Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 98. Spontane Und Synchrone Intervalle; Überwachung Des Patienten In Bilevel; Aprv-Strategie Bei Bilevel - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden, um Übergänge zu P
T
-Intervall erweitert werden, um einen Übergang zu P
L
verhindern.
Die Einstellung der Triggerempfindlichkeit (P
nach P
. Der Übergang von P
H
synchronisiert. Der BiLevel-Algorithmus verändert bei Bedarf die T
zwischen P
und P
so zu synchronisieren, dass sie dem Atemmuster des Patienten entsprechen.
L
H
Die tatsächliche Dauer von T
Inspirationsanstrengungen unternimmt.
Um die Synchronie mit dem Atemmuster des Patienten zu erreichen, unterteilt der BiLevel-Algorithmus die T
und T
-Perioden in spontane und synchrone Intervalle, wie in Abbildung 98 gezeigt.
L

Abbildung 98. Spontane und synchrone Intervalle

1 Druck (y-Achse)
2 T
H
3 P
H
4 P
L
Durch die Einteilung von T
Muster auf die Anstrengungen des Patienten (oder deren Fehlen):
• Während des spontanen Intervalls jedes Druckniveaus führen erfolgreiche Inspirationsanstrengungen dazu,
dass das Beatmungsgerät spontane Atemzüge abgibt.
• Während der synchronen Intervalle von T
Beatmungsgerät von P
sind, findet dieser Übergang am Ende der T
• Während der synchronen Intervalle von T
Beatmungsgerät von P
Druckniveau P
am Ende der T
L
12.8.2 Überwachung des Patienten in BiLevel
Bei spontaner Atmung des Patienten überwacht BiLevel auf jedem der Druckniveaus die Gesamtatemfrequenz,
einschließlich mandatorischer und spontaner Atemhübe, und zeigt diese an. BiLevel zeigt auch das
exspiratorische Tidalvolumen und das gesamte exspiratorische Minutenvolumen für mandatorische und
spontane Atemhübe an.

12.8.3 APRV-Strategie bei BiLevel

Die Ausdehnung der T
-Phase und Verkürzung der T
H
mandatorischen Atemhubvolumens erlaubt wird, führt zu einem umgekehrten T
während der spontanen Inspiration des Patienten zu verhindern. Ebenso kann das
L
oder ⩒
SENS
nach P
wird mit der spontanen Exspirationsanstrengung des Patienten
H
L
und T
variiert je nachdem, ob der Patient während dieser Zeiträume spontane
H
L
in spontane und synchrone Phasen reagiert BiLevel in einem vorhersehbaren
und T
H
L
führen erfolgreiche Inspirationsanstrengungen dazu, dass das
L
zu P
wechselt. Falls keine spontanen Anstrengungen (des Patienten) vorhanden
L
H
-Phase statt.
L
führen erfolgreiche Exspirationsanstrengungen dazu, dass das
H
zu P
wechselt. Falls keine spontane Exspiration auftritt, findet der Übergang zum
H
L
-Phase statt.
H
während der spontanen Exspiration des Patienten zu
H
) dient zur Synchronisierung des Übergangs von P
SENS
- und T
-Intervalle, um die Übergänge
L
H
5 T
L
6 Synchrones Intervall
7 Spontanes Intervall
-Phase, sodass nur eine unvollständige Exspiration des
L
301
:T
-Verhältnis. In dieser
H
L
L
-
H
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis