CP 521 SI
Paritßtsbit
Peripheriegerßt
> m'glich
> Status
> Verbindung
Platzhalter
> eingeben
> fÂr Datum
> fÂr Meldetexte
> fÂr Steuerparameter
> fÂr Uhrzeit
> fÂr Variable
Prioritßt
Programmzyklus (PZ)
Projektierungsdaten
> fÂr die Eingabe von
Meldetexten
> fÂr den Meldetextausdruck
> Meldetext
3964(R)>Protokoll
> Steuerzeichen
Protokolldaten
> beim 3964(R)>Treiber
Protokollfehler
Proze˚abbild
> der Ausgßnge (PAA)
> der Eingßnge (PAE)
Pufferung
> Uhrendaten
Punkt>zu>Punkt>Kopplung
Q
Quittungsverzugszeit
QVZÆ Quittungsverzugszeit
S
Schnittstelle
> seriell
> TTY
> TTY parametrieren
> V.24
> V.24 parametrieren
Seitenformat
> projektieren
Seitennummer
> setzen
Seitenvorschub
> ausgeben
EWA 4NEB 812 6072>01a
4>6, 8>6
Sendefach
4>3
Senden
1>3, 2>3
4>11
3>1
5>22, 5>23
5>23
5>24, 5>25
5>24, 5>26
Sendeversuch
5>24
5>24, 5>25
Serielle Schnittstelle
5>24, 5>29
8>6, 8>11, 8>15,
8>17, 8>21
4>2
SINEC L1>Slave
SINEC L1>Treiber
5>12
5>12, 5>13
5>22
8>7
8>6
8>12
Slave
4>1
Slave>Nummer
4>1
Spannungsschnittstelle (V.24)
4>1
Speichermodul
2>4
9>13
8>7, 8>11, 8>14,
8>17, 8>21
Startbit
Status
1>1, 2>3, 4>1, 4>3
Statusbyte
2>3
5>9, 6>18
2>3
Statusinformation
5>9, 6>18
5>13, 5>14
5>37
5>37, 5>41
> Telegramm
> Telegramm mit Angabe der
Lßnge
> Telegramm mit Endezeichen
> Telegramm mit ebertragungs>
protokoll 3964(R)
> Anzahl
> Datenformat
> Datentransfer
> parametrieren
> Anschlu˚plan
> Abschlu˚meldung
> Anschlu˚plan
> CPU>Auftrag
> Daten empfangen
> Daten senden
> Parametrierungsdaten
> Punkt>zu>Punkt>Kopplung
> Auswertung
> fehlerhaft
> L'schm'glichkeit
> parametrieren
> Speicherm'glichkeit
> stecken
> ziehen
> zulßssig
> des Peripheriegerßtes
> Fehlermeldung
> Fehlernummer
> in der Funktionsart
3964(R)>Treiber
> in der Funktionsart
ASCII>Treiber
> in der Funktionsart
Drucker>Treiber
Stichwortverzeichnis
4>1, 4>4
6>21
6>22
6>31
8>22
8>15, 8>17, 8>21
1>1, 2>3, 4>1
4>6
4>3
5>9, 5>10
9>13
9>8, 9>12
9>2
9>6, 9>9
9>9
9>5
9>2
9>13
9>1
9>2
2>3, 4>3
4>17
4>17
2>2
5>6, 5>8, 6>18
2>2
2>2
2>2
2>2
4>6, 8>6
4>11
4>8, 4>9
4>9
4>8
8>31
6>39
5>44
3