Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 CP 521 SI Handbuch Seite 112

Kommunikationsprozessor

Werbung

ASCII>Treiber
Der Datentransfer zwischen CP 521 SI und Peripheriegerßt lßuft wie folgt ab:
Der CP 521 SI setzt nach dem Anlauf den Ausgang ∫DTR∫=∫ON∫. Er zeigt damit an, da˚ er be>
triebs> und empfangsbereit ist.
Beispiel:
CP 521 SI will Daten senden
1. CP wartet auf ∫DSR∫=∫ON∫.
Wenn das Peripheriegerßt ∫DSR∫ nach 20 s noch nicht auf ∫ON∫ gesetzt hat, meldet der CP der
CPU den Fehler 1X
2. CP setzt ∫RTS∫=∫ON∫.
3. CP wartet auf ∫CTS∫=∫ON∫.
Wenn das Peripheriegerßt ∫CTS∫ nach 20 s noch nicht auf ∫ON∫ gesetzt hat, meldet der CP der
CPU den Fehler XD
4. CP sendet Daten.
5. CP setzt nach dem Senden der Daten ∫RTS∫=∫OFF∫.
6. Peripheriegerßt setzt ∫CTS∫=∫OFF∫.
1
TxD
0
ON
DTR
OFF
ON
RTS
OFF
1
RxD
0
ON
DSR
OFF
ON
CTS
OFF
Einschalten
des CP
max.
20 s
Bild 6.1 Timing>Diagramm fÂr den Datentransfer zwischen CP 521 SI und Peripheriegerßt
6>4
∫Peripheriegerßt unklar∫ im Byte 1 der CP>RÂckmeldung.
H
, ∫Dauerbreak auf der Leitung∫.
H
XXXXXXXX
max.
20 s
Einschalten des
Peripheriegerßtes
XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
Sendeauftrag
abgeschlossen
CP 521 SI
CP 521 SI meldet
kein Empfang
m'glich
EWA 4NEB 812 6072>01a

Werbung

loading