Betrieb
optoCONTROL 2520
6.6
Einstellungen im Sensor speichern / laden
6.6.1
Vorbemerkungen
Dieses Menü ermöglicht Ihnen momentane Geräteeinstellungen im Sensor zu speichern
oder gespeicherte Einstellungen zu aktivieren. Sie können im Sensor acht verschiedene
Parametersätze dauerhaft speichern.
Home
Einstellungen
Login
Einstellungen > Einstellungen laden/speichern
Einstellungen laden / speichern
Messabstand
Messprogramm
Mittelung / Fehlerbehandlung
Ausreißerkorrektur / Statistik
Nullsetzen/Mastern
Digitale Schnittstellen
Schaltausgänge
Analogausgang
Ausgabe-Datenrate
Triggermodus
Synchronisation
Einstellungen laden/speichern
Setups auf PC verwalten
Extras
Status: OK
Abb. 34 Website Einstellungen laden/speichern
6.6.2
Im Sensor speichern
Die momentanen Einstellungen werden im Sensor unter der gewählten Parametersatz-
nummer (Setup) gespeichert. Das Speichern sollte immer zum Ende der Programmie-
rung des Sensors erfolgen, sonst gehen die Einstellungen beim Ausschalten verloren.
Ablauf Speichern:
Wählen Sie den gewünschten Parametersatz aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup speichern.
Die momentanen Einstellungen sind im Sensor auch nach dem Ausschalten / Einschal-
ten wieder verfügbar.
Für ein schnelles Zwischenspeichern auf den zuletzt gespeicherten Parametersatz kön-
nen Sie auch die Schaltfläche Setup speichern, rechts oben, in jeder Einstellungssei-
te benutzen.
i
Beim Einschalten wird der zuletzt im Sensor gespeicherte Parametersatz geladen.
6.6.3
Aus Sensor laden
Die unter der gewählten Setupnummer im Sensor gespeicherten Einstellungen werden
im Sensor aktiviert.
Ablauf Laden:
Wählen Sie die gewünschte Setupnummer aus.
Behalten Sie die Schnittstelleneinstellungen bei, wenn der Sensor am gleichen Netzwerk
und mit gleicher Baudrate an der RS422 betrieben wird. Ist die Checkbox aktiviert, wer-
den die Einstellungen für Sprache, Passwort, Analogausgang und Netzwerk beibehalten.
Aktivieren Sie die Checkbox Schnittstelleneinstellungen beibehalten,
wenn gewünscht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup laden.
Der Sensor verwendet jetzt die Einstellungen aus dem gewählten Parametersatz.
Messung
Videosignal
Hilfe/Infos
Setup-Nr.:
Schnittstelleneinstellungen
beibehalten:
Setup laden
Einstellungen im Sensor dauerhaft speichern. Nicht gespeicherte Einstellungen gehen beim Ausschalten
verloren. Es können mehrere unterschiedliche Setups gespeichert werden. Beim Einschalten wird das zuletzt
gespeicherte Setup geladen.
Schnittstellen-Einstellungen beibehalten
Ist die Checkbox aktiviert, werden die Einstellungen für Sprache, Passwort, Analogausgang und Netzwerk
beibehalten.
Setup laden
Ein Klick auf die Schaltfläche lädt die ausgewählte Setup-Datei in den Sensor.
Setup speichern
Ein Klick auf die Schaltfläche speichert die Einstellungen in die ausgewählte Setup-Datei.
optoCONTROL
2520
1
Setup speichern
Seite 39