Modul Übertragen Werden

    • Die Netzwerkkabel sind angeschlossen. • Die IP-, Netzmaske-, Gateway- und DNS-Server-Adressen sind alle korrekt. Anweisungen zur Einstellung dieser Werte sind unter 12.5 Kommunikations- Einstellungen auf Seite 132 zu finden. • Die beiden Systeme können miteinander kommunizieren. 186/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 187: Aufnahme-/Drucker-Fehlermeldungen

    Keine Maßnahme erforderlich. Meldung wird dauerhaft angezeigt. Versuchen, das System neu zu starten. Meldung wird dauerhaft angezeigt, auch nach einem Neustart des Systems. An den GE Healthcare Service wenden. 15.6 Report-Fehler Dieser Abschnitt hat den folgenden Report-Fehler zum Thema: 15.6.1 ACI-TIPI-Bewertung ist nicht im Report enthalten.
  • Seite 188: Systemfehler

    • Sicherstellen, dass der Benutzer die Benutzer-ID und das Passwort richtig eingegeben hat. • Wenden Sie sich an den Administrator, um die Be- nutzer-ID oder das Passwort zurückzusetzen. • An den GE Healthcare Technical Support wenden, um ein temporäres Supervisor-Passwort zu erhal- ten. Fortsetzung...
  • Seite 189 • Wenn das LAN-Ethernet-Kabel angeschlossen ist, sacht wurde. ziehen Sie das LAN-Ethernet-Kabel vom RJ45-Netz- werkanschluss auf der Rückseite des Geräts ab. • Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von GE Healthcare. 189/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 190: A Erstellen Von Barcodes

    A Erstellen von Barcodes In den folgenden Abschnitten werden die zum Konfigurieren von Barcodes benötigten Informationen beschrieben. Der Barcode-Leser des MAC 2000 kann Codes lesen, die aus den folgenden linearen und 2D- Symbologien bestehen: • 39 Full ASCII • PDF-417 •...
  • Seite 191 Alle Daten befinden sich in Feldern mit fester Länge. Der Strichcode muss so programmiert sein, dass er nach Feldern, die kürzer sind als die feste Länge der von Ihrem System verwendeten Felder, "Leerzeichen am Ende" hinzufügt. 191/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 192: A.1 Einrichten Eines Datenschemas Für Den Patienten

    HINWEIS Sobald die Gesamtzahl der Offsets und die Länge einer Datei mehr als 255 Bytes beträgt, gibt das System einen Piepton aus, wenn die Konfiguration gespeichert wird, und die Markierung geht zum Überlauffeld. 192/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 193 Das MAC-System unterstützt keine "langen" Namen; wenn das MUSE-System lange Namen verwendet, sollte dieses Feld auf den maximalen Wert gesetzt werden. Geburtsjahr – Offset Das Jahr, in dem der Patient geboren wurde. Folgendes für das Felds eingeben: Offset Fortsetzung 193/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 194: A.2.2 Automatisches Konfigurieren Des Barcodelesers

    Tabelle A-8 Automatische Konfiguration des Barcodelesers – Felder Element Zeichen für die Reservierung von Speicherplatz (in Byte) Patienten-ID Vorname Nachname Geburtsjahr Geburtsmonat Geburtstag Geschlecht M oder m für männlich F oder f für weiblich (vom Engl. „female“) Visite 194/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 195: B Master Step-Daten

    Män nlich Weib lich 27-3 Män nlich Weib lich 32-3 Män nlich Weib lich 36-4 Män nlich Weib lich 41-4 Män nlich Weib lich 45-4 Män nlich Weib lich 50-5 Män nlich Fortsetzung 195/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 196 Weib lich 73-7 Män nlich Weib lich 77-8 Män nlich Weib lich 82-8 Män nlich Weib lich 86-9 Män nlich Weib lich 91-9 Män nlich Weib lich 94-9 Män nlich Weib lich Fortsetzung 196/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 197: B.2 St-T-Änderungen

    • T-Wellen-Änderung = absoluter Wert von (Ruhe-T-Wellenamplitude - Nach-Belastung-T- Wellenamplitude) • (ST - Nach J: Amplitude am Punkt Nach-J) Wenn die Bewertung „Positiv“ oder „Grenzwertig“ ist, wird die Ableitung mit den größten Änderungen gedruckt. 197/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 198: C Technische Daten

