Funktionsbausteine zur UnterstÂtzung der DatenÂbertragung mit CP 521 SI
FB 15
NETZWERK 1
Dieser FB misst die Laufzeit der Sende- bzw. Empfangs-FBs. Die Zeiten (max 9,99
Sekunden) sind in den Merkerwoertern MW 10 und MW12 abgelegt. Der FB versorgt sich
ueber M80.2 und M80.6 selbst mit seinen Parametern. Der Zeitwert in den
Merkerwoertern ist in 1/100 Sekunden zu interpretieren.
NAME :LAUFZEIT
0005
:U
0006
:L
0008
:
0009
:SI
000A
:L
000C
:L
000D
:-F
000E
:L
0010
:!=F
0011
:SPB =M001
0012
:TAK
0013
:T
0014
:
0015 M001 :UN
0016
:R
0017
:
0018
:U
0019
:L
001B
:SI
001C
:L
001E
:L
001F
:-F
0020
:L
0022
:!=F
0023
:SPB =M002
0024
:TAK
0025
:T
0026 M002 :UN
0027
:R
0028
:BE
C>2
B:TOOL@@ST.S5D
0000
Laufzeit MW10 MW12
M
80.2
KT 999.0
T
10
KF +999
T
10
KF +999
MW
10
M
80.2
T
10
M
80.6
KT 999.0
T
11
KF +999
T
11
KF +999
MW
12
M
80.6
T
11
LAE=46
Wenn der Sende-FB laeuft, wird
der Timer 10 mit dem Wert 999
geladen und als Impuls gestartet
Anschliessend wird die Differenz
aus 999 und Timerwert gebildet
und wenn der Timer gestartet ist
wird die Differenz = Laufzeit
im Merkerwort 10 gespeichert.
Der Vorgang ist beim Empfang
identisch wie beim Senden,
ausser, dass der Timer 11
verwendet wurde und die Zeit
im Merkerwort 12 abgelegt wird.
EWA 4NEB 812 6072>01a
CP 521 SI