Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip, Technische Daten; Prinzip - MICRO-EPSILON induSENSOR Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.
2.1
Die Serien MSC Serie 7401 / 7802 / 7602 sind Ein- und Zweikanal-Miniatur-Sensor-Controller für den Betrieb
von induktiven Wegsensoren nach dem LVDT-Prinzip (Vollbrücke) und für Halbbrücken-Sensoren.
Eine Oszillatorelektronik speist die Primärspule mit einem Wechselstrom konstanter Frequenz und Amplitude.
Für eine optimale Ansteuerung der jeweiligen Sensoren wird die Frequenz und die Speisespannung einge-
stellt, siehe 5.
Die Demodulatorelektronik wandelt das Signal der beiden (Sekundär-) spulen in das eingestellte Ausgangssi-
gnal um. Zur Anpassung an die jeweilige Aufgabenstellung stehen dem Anwender Einstellungsmöglichkeiten
für Nullpunkt und Verstärkung zur
Das Ausgangssignal steigt, wenn der Stößel eingeschoben wird. Wird die umgekehrte Wirkrichtung benötigt
(d.h. das Signal wird kleiner, wenn der Stößel eingeschoben wird), dann tauschen Sie die Anschlüsse sec+
und sec-, oder stellen dies entsprechend im Controller
20 mA 10 V
12 mA
4 mA
Abb. 1 Messprinzip
MSC7401 / 7802 / 7602 Miniatur-Sensor-Controller für induktive Wegsensoren

Funktionsprinzip, Technische Daten

Prinzip

Verfügung, siehe
Signal
6 V
2 V
0 %
50 %
100 %
Stößel
Messbereich
5.
ein, siehe
5.3.4.
Sensor
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msc7401Msc7802Msc7602

Inhaltsverzeichnis