®
VISOR
Benutzerhandbuch
Sortierung von Farbobjekten über Index in der Liste
l
Einfaches Prüfen homogener Farbflächen (Farbe wird über Suchbereich gemittelt, Farbe
l
einlernen, kleinen Farbabstand einstellen (Toleranzband) ... fertig)
10.3.15.2.1 Farbhistogramm
Es werden je nach gewähltem Farbmodell die Histogramme für RGB, HSV oder LAB angezeigt.
Das Histogramm zeigt die Verteilung der Farben im Suchbereich. Über die Buttons können
einzelne Kanäle aus- oder eingeschaltet werden. Über kleine Markierungen unterhalb des
Histogramms können die Grenzwerte für die Farberkennung verschoben werden. Der markierte
Bereich wird in der entsprechenden Farbe unterlegt. Überkreuzen der Grenzwerte führt zur
Invertierung der Auswahl. Kann eine Farbe mit nur einem Kanal sicher erkannt werden, sind die
Grenzwerte der anderen Kanäle auf den unteren oder oberen Endwert einzustellen, damit diese
keinen störenden Einfluss bei der Erkennung haben.
Abbildung 196: Farbhistogramm
10.4 Bedienschritt Ausgabe
Im Bedienschritt Ausgab definieren Sie die Belegung und logische Verknüpfung der digitalen
Signalausgänge, sowie die Schnittstellen und Ausgabedaten des VISOR
10.4.1 Reiter Schnittstellen
HINWEIS:
Die Einstellungen in diesem Reiter wirken global auf den Jobsatz.
06814797 - 24.01.2019-00
®
.
Seite 248 DE