"message": "string",
"timestamp":
}
],
"name": "string",
0
"size":
}
Log-Objekte werden in folgenden Anfragen verwendet:
•
GET /logs/{log}
LogEntry: Darstellung eines einzelnen Logeintrags in einer Logdatei.
Ein Objekt des Typs LogEntry besitzt folgende Eigenschaften:
• component (string): Name des Moduls, das diesen Eintrag angelegt hat.
• level (string): Logstufe (mögliche Werte:
• message (string): eigentliche Lognachricht.
• timestamp (Float): UNIX-Uhrzeit des Logeintrags.
Musterobjekt
{
"component": "string",
"level": "string",
"message": "string",
"timestamp":
0
}
LogEntry-Objekte sind in
LogInfo: Informationen zu einer bestimmten Logdatei.
Ein Objekt des Typs LogInfo besitzt folgende Eigenschaften:
• date (Float): UNIX-Uhrzeit, zu der das Log zuletzt geändert wurde.
• name (string): Name der Logdatei.
• size (integer): Größe der Logdatei in Bytes.
Musterobjekt
{
"date": 0,
"name": "string",
"size":
0
}
LogInfo-Objekte werden in folgenden Anfragen verwendet:
•
GET /logs
NodeInfo: Beschreibung eines auf dem rc_visard laufenden Softwaremoduls.
Ein Objekt des Typs NodeInfo besitzt folgende Eigenschaften:
• name (string): Name des Moduls.
• parameters (String-Array): Liste der Laufzeitparameter des Moduls.
• services (String-Array): Liste der von diesem Modul angebotenen Services.
• status (string): Status des Moduls (mögliche Werte:
Musterobjekt
7.2. REST-API-Schnittstelle
0
DEBUG
Log
enthalten.
,
,
,
oder
INFO
WARN
ERROR
unknown
,
down
,
stale
)
FATAL
oder
running
).
96