5. Geräteeinstellungen anpassen - Setup
Betriebsart
Baudrate
Timeout
Betriebsart
Leitungsbruch
28
• PROFIBUS DP: Einstellungen nur notwendig, wenn Sie PROFIBUS-Meßstellen
nutzen.
Siehe auch "Analogeingänge - Signal" und "Analogeingänge - PROFIBUS DP"
"Meßwert-Monitor": die (Bus-) Meßsignale werden von einem übergeordneten (Leit-)
System angefordert.
Baudrate für PROFIBUS DP, nicht änderbar.
Wird nicht innerhalb der eingestellten Zeit ein Meßwert vom Bus empfangen, ist der
Busbetrieb gestört (bzw. falsche Einstellungen). Das Gerät meldet dies per Meldung
im Display. In diesem Fall können keine Meßwerte registriert werden.
• Speicher/Betriebsart: Information zu Speicherverfügbarkeit und Auswahl
Normalbetrieb/Simulation
"Normalbetrieb": Das Gerät arbeitet mit den real angeschlossenen Signalen.
"Simulation": Das Gerät arbeitet mit simulierten Signalen. Dabei werden die aktuellen
Geräteeinstellungen berücksichtigt. Während dieser Zeit ist die reale Meßwert-
darstellung und -speicherung ausgeschaltet. Statt dessen werden die simulierten
Werte angezeigt/gespeichert.
Hinweise: Nutzen Sie bei Bedarf die Funktion "Signalauswertung - Rücksetzen",
damit nicht die Werte der simulierten Signale nach Rückschalten in den
Normalbetrieb Ihre realen Minima/Maxima/Mengen verfälschen.
Werden die vorausgegangenen Signale noch benötigt, sichern Sie diese vorher auf
Diskette (siehe Kapitel "Handhabung im Betrieb - Abrufbare Funktionen - Diskette").
Hier kann die Leitungsbruch-Erkennung (zyklisch aufgeschalteter, eingeprägter
Strom) bei Thermoelement-Direktanschluß aus- bzw. eingeschaltet werden.