Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deu; Erstbenutzung; Betrieb Von Multikocher - Redmond RMC-M23E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
9. STEW (SCHMOREN)
18. RAVIOLI
10. SAUCE (SOSSE)
19. PASTA (NUDELN)
11. YOGURT (YOGHURT)
20. DUMPLINGS (FLEISCHTASCHEN)
12. DESSERT
21. PIZZA
13. OMELETTE
22. BREAD (BROD)
14. YEAST DOUGH (HEFETEIG)
23. PILAF (PILAU)
15. PORRIDGE (MILCHREIS)
24. CRUST (FRITTÜRE)
16. VACUUM (VAKUUM)
25. SLOW COOK (ZIEHEN LASSEN)
17. PIE (KUCHEN)
Zubehörumfang-und Ersatzteile
Multikocher mit reingesetzter Schale .......................................................................1 St.
Dampfeinsatz ....................................................................................................................1 St.
Spatel ................................................................................................................................ 1 St.
Schöpfkelle ........................................................................................................................1 St.
Messbecher ........................................................................................................................1 St.
Bedienungsanleitung......................................................................................................1 St.
Kochbuch „100 Rezepte" ................................................................................................1 St.
Service-Handbuch............................................................................................................1 St.
Stromkabel.........................................................................................................................1 St.
Der Hersteller hat das Recht, Änderungen in Design, Beschaffung sowie seine
Produktspezifikationen in der Verbesserung ohne vorherige Ankündigung
dieser Änderungen vorzunehmen.
Multikocherinhaltverzeichnisse
RMC-M13E/RMC-M23E/RMC-M33E
A1
1. Deckel mit Griff
2. Abnehmbares Dampfventil
3. Abnehmbarer Innendeckel
4. Schale
Modell
RMC-M13E
RMC-M23E
Typ der Schale
RB-C302
RB-502
5. Gerätkörper
6. Behälter für Sammlung des Kondenswassers
7. Systemsteuerung mit Display
8. Einstellring
9. Netzschalter
10. Deckelentriegelungsknopf
11. Dampfeinsatz
12. Messbecher
13. Schöpfkelle
14. Spatel
15. Stromkabel
Elemente der Systemsteuerung
A2
1. Display
2. Die Anzeigen der Kochprogramme
3. Knopf „Hour/ Min" - Einschaltung der Einstellung des laufenden Zeitmo-
dus; Auswahl der Uhr/Min in den Modus der Einstellung der laufenden
Zeit, der Kochzeit und Startverzögerung.
4. Knopf „Reheat" – Einschaltung der Aufwärmfunktion der Gerichte (in Er-
wartungsmodus)
5. Knopf „Start/Keep Warm" mit Anzeigen „Start" und „Keep Warm" – Start
des Kochprogramms; vorläufige Ausschaltung der Autoaufwärm.
6. Einstellring: Auswahl der Kochprogramme; Einschaltung der laufenden
Zeit / Kochzeit / Startverzögerungszeit in Programm „MULTICOOK". Die
Zeit wird mit Drehen im Uhrzeigersinn vergrössert, die Zeit wird mit
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn reduziert. Mit dem Einstellring kann
man 16 Umschaltungen pro Umdrehung von 360° machen.
7. Die Anzeige „Keep Warm" beleuchtet auf dem Knopf während Vorgang der
Autoaufwärm-Funktion.
8. Der Knopf „Cancel" - Unterbrechung des Vorgangs des Kochprogramms;
Reset der gegebenen Einstellungen; Einschaltung/Abschaltung der Ton-
signale (in Erwartungsmodus).
9. Der Knopf „Set" – Einschaltung des Modus der Programmparameterein-
stellungen; Übergang in Modus der Kochtemperatureinstellung (in Pro-
gramm „MULTICOOK") / Startverzögerungszeit.
10. Die Anzeige „Start" beleuchtet während des Kochprogrammvorgangs und
der Startverzögerungsfunktion; blinkt bei Erreichen der Kochtemperatur
in Programmen „RAVIOLI", „PASTA", „DUMPLINGS".
Display-Beschriftung
A. Anzeige „Timer" beleuchtet bei Kochzeiteinstellung / während des Pro-
grammvorgangs.
B. Anzeige „Time Delay" beleuchtet bei Zeiteinstellung der Startverzögerung
/ während Gerätbetrieb in Startverzögerung-Modus.
C. Anzeige der Tonsignale-Abschaltung.
D. Anzeige des Modus von Autoaufwärm.
E. Anzeige "Reheat" beleuchtet während Vorgang der Funktion des Aufwärmens
der Gerichte.
F. Anzeige der Temperatur in Programm „MULTICOOK".
I. ERSTBENUTZUNG
Nehmen Sie das Gerät und dessen Zubehör vorsichtig aus der Box. Entfernen Sie
alle Verpackungsmaterialien. Bewahren unbedingt und beschädigen Sie nicht
die Warnaufkleber, Typenschilder und die Seriennummer-Label-Produkte!
RMC-M33E
Abwesenheit von Seriennummern auf dem Produkt bedeutet automatisch
Garantie-Verfall.
RB-602
Wischen Sie den Gerätkörper mit einem feuchten Tuch aus. Waschen Sie die
Schüssel mit warmem Seifenwasser. Lassen Sie sie gründlich trocknen. Bei der
ersten Verwendung können die Nebengerüche erscheinen, das ist keine Folge
des Gerätfehlers. Reinigen Sie es in diesem Fall.
Nach der Lieferung oder der Lagerung bei niedrigen Temperaturen muss man
das Gerät für mindestens zwei Stunden bei Raumtemperatur aufwärmen lassen
vor dem Einschalten.
Nach Transport bzw. Lagerung bei tiefen Temperaturen das Gerät bei
Raumtemperatur für mindestens 2 Stunden halten, bevor es eingeschaltet
wird.
II. BETRIEB VON MULTIKOCHER

Erstbenutzung

Stellen Sie das Gerät so auf einer festen, ebenen Oberfläche, so dass der auswei-
chende Dampf mit Tapeten, dekorative Beschichtungen, elektronische Geräte
und anderen Gegenstände oder Materialien, die sich durch hohe Luftfeuchtigkeit
und Temperatur beschädigt werden können, nicht in Berührung kommt.
Erwartungsmodus
Das am Stromnetz angeschlossene Gerät befindet sich in Erwartungsmodus laut
Standardprogramm, und auf dem Display wird die aktuelle Zeit in 24-Stunden
Format gezeigt. Wenn kein Knopf während einer Minute bei Einstellung der
RMC-M13E, RMC-M23E, RMC-M33E
Parameter des gewählten Programms gedrückt war, kommt Gerät in Erwartungs-
modus zurück, und werden alle früher gegebenen Einstellungen gelöscht.
Uhreneinstellung
Für Einstellung der aktuellen Uhrzeit:
1. Drücken und halten Sie den Knopf „Hour/Min" einige Sekunden in Erwar-
tungsmodus. Auf dem Display wird die Anzeige
gezeigt. Die Anzeige
im Uhrenregister beginnt zu blinken.
2. Wählen Sie die Uhrzeit mit Drehen des Einstellrings in eine oder andere
Seite aus. Um das Register umzuschalten, drücken Sie erneut den Knopf
„Hour/Min", und stellen Sie die Minuten ein, indem Sie Einstellring um-
drehen müssen. Nach Erreichen der maximalen Bedeutungen wird Ein-
stellung in jedem Register von Anfang des Bereichs fortgesetzt.
3. Drücken Sie keinen Knopf nach der Beendung der aktuellen Zeiteinstellung.
Die eingestellte Zeit wird automatisch gespeichert.
Ein-und Abschaltung der Tonsignale
In Multikocher RMC-M13E/RMC-M23E/RMC-M33E ist Möglichkeit der Ein-und
Abschaltung der Tonsignale, die jeden Knopfdruck und Ende Kochvorgang be-
gleiten, vorbestimmt. Um Tonbegleitung ein-und auszuschalten, drücken und
halten Sie den Knopf „Cancel" für einige Sekunden in Erwartungsmodus.
Nichtflüchtiger Speicher
Die Multikocher REDMOND RMC-M13E/RMC-M23E/RMC-M33E haben den nicht-
flüchtigen Speicher. Bei vorübergehendem Stromausfall (bis zu 15 Minuten bei
Zubereitungsmodus) werden alle von Ihnen gegebenen Einstellungen bewahrt
und gespeichert. Das Gerät kommt zu Vorgangsstufe, wo der Vorgang unterbro-
chen wurde, zurück. Wenn Sie möchten nicht, dass Zubereitungsvorgang fortge-
setzt wurde, drücken Sie den Knopf "Cancel", und das Gerät geht in Erwartungs-
modus.
Einstellung der Kochzeit:
In Multikocher REDMOND RMC-M13E/RMC-M23E/RMC-M33E kann man die
Zubereitungszeit, welche laut Standardprogramm für jedes Programm eingestellt
war, ändern. Der Änderungsschritt und eventueller Bereich der gegebenen Zeit
hängen von ausgewähltem Kochprogramm ab.
1. Wählen Sie das gewünschte Programm mit Drehen des Einstellrings in
eine oder andere Seite aus. Auf dem Display beleuchtet die Anzeige
„Timer". Für jedes Programm wird Zubereitungszeit laut Standardprogramm
gezeigt.
2. Drücken Sie den Knopf „Set". Die Anzeige im Uhrenregister beginnt zu
blinken.
3. Wählen Sie die Uhrzeit mit Drehen des Einstellrings in eine oder andere
Seite aus. Um Register umzuschalten, drücken Sie erneut den Knopf „Hour/
Min". Stellen Sie die Minuten mit Drehen des Einstellrings ein. Wann die
maximale Zeit in jedem Register erreicht wird, setzt die Einstellung von
Anfang des Bereichs fort.
Funktion „Startverzögerung"
Diese Funktion erlaubt eine Zeit einzugeben, wann das Gericht bereit sein muss.
Man kann die Kochzeit bis zu 24 Stunden in 15 Minuten-Schritt verzögern. Es ist
zu beachten, dass Verzögerungszeit länger als eingestellte Kochzeit sein muss,
sonst beginnt das Programm sofort nach Knopfdruck "Start/Keep Warm" zu
funktionieren.
1. Wählen Sie das erforderliche Programm aus, bei Bedarf stellen Sie Koch-
zeit ein. Stellen Sie für Programm "MULTICOOK" Zubereitungstemperatur
ein.
2. Drücken Sie den Knopf "Set". Die Anzeigen "Time Delay" und der Startver-
zögerungszeit werden auf dem Display blinken.

DEU

21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc-m33eRmc-m13e

Inhaltsverzeichnis