2. Registerkarte Alarme wählen.
3. Hämodyn. Artefakt > Alarm EIN wählen.
Atemalarmprioritäten
Sie können Prioritäten für die Alarme Apnoe (Impedanz) und RF (Impedanz)
hoch/tief über Alarm-Einst. > Alarmprioritäten > Andere Parameter auswählen.
Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten hängen von den Berechtigungen in den
Abteilungs-Einstellungen (passwortgeschützte Einstellung) ab. Wenn für alle
Prioritäten Berechtigungen vorliegen, kann eine der folgenden Prioritäten ausgewählt
werden:
Ansteigend
●
Hoch
●
Mittel
●
Tief
●
Hinweis (nur Apnoe (Impedanz))
●
Respirationsmessung abschalten
1. Das Impedanz-Respirations-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte Einstellungen wählen.
3. Respirat.-Messung > AUS wählen.
Beschreibung der Respirationsmessung
Zu Beginn der Respirationsüberwachung „lernt" das System das Respirationsmuster
des Patienten. Die Respirationsfrequenz wird aus den Impedanzänderungen
berechnet, und eine Respirationskurve wird angezeigt.
Respirationsmessung mit PSM
Bei einer eingestellten Empfindlichk. der Impedanzrespiration von AUTO werden
zwei Atemzüge gemittelt, und die Durchschnittsamplitude der Respirationskurve
wird bestimmt. Die Erkennungsempfindlichkeit wird automatisch auf die halbe
Durchschnittsamplitude eingestellt. Gepunktete Linien auf der Kurve zeigen den
minimalen Erkennungsbereich von 25 % an. Der Prozentsatz ist das Verhältnis zum
Referenzbalken links in der Kurvenanzeige, der 100 % entspricht. Der Anwender
kann die Impedanz-Respiration Empfindlichk. manuell auf 20%, 40%, 60%, 80%
oder 100% einstellen; die auf der Kurve angezeigten gepunkteten Linien zeigen den
gewählten Erkennungsbereich an. Der Prozentsatz wird mit einem Referenzbalken
angezeigt, der 100 % entspricht, d. h. die Auswahl 100% nutzt den gesamten
Grafikbereich. Der Balken befindet sich links in der Kurvenanzeige.
Respirationsmessung mit PDM und TRAM
Acht Atemzüge werden gemittelt, und die Durchschnittsamplitude der
Respirationskurve wird bestimmt. Die Erkennungsempfindlichkeit wird automatisch
auf 40% der Durchschnittsamplitude eingestellt. Gepunktete Linien auf der Kurve
zeigen diesen 40-%-Erkennungsbereich an. Nach Abschluss der Lernphase kann
der Anwender die Erkennungsempfindlichkeit auf 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 oder
90 % einstellen.
2066380-010
Modulare CARESCAPE Monitore
Impedanzrespiration
215