Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip, Technische Daten; Kurzbeschreibung; Messprinzip - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten

optoCONTROL 2520
3.
Funktionsprinzip, Technische Daten
3.1

Kurzbeschreibung

optoCONTROL 2520 ist ein laserbasierter Sensor mit integrierter hochauflösender Zeilen-
kamera zum Messen von geometrischen Größen wie Spalt, Kantenposition und Durch-
messer. Durch die hohe Messrate und Genauigkeit sind Messungen auch in schnellen
Prozessen möglich.
Der Sensor optoCONTROL 2520 besteht aus einer Lichtquelle und einem Empfänger,
die über ein dreipoliges Verbindungskabel miteinander verbunden sind. Der Empfänger
enthält gleichzeitig auch die gesamte Auswerteelektronik.
Lichtquelle
Abb. 2 Sensor optoCONTROL 2520
3.2

Messprinzip

Das optoCONTROL 2520 misst nach dem Schattenwurfprinzip berührungslos die Dimen-
sion eines Messobjektes oder die Lage einer Körperkante.
Mit der Laserlichtquelle wird ein paralleler Lichtvorhang erzeugt, der durch die hochwerti-
ge Beleuchtungsoptik ein sehr homogenes Licht aussendet. Die Laserlichtquelle verfügt
über keine bewegten Teile, so dass der Sensor nahezu verschleißfrei arbeitet.
Lichtquelle
Laserdiode
Linse
Abb. 3 Messprinzip optoCONTROL 2520
Die ODC-Zeile im Empfänger gibt den Schattenwurf des Messobjekts mit hoher
Genauigkeit wieder.
Empfänger
Empfänger
Messobjekt
ODC-Zeile
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis