Drucker>Treiber
Direkte Eingabe mit dem Datenformat ∫KH∫
Die Steuerparameter werden bei der Projektierung eines Meldetextes direkt mit dem Daten>
format ∫KH∫ eingegeben.
Sie mÂssen sich den ASCII>Code der Steuerparameter aus der Tabelle heraussuchen. Beim PG
mÂssen Sie aus dem Datenformat ∫KC∫ oder ∫C∫ in das Datenformat ∫KH∫ umschalten und die
Steuerparameter im ASCII>Code hexadezimal angeben. Anschlie˚end schalten Sie wieder auf das
Datenformat ∫KC∫ oder ∫C∫ um.
Hinweis
Wenn Sie mit dem Auftrag 8000
detexte ausdrucken, in denen Steuerparameter direkt eingegeben wurden, werden
diese Steuerparameter ausgefÂhrt und erscheinen nicht wie projektiert.
Beispiel:
Projektierung eines Meldetextes mit einem Platzhalter fÂr Steuerparameter
(direkte Eingabe)
Im DB4 wollen Sie folgenden Meldetext ablegen:
Meldetext 40: Motorenwerke <line feed> <carriage return> Brummhausen <line feed>
<carriage return> 9999 Wackeldorf
Eingabe am PG 750 in den DB6
:
KC = '40:Motorenwerke';
:
KH = 0A0D
:
C = 'Brummhausen';
:
KH = 0A0D
:
KC = '9999 Wackeldorf$';
:
5>34
∫Ausdruck aller projektierten Meldetexte∫ Mel>
H
Meldetextnummer 40, Trennzeichen ∫:∫,
Meldetext
ASCII>Code fÂr line feed (0A
return (0D
)
H
Meldetext
ASCII>Code fÂr line feed (0A
return (0D
)
H
Meldetext, Endezeichen
Erlßuterung
) und carriage
H
) und carriage
H
EWA 4NEB 812 6072>01a
CP 521 SI