Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiter Hochladen - SENSOPART Visor Object Benutzerhandbuch

Vision-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VISOR
Benutzerhandbuch
entstehen folgende Sonderzustände der Ausgänge:
Der Puffer der verzögerten Ausgänge wird bei Jobwechsel und Wechsel des
l
Betriebsmodus von „Run" nach „Config" gelöscht.
Digitalausgänge: Diese werden bei Jobwechsel und Wechsel des
l
Betriebsmodus von „Run" nach „Config" auf die Grundeinstellungen
(Defaults) zurückgesetzt. Die Grundeinstellungen werden durch „Invert" im
Tab Output-> Ausgangssignale festgelegt. „Invert" invertiert die
Grundeinstellung des Digitalausgangs und gleichzeitig das Ergebnis.
Ready und Valid: Ready und Valid signalisieren bei Jobwechsel und Wechsel
l
des Betriebsmodus von „Run" nach „Config", dass der Sensor nicht bereit ist
und die Ergebnisse nicht gültig sind (Low Pegel).

11.6 Reiter Hochladen

Im Reiter Hochladen können Sie neue Jobs oder ganze Jobsätze vom PC in den Sensorspeicher
laden. Die verfügbaren Jobs bzw. Jobsätze werden in der Auswahlliste angezeigt.
Jobs und Jobsätze können im Programm SensoConfig erstellt und dort unter Menü Datei /
Speichere Job / Jobsatz unter ... abgespeichert werden.
Abbildung 247: SensoView, Jobsätze laden
HINWEIS:
Ein Jobsatz besteht aus einem oder mehreren Jobs, die im Sensor oder auf
l
Festplatte gespeichert sind.
Die Ausführung von Funktionen, die ein Anhalten des aktiven Sensors zur
l
Folge haben, erfordert u.U. die Eingabe eines Passworts (Benutzergruppe
Werker, siehe Benutzerverwaltung).
Wählen Sie einen Job oder Jobsatz aus der Liste und laden Sie ihn mit Button
l
„Hochladen" auf den Sensor.
Alle bisher auf dem Sensor gespeicherten Jobs werden bei dieser Aktion
l
gelöscht!
06814797 - 24.01.2019-00
Seite 316 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis