Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qrs-Breite Einstellen; Ableitungen Für Die Ekg-Analyse Wählen - GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKG
3. Wählen Sie einen Filter aus der Liste Kurve Filter. Optionen:
Diagn.:
Überwach.:
Mittl.:
Maximal:
Bei Auswahl des Filters Maximal wird der Text Warnung: Maximum Filter
verändert die Anzeige der EKG-Morphologie angezeigt.

QRS-Breite einstellen

ZUR BEACHTUNG
Diese Auswahl ist nicht verfügbar bei Kombinationsüberwachung.
Wenn die Einstellung QRS-Weite in den Abteilungs-Einstellungen gesperrt wurde,
kann diese Option nicht gewählt werden.
1. Das HF-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte Erweitert wählen.
3. Eine Einstellung aus der Liste QRS-Weite auswählen: Optionen:
Eng: Zur Verwendung mit allen Neonaten und pädiatrischen Patienten mit einer
QRS-Komplexbreite von 100 ms oder weniger. Dies ist die Standardeinstellung
für die Profile Säugl. und Pädiatrie.
Normal: Zur Verwendung mit EKG-Rhythmen mit QRS-Komplexbreiten von
rund 70 ms oder breiter (beispielsweise nahezu allen erwachsenen Patienten
und alle Patienten mit elektronischem ventrikulärem Schrittmacher).
Ableitungen für die EKG-Analyse wählen
Es kann ausgewählt werden, ob der Monitor eine EKG-Analyse unter Verwendung der
Daten einer einzelnen Ableitung oder mehrerer EKG-Ableitungen durchführt. Mehrere
EKG-Ableitungen verringern die Wahrscheinlichkeit für falsche Alarme und erhöhen
die Erkennungsempfindlichkeit. Wenn jedoch die meisten Ableitungen gestört sind
oder eine niedrige Amplitude aufweisen, ist der Modus Einzel-Abltg unter Verwendung
der besten verfügbaren EKG-Ableitung günstig.
Bei einem Kabel mit 3 Ableitungen ist die Einstellung auf Einzel-Abltg festgelegt
und kann nicht geändert werden. Wenn der Messmodus vom 3-Kanal- zum 5-,
172
TRAM: 0,05 bis 100 Hz.
TRAM mit einem 10-poligen Ableitungskabel: Der Kurvenfilter wird
automatisch auf Diagn. eingestellt und kann nicht geändert werden.
E-Module und PDM: 0,05 Hz bis 150 Hz.
PDM, E-Module, TRAM: 0,05 bis 32 Hz (bei 50 Hz Netzfrequenz).
PDM, E-Module, TRAM: 0,05 bis 40 Hz (bei 60 Hz Netzfrequenz).
Telemetrie-Transmitter: 0,05 Hz bis 40 Hz. Der Kurvenfilter wird automatisch
auf Überwach. eingestellt und kann nicht geändert werden.
PDM, E-Module, TRAM: 0,05 Hz bis 25 Hz.
PDM, E-Module, TRAM: 5 Hz bis 25 Hz.
Diese Einstellung wirkt sich auf die
Arrhythmie-Erkennungsempfindlichkeit aus.
Modulare CARESCAPE Monitore
2066380-010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis