Klemmenplan:
Achtung:
Ist bei langen Signalleitungen mit energiereichen Transienten zu rechnen, empfehlen
wir die Vorschaltung eines geeigneten Überspannungsschutzes (z. B. Phoenix
Thermitrap).
Verwenden Sie geschirmte Signalleitungen bei:
• Widerstandsthermometer, Thermoelemente, Meßbereiche <1.
• Verwendung der seriellen Schnittstellen.
Versorgungsspannung:
90...253 V Netzteil, 50/60 Hz:
L:
Phase L
N:
Null-Leiter N
PE:
Erde/Schutzleiter
Analogeingänge:
Die erste Ziffer (x) der dreistelligen Klemmennummer entspricht dem zugehörigen
Kanal (1.. bis 8..: Kanäle 1 bis 8, bzw. A.. bis H..: Kanäle 9 bis 16).
Strom
x11
x12
-
x13
+
x14
Digitaleingänge auf Netzteilkarte:
91
Digitaleingang 1
92
Digitaleingang 2
93
Digitaleingang 3
94
Digitaleingang 4
95
Digitaleingang 5
96
Digitaleingang 6
97
Digitaleingang 7
Digitaleingänge auf Digitalkarte(n)
Digitalkarte I
191
Digitaleingang 8
192
Digitaleingang 9
193
Digitaleingang 10
18...30 V Netzteil, 0/50/60 Hz:
L+:
+ Versorgungsspannung
(bzw. Wechselspannung)
L-:
- Versorgungsspannung
(bzw. Wechselspannung)
PE:
Erde/Schutzleiter
Spannung/Thermoelemente
+
-
Digitalkarte II
391
Digitaleingang 23
392
Digitaleingang 24
393
Digitaleingang 25
4. Montage/Anschluß/Inbetriebnahme
Widerstandsthermometer
A
a
Sense / Ausgleichsleitung
B
7