Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nmt-Fehlerbehebung - GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuromuskuläre Transmission

NMT-Fehlerbehebung

Problem
NMT-Referenzsuche und -Messung falsch.
Messung ist gestört.
Keine Reaktion bei Lokalisierung des Nervs mit
Regional-Block-Stimulation (Plexus-Stimulation)
Wie kann ich die Messzuverlässigkeit überprüfen?
Was ist zu tun, wenn der Monitor den supramaximalen
Stimulationsstrom nicht findet?
402
Beseitigung
Elektrodenqualität und -position prüfen.
Stimulations-Elektroden austauschen.
Schwarze Masse-Elektrode überprüfen.
Die lokale Muskelreaktion kann als Indikator dafür
gewertet werden, dass die Nadel unter Strom
steht. Falls keine Reaktion erfolgt, ist die Nadel
möglicherweise beschädigt.
Gegebenenfalls Nadel austauschen.
Die Zuverlässigkeit der Reaktion kann durch
Beobachtung des Balkendiagramms oder der
NMT-Trendkurve beurteilt werden.
Die Balken des Balkendiagramms sollten von
links nach rechts sanft ansteigen, und die
NMT-Trendkurve sollte einen relativ stabilen
T1%-Wert anzeigen. Wenn dies nicht der Fall
ist, ist die letzte Reaktion nicht zuverlässig. Der
Relaxationsgrad sinkt im Regelfall in einer Minute
nicht signifikant ab, auch nicht bei kurz wirkenden
Relaxanzien.
Zur Verifizierung der Beobachtungen eine
neue Messung unmittelbar nach Abschluss
der vorherigen Messung starten. Gelegentlich
wird das Intervall so lange gewählt, dass der
Relaxationsgrad sich zwischen den Messungen
erheblich verändert.
Wenn der Monitor den supramaximalen
Stimulationsstrom nicht ermitteln kann, die
Elektrodenplatzierung überprüfen. Der Nerv
liegt möglicherweise außerhalb des dichten
Stromflusses oder sowohl Ulnaris als auch
Medianus werden stimuliert; progressiv werden
weitere Aktivitäten erkannt, da der ansteigende
Stimulationsstrom neue motorische Einheiten
aktiviert. Bei der Platzierung der Elektroden nach
folgender Abbildung vorgehen:
1. Adduktor pollicis
Modulare CARESCAPE Monitore
2066380-010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis