Herunterladen Diese Seite drucken

Fernbedienen Über Die Rs-232-C-Schnittstelle; Einstellen Der Übertragungsparameter; Rückkehr In Den Manuellen Betrieb; Einschränkungen - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP
Fernbedienen über die RS-232-C-Schnittstelle
Einstellen der Übertragungsparameter
Für eine fehlerfreie und korrekte Datenübertragung müssen sowohl beim Gerät als auch beim Steuer-
rechner die Übertragungsparameter gleich eingestellt sein.
Sie können manuell im Menü SETUP – GENERAL SETUP in der Tabelle COM PORT oder über
Fernbedienung mit dem Befehl SYSTem:COMMunicate:SERial:... verändert werden.
Die Übertragungsparameter der Schnittstelle COM sind werkseitig mit folgenden Werten vorbelegt:
Baudrate = 9600, Datenbits = 8, Stoppbits = 1, Parität = NONE und Owner = INSTRUMENT.
Für den Fernsteuerbetrieb muß der Parameter Owner auf OS gestellt werden, damit die Steuerbefehle
mit @ von der Schnittstelle erkannt werden.
Manuell:
Rückkehr in den manuellen Betrieb
Die Rückkehr in den manuellen Betrieb kann über die Frontplatte oder über die RS-232-Schnittstelle er-
folgen.
Manuell:
Über RS-232:
Einschränkungen
Bei der Fernbedienung über die RS-232-C-Schnittstelle gibt es folgende Einschränkungen:
− Es stehen keine echten Schnittstellennachrichten zur Verfügung, sondern Steuerbefehle (siehe
Beschreibung der Schnittstelle in Kapitel 8, RS232-C-Schnittstelle - Steuerbefehle).
− Zur Befehlssynchronisation kann nur das Common Command *OPC? verwenden werden.
*WAI und *OPC stehen nicht zur Verfügung.
− Es können keine Blockdaten übertragen werden.
1164.4556.11
Einstellen der Schnittstelle COM
Ø Das Menü SETUP - GENERAL SETUP aufrufen
Ø In der Tabelle COM PORT die Einstellungen für Baudrate, Bits, Stopbits,
Parity und Protokoll auswählen.
Ø In der Tabelle COM PORT die Einstellung für Owner auf OS setzen.
Ø Eingabe mit ENTER abschließen
Ø Softkey LOCAL oder Taste PRESET drücken.
Hinweise:
– Vor dem Umschalten muß die Befehlsbearbeitung abgeschlossen sein, da
sonst sofort wieder auf Fernbedienung geschaltet wird.
– Die Sperre der LOCAL-Umschaltung läßt sich durch Senden des Befehls
"@LOC" über RS-232 aufheben (siehe Kapitel 8, RS232-C-Schnittstelle -
Steuerbefehle).
...
v24puts(port,"@LOC");
...
Umstellen auf Fernbedienung
Gerät auf manuellen Betrieb einstellen.
5.5
D-1

Werbung

loading