Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung Seite 377

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Können die Gasaustausch-Module mit aktiver
Befeuchtung verwendet werden?
Können die Gasaustausch-Module bei
Pädiatriepatienten eingesetzt werden?
Wie kann man sicherstellen, dass die VCO
VO
-Werte korrekt sind?
2
Warum steigt der RQ-Wert über 1,0?
Warum weist der RQ-Wert manchmal
unphysiologische Werte wie etwa RQ < 0,6
auf?
Warum erscheinen keine EE- und RQ-Daten in der
Trend-History?
Warum erscheinen keine numerischen EE- und
RQ-Daten im Parameterfenster, obwohl der Monitor
die Werte von VCO
und VO
2
Warum erscheinen die EE- und RQ-Werte grau?
2066380-010
- und
2
anzeigt?
2
Modulare CARESCAPE Monitore
Beseitigung
Ja, das ist möglich. Den D-lite+-/Pedi-lite+-Flow-
Sensor für Feuchtbedingungen verwenden. Bei
Einsatz eines HME können sowohl D-lite/Pedi-lite als
auch D-lite+/Pedi-lite+ verwendet werden.
Ja, bei Pädiatriepatienten mit einer Respirationsfre-
quenz von weniger als 35 Atemzügen pro Minute.
Für die Überwachung von Pädiatriepatienten
den Pedi-lite-Sensor verwenden und den Sensor
entsprechend im Monitormenü auswählen.
Stets darauf achten, dass die richtigen Zubehörteile
verwendet werden und dass die Messeinstellungen
und die Patientenanschlüsse korrekt sind.
Der physiologische Bereich des RQ liegt gewöhnlich
zwischen 0,7 und 1,0. Liegt der Wert außerhalb dieses
Bereichs, sind die Messeinstellungen zu überprüfen.
In der Regel liegt dies an einem instabilen Zustand:
Die Ventilatoreinstellungen wurden geändert, FiO
hat sich geändert, die Beatmung ist irregulär.
Liegt der RQ außerhalb des physiologischen Bereichs
(<0,6 oder >1,3), speichert der Monitor keine EE- und
RQ-Werte in der Trend-History und verwendet diese
auch nicht zur Kalkulation der Durchschnittswerte.
EE und RQ sind gemittelte Werte. Der
Zwischenspeicher zur Mittelwertbildung benötigt
anfänglich eine gewisse Zeit (abhängig von der
gewählten Mittelwertzeit), um die Daten anzuzeigen.
Wenn ein Patient aufgenommen bzw. ein Vorgang
gestartet wird, werden 10 Minuten lang keine
EE- und RQ-Werte angezeigt. Anschließend
erscheinen sie grau, bis genügend Daten zur
Durchschnittsermittlung vorliegen.
Wenn der RQ nicht im physiologischen Bereich liegt,
werden die Werte nicht in den Mittelwertspeicher
aufgenommen.
Der Balken im unteren Teil des Parameterfensters
zeigt die Datenmenge, die der Monitor für die
Durchschnittsermittlung verwendet.
EE und RQ werden grau angezeigt, wenn nicht
genügend gültige Daten (> 1/5 der gewählten
Mittelwertzeit) für eine zuverlässige Kalkulation
vorliegen.
Gasaustausch
2
377

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis