Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redmond RMC-M23E Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Vor der Benutzung dieses Erzeugnisses lesen Sie vorsichtig die Bedienungs-
anleitung und bewahren Sie die zur Referenz auf. Die richtige Anwendung des
Geräts wird sein Lebensdauer wesentlich verlängern.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Der Hersteller trägt keine Haftung für Schäden, die durch Nicht-
beachtung der Sicherheitsvorschriften und Betriebsanleitung des
Gerätes verursacht wurden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Einsatz im Haushalt und bei
ähnlichen Anwendungen vorgesehen: Mitarbeiterbereiche in
Geschäften, Büros und an anderen Arbeitsplätzen; Auf Bauernhö-
fen und an ähnlichen Niederlassungen; Nutzung durch Gäste von
Hotels, Motels und anderen Herbergen; Private Zimmervermietung.
• Vor dem Anschluss an das Stromnetz überzeugen sie sich davon,
dass die Spannung im Stromnetz der Nennspannung des Gerätes
entspricht (siehe technisches Datenblatt oder Fabrikschild).
• Bei Bedarf, verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel, dass für
die aufgenommenen Leistung des Geräts geeignet ist. Nichtbe-
achtung kann zu einem Kurzschluss oder einem Brandfall führen.
• Schließen sie das Gerät nur an den geerdeten Steckdosen an. Das
ist eine Pflichtanforderung zum Schutz gegen Stromschlag. Über-
zeugen sie sich, dass ein evtl. verwendetes Verlängerungskabel
ebenfalls geerdet ist.
VORSICHT! Während der Nutzung des Gerätes werden
Gehäuse, Topf und metallische Bestandteile erhitzt!
Seien Sie vorsichtig! Benutzen Sie Topfhandschuhe. Um
Verbrennungen zu vermeiden, neigen Sie sich nicht über
das Gerät, besonders wenn Sie den Deckel öffnen.
• Trennen Sie das Gerät nach Nutzung, während der Reinigung oder
beim Transport von der Steckdose. Ziehen Sie das Stromkabel mit
trockenen Händen heraus, fassen Sie den Stecker, nicht das Kabel, an.
• Legen Sie das Stromkabel nicht in Türöffnungen oder neben Wär-
mequellen. Beachten Sie, dass das Stromkabel sich nicht verwin-
20
det oder überneigt und nicht mit scharfen Gegenständen, Ecken
und Möbelkanten in Berührung kommt.
Beachten Sie: Beschädigungen des Stromkabels können
zu Schäden, die den Gewährleistungsbedingungen nicht
entsprechen, sowie zu einem Stromschlag führen. Das
beschädigte Stromkabel muss sofort im Servicezentrum
ausgewechselt werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einer weichen Oberfläche ab, be-
decken Sie es nicht mit einem Handtuch oder einer Serviette
während des Betriebes, dies kann zur Überhitzung und Beschädi-
gung des Gerätes führen.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden. Eindringende Feuchtigkeit
in Gehäuse oder Fremdgegenstände können starke Beschädigun-
gen verursachen.
• Bevor sie das Gerät reinigen, überzeugen Sie sich, dass es vom
Stromnetz getrennt und völlig abgekühlt ist. Beachten Sie die
Anweisungen zur Gerätereinigung.
Das Gehäuse des Gerätes NICHT in Wasser eintauchen
oder unter den Wasserstrahl stellen!
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden. Außerdem
dürfen es unter bestimmten Voraussetzungen Menschen mit vermin-
derten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und
mangelnder Erfahrung sowie fehlenden Kenntnissen in seinem Ge-
brauch anwenden: Sie müssen bei der Nutzung beaufsichtigt warden
oder in dem sicheren Umgang mit dem Gerät unterwiesen worden
sein und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern
von Kindern unter 8 Jahren. Reinigungs- und Instandhaltungstä-
tigkeiten sollten Kinder nicht ohne Beaufsichtigung durchführen.
• Das Gerät ist nicht dazu geeignet mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einer separaten Fernbedienung bedient zu werden.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial (Folie, Schaumstoff
u. s . w . ) fern. Es besteht u. a . Erstickungsgefahr! Verpackungsmate-
rial kindersicher aufbewahren.
• Die Reparatur des Gerätes in Eigenregie oder die Änderungen
seiner Konstruktion sind verboten. Alle Bedienungs — und Repara-
turarbeiten müssen durch ein autorisiertes Servicepersonal aus-
geführt werden. Die nicht professionell ausgeführte Arbeit kann
zu Gerätstörungen, Verletzungen und Eigentumsschäden führen.
ACHTUNG! Das Gerät nur im technisch einwandfreien
Zustand benutzen.
Technische Daten
Modell
RMC-M13E
RMC-M23E
Leistungsaufnahme
500 W
860 W
Netzspannung
220-240 V, 50/60 Hz
Fassungsvermögen der
3 L
5 L
Schale
Keramik-Antihaftbeschichtung von Anato®
Beschichtung der Schale
(Korea)
Display
LED
Steuerungstyp
elektronisch
Dampfventil
abnehmbar
abnehmbarer Innendeckel
vorhanden
Netzschalter auf dem Ge-
vorhanden
rätkörper
Nichtflüchtiger Speicher
vorhanden
Abschaltung der Signaltöne
vorhanden
Funktionen
Autoaufwärm ....................................................................vorhanden, bis zu 12 Stunden
Vorläufige Ausschaltung des Autoaufwärm ................................................ vorhanden
Verzögerung des Start-Modus ...................................vorhanden, bis zu 24 Stunden
Aufwärmen der Gerichte ...............................................vorhanden, bis zu 12 Stunden
Programme
1. MULTICOOK
5. COOK (KOCHEN)
2. EXPRESS
6. SOUP (SUPPE)
3. RICE/GRAIN (REIS/GRÜTZE)
7. SAUTÉ (BRATEN)
4. STEAM (DAMPFGAREN)
8. BAKE (BACKEN/GEBÄCK)
RMC-
M33E
900 W
6 L

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc-m33eRmc-m13e

Inhaltsverzeichnis