•
•
•
•
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Fernüberwachung und Fernkonfiguration mit SINEC NMS
SINEC NMS ist das Netzwerkmanagementsystem von Siemens für die Erkennung,
Überwachung und Verwaltung von RUGGEDCOM-Produkten und anderen
IP-fähigen Geräten in einem Netzwerk. Dieses hoch konfigurierbare, voll
umfängliche Produkt erfasst und meldet die Verfügbarkeit und Leistung von
Netzwerkkomponenten und -diensten. Geräte-, Netzwerk- und Dienstausfälle
werden schnell erkannt und gemeldet, um Ausfallzeiten zu verringern.
SINEC NMS eignet sich insbesondere für die Fernüberwachung und
Fernkonfiguration von Siemens Routern, Switches, seriellen Servern und WiMAX-
Funknetzgeräten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen
Siemens-Vertriebspartner.
Gerätemanagement mit SINEC NMS
RUGGEDCOM ROX II-Geräte sind kompatibel mit SINEC PNI (Primary Network
Initialization), einem Tool für die Inbetriebnahme von SiemensRUGGEDCOM
Routern und Switches. Verwenden Sie SINEC PNI, um ein oder mehrere Geräte in
einem Netzwerk schnell hinzuzufügen.
SINEC PNI bietet u .a. die folgenden Funktionen:
•
Massengerätemanagement
•
Gerätekonfigurationen ändern, laden oder herunterladen
•
Firmware nach- oder herunterrüsten
•
IP-Adresszuweisung
Simple Network Management Protocol (SNMP)
SNMP bietet Netzwerk-Management-Stationen ein Standardverfahren zur
Abfrage von Geräten verschiedener Händler. Unterstützt werden die SNMP-
Versionen v1, v2c und v3. Besonders SNMPv3 bietet Schutzfunktionen (wie
Authentifizierung, Datenschutz und Zugriffskontrolle), die frühere SNMP-
Versionen nicht haben. Zahlreiche Standard-MIBs (Management Informationen
Base) ermöglichen die einfache Integration in alle Netzwerk-Management-
Systeme (NMS). Eine von RUGGEDCOM ROX II unterstützte Funktion von SNMP
ist die Möglichkeit, bei Systemereignissen Traps zu erstellen. SINEC NMS, die
Managementlösung von Siemens, kann Traps mehrerer Geräte aufzeichnen und
stellt somit ein leistungsstarkes Werkzeug für die Fehlerbehebung im Netzwerk
dar. Das Tool stellt ferner eine grafische Visualisierung des Netzwerks bereit und
lässt sich vollständig in alle anderen Produkte von Siemens integrieren.
NETCONF-Konfigurationsoberfläche
In der NETCONF-Konfigurationsoberfläche können Administratoren mithilfe
von XML-basierten Befehlen Geräteparameter einstellen und Geräte-Updates
empfangen. Dieser Standard, der von mehreren Herstellern unterstützt wird,
ermöglicht die starke Vereinfachung der Aufgaben im Netzwerkmanagement.
Weitere Informationen zur Verwendung von NETCONF für die Konfiguration
von RUGGEDCOM ROX II finden Sie im "
Referenzhandbuch [https://support.industry.siemens.com/cs/us/en/
view/109737085]
".
1.1 Funktionen und Vorteile
RUGGEDCOM ROX II NETCONF-
Einleitung
3