SINEC L1>Treiber
÷ Nachdem der letzte Datenblock in's PAA geschrieben worden ist:
Auf folgende Abschlu˚quittung des CPs warten:
Adresse
BGAdr+0
BGAdr+1
BGAdr+2
BGAdr+3
BGAdr+4
Telegr.>Anz. im Empf.>Puffer des CP
BGAdr+5
BGAdr+6
BGAdr+7
Aufbau des Koordinierungsbytes Senden (KBS):
Bit
7
6
5
4
3
irrelevante Bits des KBS
Bild 9.5 Aufbau des Koordinierungsbyte Senden (KBS)
Zusammenfassung:
Die CP>Quittung ∫5000
∫gelungenen∫ oder ∫mi˚lungenen∫ Datentransfer zwischen CPU und CP 521!SI.
Um zwischen ∫mi˚lungen∫ und ∫gelungen∫ zu unterscheiden, mu˚ im Anwenderprogramm auf
jeden Fall das KBS ausgewertet werden:
KBS=00
alles ok.
H
KBS=81
Vorhergehender Sendeauftrag ist noch nicht beendet.
H
Datentransfer Âber den SINEC!L1>Bus ist mi˚lungen; Daten sind nicht gesendet
KBS=01
H
worden,
oder
Fehler beim Datentransfer zwischen CPU und CP (z.B. falsche Blocknummer).
9>8
Inhalt
50
H
00
H
KBS
00
H
irrelevant
irrelevant
irrelevant
2
1
0
0:
kein Sendefehler beim letzten
Datentransfer Âber den Bus
1:
Sendefehler erkannt
0:
Senden nicht aktiv
1:
Senden aktiv
∫ im Byte ∫BGAdr+0∫ und ∫BGAdr+1∫ ist Abschlu˚quittung fÂr einen
H
Code fÂr ∫Abschlu˚quittung∫
Bit 0 des KBS quittiert den Sende>
vorgang zum SINEC!L1>Busteilnehmer
(s. u.)
CP 521 SI
EWA 4NEB 812 6072>01a