Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Konfiguration (Werkseitige Voreinstellung); Manuelle Konfiguration; Aufspüren Von Rc_Visard-Geräten - Roboception rc visard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rc visard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1 Automatische Konfiguration (werkseitige Voreinstellung)
Für die Zuweisung von IP-Adressen wird bevorzugt auf
lung auf dem rc_visard) aktiviert, versucht das Gerät, wann immer das Netzwerkkabel eingesteckt wird, einen
DHCP-Server zu kontaktieren. Ist ein DHCP-Server im Netzwerk verfügbar, wird die IP-Adresse automatisch
konfiguriert.
In einigen Netzwerken ist der DHCP-Server so konfiguriert, dass lediglich bekannte Geräte akzeptiert werden.
In diesem Fall muss die auf dem Sensor aufgedruckte „Media Access Control"-Adresse, kurz MAC-Adresse, im
DHCP-Server konfiguriert werden. Zudem ist der ebenfalls aufgedruckte Host-Name des Sensors im Domain
Name Server
DNS
einzustellen. Der Host-Name im Format
Sensor aufgedruckt. Sowohl die MAC-Adresse als auch der Host-Name sind zu Konfigurationszwecken an den
Netzwerkadministrator zu übermitteln.
Kann der rc_visard nicht innerhalb von 15 Sekunden nach dem Einschalten bzw. dem Einstecken des Netzwerk-
kabels Kontakt zu einem DHCP-Server aufbauen, versucht er, sich selbst eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen.
Dieser Prozess heißt
Link
ter angeschlossen werden soll. In diesem Fall muss auch der Computer mit einer Link-Local-Adresse konfiguriert
sein. Bei manchen Betriebssystemen wie Windows 10 ist Link Local bereits standardmäßig als Fallback einge-
stellt. Bei der Arbeit mit anderen Betriebssystemen, wie z. B. Linux, muss die Link-Local-Adresse direkt im
Netzwerkmanager konfiguriert werden.
4.3.2 Manuelle Konfiguration
In einigen Fällen kann es nützlich sein, manuell eine feste IP-Adresse zu vergeben. Dies wird über die Standard
GigE
Vision® 2.0 Schnittstelle des Sensors vorgenommen und erfordert ein Konfigurationstool, welches auf dem
Host-Computer zu installieren ist. Wir empfehlen hierfür IpConfigTool, das Teil des
Für Windows und Linux kann das entsprechende
http://www.baumer.com.
Nach dem Start des Konfigurationstools wird das Netzwerk nach allen verfügbaren GigE Vision®-Sensoren durch-
sucht. Alle rc_visard-Geräte können über ihre Seriennummer und MAC-Adresse, die beide auf dem Gerät aufge-
druckt sind, eindeutig identifiziert werden. Lässt sich das Gerät nicht finden, kann es für die Konfiguration auch
direkt an den Computer angeschlossen werden (siehe
Abschnitt 4.3.1).
Achtung: Die IP-Adresse muss eindeutig sein und innerhalb des Gültigkeitsbereichs des lokalen Netzwerks
liegen. Zudem muss die Subnetz-Maske dem lokalen Netzwerk entsprechen, da anderenfalls möglicherwei-
se nicht auf den rc_visard zugegriffen werden kann. Dieses Problem lässt sich vermeiden, indem die unter
Automatische Konfiguration (werkseitige Voreinstellung)
guration genutzt wird.
4.4 Aufspüren von rc_visard-Geräten
Alle Geräte, die eingeschaltet und mit dem lokalen Netzwerk oder direkt mit einem Computer verbunden sind
(siehe Netzwerkkonfiguration, Abschnitt 4.3) können über den Discover-Mechanismus von GigE Vision® ausfin-
dig gemacht werden. Das Open-Source-Tool
Roboception-Homepage heruntergeladen werden: http://www.roboception.com/download. Dieses Tool besteht für
Windows 7 und Windows 10 aus einer einzigen ausführbaren Daten, die ohne Installation direkt ausgeführt werden
kann. Für Linux ist ein Installationspaket für Ubuntu 14.04 und 16.04 erhältlich. Nach dem Start wird jeder ver-
fügbare rc_visard mit seinem Namen, seiner Seriennummer, der aktuellen IP-Adresse und der eindeutigen MAC-
Adresse aufgelistet. Das Discovery-Tool findet alle Geräte, die sich über globale Broadcasts erreichen lassen. Es
kann vorkommen, dass falsch konfigurierte Geräte aufgeführt werden, die anderen Subnetzen als der Computer
angehören. Ein Symbol im Discovery-Tool gibt an, ob ein Gerät richtig konfiguriert und damit auch über einen
Webbrowser erreichbar ist.
4.4. Aufspüren von rc_visard-Geräten
Local. Diese Option ist besonders nützlich, wenn der rc_visard direkt an einen Compu-
SDK
rcdiscover-gui
DHCP
zugegriffen. Ist DHCP (werkseitige Voreinstel-
rc-visard-<serial number>
kostenlos von folgender Seite heruntergeladen werden:
Automatische Konfiguration (werkseitige
(Abschnitt 4.3.1) beschriebene automatische Konfi-
kann für Windows und Linux kostenlos von der
ist ebenfalls auf den
Baumer GAPI SDK
ist.
Voreinstellung),
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis