Anhang | ASCII-Kommunikation
optoCONTROL 2520
A 5.3.2.5 Kennwort ändern
PASSWD <Altes Passwort> <Neues Passwort> <Neues Passwort>
Ändern des Passwortes für die Benutzerebene Experte (Professional). Das werkseitige
Standardpasswort ist „000".
Es muss dafür das alte und zweimal das neue Passwort angegeben werden. Stimmen
die neuen Passworte nicht überein, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Die Passwortfunktion unterscheidet Groß/Kleinschreibung. Ein Passwort darf nur die
Buchstaben A bis Z und Zahlen ohne Umlaute/Sonderzeichen enthalten. Die maximale
Länge ist auf 31 Zeichen beschränkt.
Bei der Rückkehr in die Werkseinstellungen (SETDEFAULT) durch den Experten wird das
Passwort wieder auf „000" (Experte) zurückgesetzt.
A 5.3.3 Videosignal
A 5.3.3.1 Hellabgleich
LIGHTCORR
Durchführen des Hellabgleichs.
A 5.3.3.2 Kantenerkennungsschwelle
THRESHOLD <Erkennungsschwelle>
Einstellen der Erkennungsschwelle in % (0,0 bis 99,0 %, wird in einer Nachkommastelle
angegeben).
Bitte den Standardwert möglichst nicht verändern, da Linearität beeinflusst wird (nur bei
transparenten Messobjekten sinnvoll).
A 5.3.3.3 Maskierung des Auswertebereichs
ROI <Start> <Ende>
Setzen des Auswertebereiches für den „Range of interest" (ROI). Anfang und Ende
müssen zwischen 0 und 767 liegen. Die Angabe erfolgt in der Einheit Pixel. Der Startwert
muss kleiner als der Endwert sein.
A 5.4
Messung
A 5.4.1 Messabstands-Kalibriertabellen
A 5.4.1.1 Auswahl Kalibriertabelle für einen Messabstand
MEASDIST [<number>]
Jedem Messabstand ist eine Kalibriertabelle hinterlegt. Es können maximal 9 Messab-
stände ausgewählt werden. Der Parameter <number> = 0...8 entspricht der Position in
der Tabelle für die auswählbaren Messabstände (siehe MEASDISTTABLE).
A 5.4.1.2 Aktuelle Kalibriertabelle für einen Messabstand
MEASDISTINFO
Listet die aktuelle Position aus der Messabstandstabelle und den dazugehörigen Mess-
abstand auf.
Seite 86