Anhang | ASCII-Kommunikation
optoCONTROL 2520
A 5.5.7.3 Messwertzähler
Die Übertragung des Messwertzählers über Ethernet erfolgt als 32 Bit-Wert (unsigned
integer).
Auf der RS422-Schnittstelle werden nur die unteren 18 Bit des Messwertzählers übertra-
gen.
A 5.5.7.4 Zeitstempel
Systemintern beträgt die Auflösung des Zeitstempels 1 µs. Für den Ethernet-Transfer
wird ein 32 Bit-Datenwort (unsigned integer) mit der systeminternen Auflösung ausgege-
ben.
Bei der Übertragung über RS422 werden nur die Bits 25 bis 8 des Zeitstempels in einem
18 Bit-Datenwort bereitgestellt. Es ergibt sich eine Auflösung von 0.25 ms, ein Überlauf
erfolgt nach ca. 65 Sekunden.
A 5.5.7.5 Kantenanzahl
Die Übertragung der Anzahl Kanten über Ethernet erfolgt als 32 Bit-Wert (unsigned inte-
ger). Das Bit 31 kennzeichnet, ob der Wert getriggert ist.
Auf der RS422-Schnittstelle werden nur die unteren 18 Bit der Kantenanzahl übertragen,
d.h die Kennzeichnung als getriggerten Wert fällt weg.
A 5.5.7.6 Pinanzahl
Die Übertragung der Anzahl Pins über Ethernet erfolgt als 32 Bit-Wert (unsigned integer).
Das Bit 31 kennzeichnet, ob der Wert getriggert ist.
Auf der RS422-Schnittstelle werden nur die unteren 18 Bit der Pinanzahl übertragen, d.h
die Kennzeichnung als getriggerten Wert fällt weg.
A 5.5.7.7 Lückenanzahl
Die Übertragung der Anzahl Lücken über Ethernet erfolgt als 32 Bit-Wert (unsigned inte-
ger). Das Bit 31 kennzeichnet, ob der Wert getriggert ist.
Auf der RS422-Schnittstelle werden nur die unteren 18 Bit der Lückenanzahl übertragen,
d.h die Kennzeichnung als getriggerten Wert fällt weg.
A 5.5.7.8 Status
Das Status-Wort liefert die Zustände auf den Ausgängen (Pins und LEDs).
Bit-Position Beschreibung
0 bis 14
Reserviert für allgemeine Modulfehler.
15
Messwert ist getriggert.
16
IN 1, Eingang vom Ausgangstreiber OUT 1
17
OE 1 Freischaltung vom Ausgangstreiber OUT 1
18
IN 2 Eingang vom Ausgangstreiber OUT 2
19
OE 2 Freischaltung vom Ausgangstreiber OUT 2
20
Synchronisation aktiv
21 bis 23
Reserviert
LED „Link"
24 + 25
00 aus, 01 grün, 10 rot, 11
LED „Speed"
26 + 27
00 aus, 01 grün, 10 rot, 11
LED „Status" 00 aus, 01 grün, 10 rot, 11
28 + 29
fänger
LED „Power"
30 + 31
00 aus, 01 grün, 10 rot, 11
Abb. 76 Bitstruktur des Fehlerstatus-Wortes
Bei der Übertragung über RS422 werden nur die oberen Bits 16 bis 31 des Fehlerstatus-
Wortes übertragen. Für den Ethernet-Transfer stehen alle 32 Bits zur Ausgabe bereit.
gelb, siehe
5.4, LEDs am Empfänger
gelb, siehe
5.4, LEDs am Empfänger
gelb, siehe
gelb, siehe
5.4, LEDs am Empfänger
5.4, LEDs am Emp-
Seite 98