Herunterladen Diese Seite drucken

Integrierte Echtzeituhr; Pufferbatterie; Led>Anzeige - Siemens SIMATIC S5 CP 521 SI Handbuch

Kommunikationsprozessor

Werbung

Technische Beschreibung
2.4

Integrierte Echtzeituhr

Die Baugruppe besitzt eine integrierte Uhr, die bei spannungsloser Baugruppe von einer Batterie
gepuffert werden kann.
Das Stellen und Lesen der Echtzeituhr erfolgt mit einem Programmiergerßt von der CPU aus.
Die Uhr unterstÂtzt folgende Funktionen:
f
Sekunden
Minuten
f
f
Stunden (12/24>Modus)
f
Tag
Wochentag (wird aus Datum errechnet)
f
f
Monat
f
Jahr (Schaltjahr wird berÂcksichtigt)
Im Gerßtehandbuch haben wir dem Stellen und Lesen der Uhrendaten ein eigenes Kapitel
reserviert (Æ Kap. 4.4.3).
2.5

Pufferbatterie

Die Datensicherung der Echtzeituhr (Uhrendaten) und des RAM (Parametrierungsdaten, Mel>
dungspuffer) bei ausgeschalteter Steuerung erfolgt Âber die baugruppeneigene Pufferbatterie.
Bei einem Netzspannungsausfall oder beim Ausschalten des AGs bleiben die Uhren> und Para>
metrierungsdaten erhalten, wenn eine Pufferbatterie in der Baugruppe eingelegt ist.
Einlegen und Wechseln der Batterie sollte bei eingeschaltetem AG durchgefÂhrt werden. An>
dernfalls ist nach dem Einschalten die Eingabe neuer Uhren> bzw. Parametrierungsdaten
erforderlich.
Die Lebensdauer einer neuen Lithiumbatterie betrßgt bei stßndiger Pufferung mindestens ein
Jahr.
Warnung
!
Lithiumbatterien k'nnen nicht geladen werden. > Explosionsgefahr! >
Verbrauchte Batterien geh'ren in den SondermÂll.
2.6
LED>Anzeige
Die Baugruppe ist mit folgenden Leuchtdioden ausgestattet:
f
eine grÂne LED fÂr Senden (TxD)
f
eine grÂne LED fÂr Empfangen (RxD)
f
eine grÂne LED zur Anzeige der Sendebereitschaft (RTS)
f
eine gelbe LED zur Anzeige eines Batterieausfalls (BATTERY OFF/LOW)
2>4
CP 521 SI
EWA 4NEB 812 6072>01a

Werbung

loading