Montage
optoCONTROL 2520
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH empfiehlt, ein weißes Stück Papier als Projektions-
schirm vor den Empfänger zu halten und die Scheibe zur Hälfte
9.
Zur Orientierung kann das eingeklebte Fenster dienen. Das Lichtband muss dieses
symmetrisch beleuchten.
Abb. 9 Justagekontrolle mit Projektionsschirm (Papier) vor dem Empfänger, links vertikale
und rechts horizontale Orientierung
i
Das Laserlicht muss mittig auf das Eintrittsfenster des Empfängers treffen.
Je größer der Abstand zwischen Lichtquelle und Empfänger ist, desto genauer
muss ausgerichtet werden!
5.2.4
Kalibrierte Messabstände
Der Sensor optoCONTROL 2520 ist auf 4 verschiedene Messabstände (Abstand zwi-
schen Messobjekt und Empfänger) kalibriert:
Lichtquelle
Abb. 10 Kalibrierte Messabstände ODC 2520
20 mm (Standardeinstellung), 50 mm, 100 mm, 150 mm
Für genaue Messergebnisse sollte sich das Messobjekt möglichst in einem dieser Ab-
stände befinden.
Wenn sich der Messabstand während der Messung sehr verändert, oder die zu messen-
de Kante eine große Dicke parallel zum Laserstrahl hat, kann ein größerer Linearitätsfeh-
ler auftreten.
Der Abstand zwischen Messobjekt und Empfänger kann über das Webinterface einge-
stellt werden. Wählen Sie ggf. den am nächsten liegenden Abstand.
Abstand 100...300
abzudecken, siehe Abb.
Empfänger
Seite 21