Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges - Endress+Hauser memo-graph Version II Betriebsanleitung

Visual data manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Werden die vorausgegangenen Signale noch benötigt, sichern Sie diese vor dem
Rücksetzen auf Diskette (siehe Kapitel "Handhabung im Betrieb - Abrufbare
Funktionen - Diskette"). Die Rücksetzung wird sofort wirksam, indem Sie hier mit
"Übernehmen" ("Ã") bestätigen.

Sonstiges:

• Angaben zu Schnittstellen, Funktionsweise bei PROFIBUS-Nutzung,
Testbetrieb mit simulierten Signalen (unter Verwendung der eingestellten
Geräteparameter) und Information über die Speicherverfügbarkeit mit den
aktuellen Speicherzeiten.
• RS 232/RS 422/RS 485: Einstellungen nur notwendig, wenn Sie die Schnittstellen
des Gerätes nutzen (Bedienung per PC, serielle Datenauslesung, Modembetrieb
etc.).
Jedes seriell genutzte Gerät muß eine eigene Adresse haben (00...99). Diese wird zur
Identifikation von der PC-Software benötigt.
Die Übertragungsgeschwindigkeit (="Baudrate") muß mit den Einstellungen der
PC-Software übereinstimmen.
Diese Einstellung muß mit den Einstellungen der PC-Software übereinstimmen.
Diese Einstellung muß mit den Einstellungen der PC-Software übereinstimmen.
Diese Einstellung muß mit den Einstellungen der PC-Software übereinstimmen.
Fest eingestellt - nicht änderbar.
5. Geräteeinstellungen anpassen - Setup
Geräteadresse
Baudrate
Parität
Stoppbits
Datenbits
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis