CP 521 SI
M'gliche Einblendungen beim Ausdruck des Meldetextes
Sie k'nnen bei der Projektierung der Meldetexte auf dem Speichermodul im Meldetext
Platzhalter eingeben. Diese Platzhalter werden beim Ausdruck entsprechend ihrer Bedeutung
ersetzt.
Sie k'nnen Platzhalter eingeben fÂr:
f
Datum und Uhrzeit (Æ Kap. 5.5.2)
f
weitere Meldetexte (Æ Kap. 5.5.3)
Variablen (Æ Kap. 5.5.4)
f
f
Steuerzeichen fÂr den Drucker (Breitschrift, fett ...) (Æ Kap. 5.5.5)
Bei Bedarf: Variablen 1 bis 3 in den Worten 2,
4 und 6 an den CP 521 SI Âbergeben
Auftrags> und Meldetextnummer in Wort 0
ja
* Æ Kap. 4.2
Bild 5.10 Schematischer Ablauf des Auftrags ∫Meldetext ausdrucken∫
Der CP 521 SI kann weitere Fehlermeldungen an die CPU melden (Æ Kap. 5.7).
Zum Beispiel:
f
Default>Uhrzeit eingestellt
Drucker unklar
f
EWA 4NEB 812 6072>01a
Start
an den CP 521 SI transferieren
Status des CP 521 SI in Byte 0 lesen
Auftrags>/
Meldungspuffer voll?
nein
CP 521 SI fÂhrt Auftrag aus
Ende
Drucker>Treiber
*
5>39