Anhang | EtherCAT-Dokumentation
optoCONTROL 2520
Bestätigen Sie nun das Fenster Activate Free Run mit Ja.
Auf der Online Seite sollte der aktuelle Status mindestens auf PREOP, SAFEOP oder
OP stehen.
Falls im Feld Current State „ERR PREOP" erscheint, wird im Meldungsfenster die
Ursache gemeldet. Im Beispiel ist hier die nichtkorrekte Initialisierung des Synchronma-
nagers der Grund. Das wird dann der Fall sein, wenn die Einstellungen für das PDO-
Mapping im Sensor andere sind, als die Einstellungen in der ESI-Datei (optoCONTROL-
2520compact.xml).
Im Auslieferungszustand des Messgerätes ist nur ein Messwert (Position 1. Kante Hell-
Dunkel) als Ausgabegröße (sowohl im Sensor als auch in der ESI-Datei) eingestellt.
Im Objekt 21B0h können weitere Daten ausgewählt werden, z.B. Timestamp oder Num-
ber of pins.
Um den Synchronmanager richtig zu konfigurieren, ist es zunächst notwendig, das
Objektverzeichnis des Sensors zu lesen.
Seite 139