Erweiterte Einstellungen
Grau hinterlegte Felder
erfordern eine Auswahl.
Dunkel umrandete Felder
Wert
erfordern die Angabe eines
Wertes.
optoCONTROL 2520
7.7.3
Zweipunktskalierung
Wenn Sie für Ihre Messung nur einen Teil des Messbereichs nutzen, kann der Ausga-
bebereich des Analogausgangs auch gespreizt oder umgekehrt werden. Der Sensor
berechnet Faktor und Verschiebung selbst.
i
Soll nur der Ausgabebereich verschoben werden, empfiehlt sich die Funktion
Nullsetzen / Mastern.
Die Zweipunktskalierung ermöglicht die getrennte Vorgabe von Bereichsanfang und
-ende in Millimeter im Messbereich des Sensors. Der verfügbare Ausgabebereich des
Analogausgangs wird dann zwischen dem minimalen und maximalen Messwert ge-
spreizt, siehe Abb. 52.
Damit sind auch fallende Analogkennlinien möglich.
10,3 V
10 V
Analog-
ausgang
0 V
10,3 V
10 V
Analog-
ausgang
0 V
Abb. 52 Skalierung des Analogsignals, Messprogramm Kante hell-dunkel
7.8
Ausgabe-Datenrate
Die Reduktion der Ausgabe-Datenrate bewirkt, dass nur jeder n-te Messwert ausgege-
ben wird. Die anderen Messwerte werden verworfen.
i
Eine evtl. gewünschte Mittelung über n Werte muss gesondert eingestellt werden.
Gehen Sie in das Menü Einstellungen > Ausgabe-Datenrate.
Messwert
Wert
Reduzierung
Analog / RS422
Schnittstellen
/ Ethernet
Wählen Sie die gewünschte Reduktion der Ausgabedatenrate und bestätigen Sie
mit Übernehmen.
i
Vergessen Sie nicht, das Setup zu speichern, bevor Sie den Sensor ausschalten.
Standard-Kennlinie
Messbereichsanfang
Zweipunkt-
skalierung
Bereichs-
Bereichs-
MBA
anfang
ende
Nur jeder n-te Messwert wird ausgegeben.
n = 1: jeder
n = 2 ... 150000
Die für die Datenreduzierung vorgesehenen Schnittstel-
len sind mit der Checkbox zu aktivieren.
Messbereichsende
Messobjekt
MBE
Seite 57