Anhang | ASCII-Kommunikation
optoCONTROL 2520
Auswahl der auszugebenden Messwerte
Kap. A 5.5.2.2
Kap. A 5.5.2.4
Kap. A 5.5.2.4
Kap. A 5.5.2.5
Kap. A 5.5.2.6
Kap. A 5.5.2.7
Kap. A 5.5.2.8
Kap. A 5.5.2.9
Schaltausgänge
Kap. A 5.5.3.1
Kap. A 5.5.3.2
Kap. A 5.5.3.3
Kap. A 5.5.3.4
Analogausgang
Kap. A 5.5.4.1
Kap. A 5.5.4.2
Kap. A 5.5.4.3
Triggerung
Kap. A 5.5.5.2
Kap. A 5.5.5.3
Kap. A 5.5.5.4
Kap. A 5.5.5.5
Kap. A 5.5.5.6
Parameterverwaltung, Einstellungen laden /speichern
Kap. A 5.5.6.1
Kap. A 5.5.6.2
Kap. A 5.5.6.3
Kap. A 5.5.6.4
OUTEDGEHL_RS422
Ausgabe der Messwerte
OUTEDGEHL_ETH
Kante hell-dunkel
OUTEDGELH_RS422
Ausgabe der Messwerte
OUTEDGELH_ETH
Kante dunkel-hell
OUTDIA_RS422
Ausgabe der Durchmesserdaten
OUTDIA_ETH
OUTGAP_RS422
Ausgabe der Spaltdaten
OUTGAP_ETH
OUTSEG_RS422
Ausgabe der Segmentdaten
OUTSEG_ETH
OUTADD_RS422
Ausgabe der Zusatzdaten
OUTADD_ETH
OUTSTATISTIC_
Ausgabe der Statistikdaten
RS422
OUTSTATISTIC_ETH
OUTVID_ETH
Ausgabe von Videosignalen
ERROROUT1
Belegung der Schaltausgänge
ERROROUT2
ERROROUTHOLD
Haltezeit der Schaltausgänge
ERRORLIMIT
Setzen der Grenzwerte
ERRORLEVELOUT1
Aktivpegel des Schaltausgangs 1
ERRORLEVELOUT2
Aktivpegel des Schaltausgangs 2
ANALOGOUT
Datenauswahl für Analogausgang
ANALOGRANGE
Deaktivieren/Aktivieren des Analogaus-
gangs
ANALOGSCALE
Skalierung des Analogausganges
STANDRD
TRIGGER
Triggertyp
TRIGGERAT
Wirkung des Triggereingangs
TRIGGERLEVEL
Triggerpegel
TRIGGERCOUNT
Anzahl der auszugebenden Messwerte
TRIGGERSW
Software-Triggerimpuls
STORE
Parametersatz speichern
READ
Parametersatz laden
SETDEFAULT
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
UNIT
Wechsel der Messwerteinheit
Seite 83