CP 521 SI
C
Funktionsbausteine zur UnterstÂtzung der
DatenÂbertragung mit CP 521 SI
An dieser Stelle haben wir Funktionsbausteine zusammengestellt, die Ihnen zur eberprÂfung und
zur Optimierung der DatenÂbertragung mit dem CP 521 SI dienen.
Die aufgelisteten Funktionsbausteine k'nnen Sie bei jedem Treiber>Betrieb des CP 521 SI in die
zyklische Bearbeitung des Anwenderprogramms einbinden (zyklischer Aufruf im OB1).
FÂr den Einsatz des CP 521 SI im Dezentralen Peripheriesystem ET 200U wird die Verwendung der
folgenden Funktionsbausteine besonders empfohlen.
f
FB 15: mi˚t die Transferzeiten der Sende> oder Empfangstelegramme zwischen CPU und
CP!521 SI; dadurch geben wir Ihnen die M'glichkeit die Sende> und Empfangsanst'˚e
zeitlich zu optimieren
f
FB 17: belegt einen beliebigen DB vor (Bausteinadresse kann angegeben werden)
f
FB 18: protokolliert die an den CP 521 SI gesandten Auftrßge und die vom CP!512!SI
empfangenen Quittungen (UnterstÂtzung bei Fehlersuche)
f
FB 19: parametriert den CP 521 SI neu, wenn innerhalb von 30 s kein Datentransfer mehr
zwischen CP und CPU erfolgt (AW 0 und EW 0 unverßndert)
EWA 4NEB 812 6072>01a
Funktionsbausteine zur UnterstÂtzung der DatenÂbertragung mit CP 521 SI
C>1