    Weniger als 30 Sekunden Tabelle C-3 Patienten-Information Element Spezifikationen Unterstütze Patienteninformationen Patienten-ID, 2. Patienten-ID, Visiten-ID, Nachname, Vorname, Größe, Ge- wicht, Geschlecht, Ethnie, Schrittmacherpatient, Systolischer Blutdruck, Dias- tolischer Blutdruck, Abteilungsnr., Zimmer., Auftragsnummer, Telefonnummer, Medikamente, anordnender Arzt, überweisender Arzt, behandelnder Arzt, med.-techn. Assistent, Testindikation.
  • Seite 199 Speichern von bis zu 5 Minuten von 1 Ableitungsdatensatz im PDF-Format *Diese Option ist in einigen Ländern nicht verfügbar. Hookup Advisor Zur visuellen Anzeige der Signalqualität Unterstützung für mehrere Sprachen Unterstützt 19 Sprachen auf der Benutzeroberfläche und 31 Sprachen im Benutzerhandbuch Fortsetzung 199/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 200 Kompatibel mit MUSE V8.0.1, V9.0.0 und MUSE NX/CardioSoft/CS V6.73 und soft/CS später RJ45 Kabelgebundenes LAN EKG-Übertragung mit den Protokollen CSI, DCP, FTPS und freigegebenes Ver- zeichnis WLAN (drahtlos) EKG-Übertragung mit den Protokollen CSI, DCP, FTPS und freigegebenes Ver- zeichnis Fortsetzung 200/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 201 WPA2 -Authentifizierungen). WPA-PSK und WPA2-PSK sind persönliche Authentifizierung-Frameworks. WPA und WPA2 sind Unternehmens-Authentifizierung-Frameworks. Secured Digital-Karte, ausgehende Kommunikation zu MUSE und CardioSoft/CS (Seriell, LAN und WLAN). Eingehende Kommunikation über LAN und WLAN mit MUSE. 201/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 202 • IEC/AHA Ableitungskabel-Satz (4-mm-Anschluss, 10 Ableitungen, defibril- latorsicher) EKG-Adapter • IEC/AHA Kit Satz 10 Adapter Bananenstecker • Elektroden-Vorbereitungspads, CLIP Universal GE 10/Pkg Elektroden • EKG-Elektrodenklammer (groß, 4/Satz) • Baby-MAC-Elektrode • Silver Mactrode Plus 1000/Etui • Elektrodenapplikationssystem KISS für 10 Ableitungen ohne Pumpe Sonstiges Zubehör...
  • Seite 203: C.2 Silex Wireless Bridge

    • Temperatur kein Betrieb: -10 ~ +50 °C • Relative Luftfeuchtigkeit kein Betrieb: 20 % ~ 90 % • Atmosphärischer Druck kein Betrieb: 500 ~ 1060 hPA (Höhenbereich: 5570 bis -380 Meter) Fortsetzung 203/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 204 (Adaptivity), EN 301-893 v2.1.0 (Receiver Blocking)), EN 60950-1, EN 62311, EN301-489-1 v2.1.1, EN301-489-17 v3.1.1 • Dieses Produkt entspricht der RoHS-Richtlinie der EU (2011/65/EU oder aktueller) • Dieses Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie der EU (2002/96/EG) 204/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 205: D Stellungnahme Zur Mac 2000 Silex Wireless Bridge

    D Stellungnahme zur MAC 2000 Silex Wireless Bridge In den folgenden Abschnitten wird die Stellungnahme des FCC/IC über die MAC 2000 Silex Wireless Bridge dargebracht. HINWEIS Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den lizenzfreien RSSs von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle eingehenden Störungen...
  • Seite 206: D.3 Entspricht Imda-Normen

    5250 – 5350 MHz und 5650 – 5850 MHz ausgewiesen. Diese Radare können Interferenzen und/oder Beschädigungen an LE-LAN-Geräten hervorrufen. D.3 Entspricht IMDA-Normen Die MAC 2000 Silex Wireless Bridge hält die Vorgaben der IMDA-Normen ein. 206/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 207: E Stellungnahme Zum Eingebetteten Drahtlosen Modul Des Mac 2000

    E Stellungnahme zum eingebetteten drahtlosen Modul des MAC 2000 In den folgenden Abschnitten wird die Stellungnahme des FCC/IC über das eingebettete drahtlose Modul des MAC 2000 dargebracht. E.1 FCC-Erklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1.
  • Seite 208: E.2 Ic-Stellungnahme

    Ce dispositif ne doit pas être utilisé à proximité d’une autre antenne ou d’un autre émetteur. E.3 Informationen zu CE RED Das in MAC 2000 eingebettete drahtlose Modul entspricht CE RED 2014/53/EU. 208/211 2053535-014 Revision R...
  • Seite 209 E.3 Informationen zu CE RED Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenbereichen bestimmt. Frequenzbereich 2,4 GHz Frequenzbänder: 2,4–2,483 GHz 5 GHz Frequenzbänder: 5,15-5,35 GHz, 5,47-5,725 GHz Maximale HF-Ausgangsleistung 20 dBm (EIRP) 209/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 210: Glossar

    10mm/mV und der Brustableitungen (V1 bis V6) bei 5 mm/mV. Dies ermöglicht eine Überschneidung der Kurven in den Brustableitungen zu verringern oder zu verhindern und gleichzeitig minimale Kurven in den Extremitätenableitungen zu vermeiden. WLAN Wireless Local Area Network (WLAN) 210/211 2053535-014 Revision R MAC 2000 EKG-Analysesystem...
  • Seite 211 GE Medical Systems Technologies, Inc. Munzinger Straße 5 8200 West Tower Avenue 79111 Freiburg Germany Milwaukee, WI 53223 USA +49 761 45 43 -0 GE Medical Systems Information Technologies, Inc., ein Unternehmen von General Electric, firmiert unter dem Namen GE Healthcare. www.gehealthcare.com...

Inhaltsverzeichnis