Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung Seite 38

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
optoCONTROL 2520
Die Webseite Messen beinhaltet folgende Funktionen:
Messung mit der Schaltfläche Start (unten links) starten, Anhalten mit Stop.
Mit der Schaltfläche Speichern können die angezeigten Messkurven aus (2) im
1
Format CSV (Zeitstempel und Messwerte) gespeichert werden. Dabei öffnet sich der
Windows-Auswahldialog für Dateiname und Speicherort.
Im linken Fenster können die darzustellenden Ergebniskurven während der Mes-
2
sung hinzu- oder abgeschaltet werden. Die Auswahl für die grafische Darstellung
erfolgt mit dem Link Datenauswahl Diagramm.
Im linken Fenster kann die Mittelungsart und die Anzahl der Werte eingestellt wer-
3
den. Mit Übernehmen wird der Wert übernommen.
Die Funktionen Mastern bzw. Nullsetzen kann während der Messung ausge-
führt werden. Mit dem Link Nullsetzen / Mastern wechseln Sie in das Menü
Einstellungen > Nullsetzen / Mastern. Dort spezifizieren Sie das Signal
auf das die Funktion Nullsetzen bzw. Mastern angewendet wird. Mastern
4
bzw. Nullsetzen erfolgt mit der Schaltfläche Masterwert setzen bzw. Master-
wert rücksetzen.
Die Funktion Mastern bzw. Nullsetzen ist auf die gelisteten Signale in der
Datenauswahl Diagramm (2) beschränkt.
Für die Skalierung der Messwerte (Y-Achse) der Grafik ist Auto (= Autoskalierung)
5
oder Manual (= manuelle Einstellung) möglich.
Die aktuellen Messwerte der ausgewählten Daten aus (2) werden in Displays darge-
stellt.
6
Die Statistikwerte Minimum, Maximum und Peak-to-Peak des letzten Auswerteberei-
ches beziehen sich auf die ausgewählten
Status-Anzeige:
• grün: OK, Datenübertragung aktiv
7
• gelb: Diagramm gestoppt
• rot: Verbindung zum Sensor gestört
8
Darstellung der Signale in Zeitdiagrammen.
Dargestellter Zeitbereich für die grafische Darstellung,
9
Wertebereich von 0,1 bis 20 s.
Skalierung der X-Achse: Die oben dargestellten Diagramme können mit den beiden
Slidern rechts und links im unteren Gesamtsignal vergrößert (gezoomt) werden.
10
Mit der Maus in der Mitte des Zoomfensters (Pfeilkreuz) kann dieses auch seitlich
verschoben werden.
Die Manipulationen am Diagramm können sowohl bei laufender als auch stehender
Messung (Stop) vorgenommen werden. Die Funktion Speichern ist nur bei beendeter
Messung möglich.
Statistiksignale, siehe 7.3.
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis