CP 521 SI
Funktionszeichen (Parameterblock 3)
Wenn Sie im Meldetext, den Sie sich am Terminal>Bildschirm anzeigen lassen wollen, Platzhalter
projektieren (Æ Kap. 5.5), mÂssen Sie diese Platzhalter durch ein Funktionszeichen begrenzen. Im
Parameterblock 3 k'nnen Sie projektieren, welches ASCII>Zeichen Sie als Funktionszeichen
verwenden wollen.
Textendezeichen (Parameterblock 3)
Bei der Projektierung von Meldetexten (Æ Kap. 5.5), mÂssen Sie am Ende eines Textes ein Text>
endezeichen angeben. Sie k'nnen maximal 255 Meldetexte auf dem Speichermodul ablegen. Im
Parameterblock 3 k'nnen Sie projektieren, welches ASCII>Zeichen Sie als Textendekennung ver>
wenden wollen.
Verwenden Sie nicht das Default>Textendezeichen ∫§∫ und parametrieren im DB1 ein anderes
ASCII>Zeichen als Textendezeichen, dann mÂssen Sie den Parameterblock 3 als ersten in den DB1
auf Speichermodul eingeben.
Seitenformat (Parameterblock 5)
Tabelle 7.4 Seitenformat
Zeile
1
Leerzeile
Leerzeile
.
Seiten>Nr.
.
Leerzeile
.
Kopfzeile 1
.
Kopfzeile 2
.
Leerzeile
.
Leerzeile
.
.
Zeilen fÂr Meldetexte
.
Es sind maximal 255 Meldetexte projektierbar.
Jeder einzelne Meldetext darf bei der Projektierung 80 Zeichen nicht Âber>
.
.
schreiten.
.
Die Projektierung ist in Kap. 5.5 beschrieben.
.
.
Leerzeile
.
Leerzeile
.
Fu˚zeile 1
.
Fu˚zeile 2
.
Leerzeile
.
Seiten>Nr.
Leerzeile
n
Leerzeile
linker Rand (projektierbar bise60 Zeichen)
Anzahl der Zeilen pro Seite: 20 bis 255
EWA 4NEB 812 6072>01a
Seitenformat
(wenn Seitennummer, Kopf> oder Fu˚zeile projektiert)
(wenn Seitennummer, Kopf> oder Fu˚zeile projektiert)
(oben, wenn projektiert)
(wenn Seitennummer oben projektiert)
(wenn Kopfzeile projektiert)
(wenn Kopfzeile projektiert)
(wenn 2 Fu˚zeilen projektiert)
(wenn 1 Fu˚zeile projektiert)
(wenn Seitennummer unten projektiert)
(unten, wenn projektiert)
(wenn Seiten>Nr., Kopf> oder Fu˚zeile projektiert)
(wenn Seiten>Nr., Kopf> oder Fu˚zeile projektiert)
Terminal>Treiber
7>9