CP 521 SI
CP>Fehlermeldungen
Haben Sie den Terminal>Treiber aktiviert, k'nnen Sie im PAE im Byte 0 (Statusbyte) folgende Sta>
tusinformationen des CP 521 SI auslesen und auswerten.
Tabelle 7.6 Statusbyte in der Funktionsart Terminal>Treiber (PAE)
Byte 0
Bit 4 bis 7 Bit 0 bis 3
0
0
X
1
X
2
X
7
X
8
X
9
*
X
A
*
X
B
*
X
C
*
X
E
*
X
F
1
X
2
X
3
X
4
X
8
X
X=Signalzustand fÂr die andere Bytehßlfte irrelevant
* Diese Fehlermeldungen erscheinen nicht unmittelbar, sondern erst nach dem Koordinierungsauftrag ∫Empfangen∫.
Ergßnzende Erlßuterungen zu diesen CP>RÂckmeldungen finden Sie in den Kapiteln:
f
Drucker>Treiber, Æ Kap. 5.7
f
ASCII>Treiber, Æ Kap. 6.5
EWA 4NEB 811 6072>01a
kein Fehler
Speichermodul fehlerhaft
keine Meldetexte vorhanden
Batteriepufferung im CP fehlt
eberlauf des Meldungspuffers
Zeichenverzugszeit>eberschreitung
Paritßtsfehler
Empfang nach XOFF oder Empfang nach DTR=∫OFF∫
Telegrammlßnge gr'˚er als 256 Byte
eberlauf des Empfangsfachs
CP 521 SI im Anlauf oder Auftragspuffer voll
Uhr defekt
Default>Uhrzeit eingestellt
Uhrzeit/Datum>Fehler
Unzulßssiger Auftrag
Hardwarefehler
Status
Terminal>Treiber
7>23