Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 7.3.3.3 Objekt 2005H: Sensor Info; A 7.3.3.4 Objekt 2010H: Setup; A 7.3.3.5 Objekt 2011H: Correction; A 7.3.3.6 Objekt 2050H: Advanced Settings - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | EtherCAT-Dokumentation
optoCONTROL 2520

A 7.3.3.3 Objekt 2005h: Sensor info

2005
RECORD
Subindizes
0
VAR
1
VAR
2
VAR
5
VAR
6
VAR
7
VAR
8
VAR
10
VAR
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im

A 7.3.3.4 Objekt 2010h: Setup

2010
RECORD
Subindizes
0
VAR
1
VAR
2
VAR
3
VAR
4
VAR
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Bereich Einstellungen
und im Bereich
Parameterverwaltung, siehe A 5.5.6.

A 7.3.3.5 Objekt 2011h: Correction

2011
RECORD
Subindizes
0
VAR
2
VAR
3
VAR
Nach dem Auslösen Der Hellkorrektur über Subindex 2 wechselt der gelesene Status
in Subindex 3 auf den Wert 10. Während der Korrektur bleibt dieser 10. Ist die Korrektur
abgeschlossen, wechselt der Wert auf 0 im Erfolgsfall und im Fehlerfall auf einen Wert
aus der
Tabelle, siehe A 5.6
der Fehlermeldung im Objekt 603F;1.
Prüfen Sie am Ende der Lichtkorrektur den Sensor auf evtl. Fehler mit Objekt
siehe A 7.3.3.26.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Bereich

A 7.3.3.6 Objekt 2050h: Advanced settings

2050
RECORD
Subindizes
0
VAR
1
VAR
Einstellung der Einheit für die Parametrierung des Sensors: 0 - Millimeter, 1 - Inch.

A 7.3.3.7 Objekt 2101h: Reset

2101
VAR
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Bereich
Sensor info
Anzahl Einträge
8
Name
ODC 2520
Sensor range
46
Serial No
xxxxxxxx
Option No
xxx
Calibration Date
xx.xx.xxxx
Article No
xxxxxxx
Measuring distance
20.000
Bereich, siehe A 5.3.1.2.
Setup
Anzahl Einträge
5
Setup number
x
Setup store
FALSE
Setup read
FALSE
Keep device settings FALSE
Correction
Anzahl Einträge
3
Light correction
FALSE
Correction result
x
(Warn- und Fehlermeldungen). Dieser Wert entspricht dann
Hellabgleich, siehe 6.3.1.
Advanced settings
Anzahl Einträge
1
Measuring unit
FALSE
Reset
FALSE
Reset, siehe 7.12.2.
ro
Unsigned8
ro
Visible String ro
FLOAT32
Visible String ro
Visible String ro
Visible String ro
Visible String ro
FLOAT32
ro
Unsigned8
ro
Unsigned8
rw
BOOL
rw
BOOL
rw
BOOL
rw
laden/speichern, siehe 6.6
ro
Unsigned8
ro
BOOL
rw
Unsigned32
ro
603Fh,
Unsigned8
ro
BOOL
rw
BOOL
rw
Seite 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis