CP 521 SI
Initialisierungskonflikt
Antwortet ein Gerßt auf den Sendewunsch (Zeichen STX) seines Peripheriegerßtes innerhalb der
Quittungsverzugszeit (QVZ) nicht mit der Quittung DLE oder NAK, sondern ebenfalls mit dem
Zeichen STX, liegt ein Initialisierungskonflikt vor. Beide Gerßte m'chten einen Sendeauftrag
ausfÂhren. Das Gerßt mit der niedrigeren Prioritßt stellt seinen Sendeauftrag zurÂck und ant>
wortet mit dem Zeichen DLE. Das Gerßt mit der h'heren Prioritßt sendet seine Daten in der zuvor
beschriebenen Weise. Nach dem Verbindungsabbau kann das Gerßt mit der niedrigeren Prioritßt
seinen Sendeauftrag ausfÂhren.
Den Parameter ∫Prioritßt∫ mÂssen Sie bei der Parametrierung des 3964(R)>Treibers im Parame>
terblock 7 einstellen. Beachten Sie, da˚ Sie einem Gerßt die h'here und dem anderen Gerßt die
niedrigere Prioritßt zuordnen.
Beispiel zur L'sung des Initialisierungskonfliktes:
CP 521 SI
3964(R)>Treiber
niedrige Prioritßt
* BCC nur mit ebertragungsprotokoll 3964R
Bild 8.10 L'sung eines Initialisierungskonfliktes
EWA 4NEB 812 6072>01a
STX
DLE
DLE
STX
1. Zeichen
Peripheriegerßt
h'here Prioritßt
STX
1. Zeichen
.
.
n. Zeichen
DLE
ETX
BCC
*
DLE
:
:
:
3964(R)>Treiber
8>11