Praktische Anwendung der Patientenspirometrie
Eine korrekte Platzierung der Patientenspirometrie-Apparatur ist für die präzise und
●
fehlerfreie Durchführung der Messung entscheidend.
Der D-lite(+)-/Pedi-lite(+)-Sensor wird in der Nähe des Atemwegs des Patienten
●
angebracht. Hierbei ist darauf zu achten, D-lite(+) für Patienten mit einem
Tidalvolumen von 15 ml bis 2000 ml zu verwenden und Pedi-lite(+) für Patienten
mit einem Tidalvolumen von 15 ml bis 300 ml. Darauf achten, dass der richtige
Sensortyp ausgewählt wird.
Eine Feuchtigkeitskondensierung in den Patientenspirometrie-Anschlüssen des
●
D-lite(+)-/Pedi-lite(+)-Sensors kann zu erhöhten Volumenmesswerten während
einer längeren Low-Flow-Anästhesie führen. Den Sensor so platzieren, dass
das Kondenswasser aus den Patientespirometrie-Schläuchen aufgrund der
Schwerkraft entweichen kann.
Fehlerbehebung für Patientenspirometrie
Problem
Werte wirken fehlerhaft
Werte wirken instabil
2066380-010
●
●
Beseitigung
Patientenzustand überprüfen.
●
Prüfen, ob der richtige Sensortyp verwendet wird:
●
D-lite(+) für erwachsene Patienten, Pedi-lite(+) für
pädiatrische Patienten.
Sensortyp-Auswahl überprüfen.
●
Sicherstellen, dass die Patientenspirometrie-
●
Schlauchanschlüsse und -verbindungen dicht sind
und keine Leckage vorliegt.
Die arteriellen Blutgaswerte überprüfen.
●
Sicherstellen, dass der Probenschlauch nicht
●
geknickt ist.
D-lite(+)/Pedi-lite(+) entfernen und Tropfen
●
entfernen.
Sicherstellen, dass die Anschlüsse am
●
D-lite(+)/Pedi-lite(+) intakt sind und fest sitzen.
Modulare CARESCAPE Monitore
Patientenspirometrie
x = Vol
y = Flow
365