Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Gesten Beim Bedienen Der Gui; Tabelle 26. Gesten Und Ihre Bedeutungen - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3 Verwenden von Gesten beim Bedienen der GUI

Die GUI beinhaltet eine Gesten basierte Oberfläche, auf der Funktionen durch Verwenden unterschiedlicher
Bewegungen mit den Fingern aktiviert werden können. In Tabelle 26 sind die mit der GUI verwendete Gesten
erklärt.

Tabelle 26. Gesten und ihre Bedeutungen

Geste
Beschreibung
Schnell mit der Fin‐
Streichen
gerspitze über die
Bildschirmoberflä‐
che fahren.
Schnell zweimal mit
Doppeltes
einem Finger die
Antippen
Bildschirmoberflä‐
che berühren.
Die Fingerspitze
Ziehen
über die Bildschirm‐
oberfläche bewe‐
gen, ohne Kontakt
damit zu verlieren.
Wird verwendet für
Öffnen und Schließen von
Dialogen oder Anzeigen,
die von den Seiten oder
dem oberen Rand des
Bildschirms ein- und aus‐
geschoben werden,
Bewegen von Kurvenda‐
ten, Vergrößern und Redu‐
zieren von Tooltips, Durch‐
blättern von Listen oder
Alarm-Bannern, Maximie‐
ren oder Minimieren von
Kurvendiagrammen.
Maximieren oder Mini‐
mieren des sichtbaren
Bereichs eines Dialogs,
eines Bedienelements
oder eines Kurvendia‐
gramms, Vergrößern oder
Reduzieren von Tooltips.
Ändern der Skalen der x-
und y-Achse, Bewegen
des Kurvendiagramm-
Cursors, Bewegen der Bild‐
laufleisten, Durchblättern
von Listen. Die Bildlaufge‐
schwindigkeit hängt
davon ab, wie weit außer‐
103
Durchführung
Streichen Sie zur Mitte des Bildschirms hin,
um Dialoge oder Anzeigen zu öffnen. Zum
Schließen streichen Sie zur Seite des Bild‐
schirms (oder nach oben, wenn weitere
Patientendaten oder Patientendatenanzei‐
gen mit großer Schrift angesehen werden).
Streichen Sie zum Bewegen eines angehal‐
tenen Kurvendiagramms in die
gewünschte Richtung. Streichen Sie an
einer beliebigen Stelle in einem Kurvendi‐
agramm nach oben, um dieses zu maxi‐
mieren. Streichen Sie auf dem maximierten
Kurvendiagramm nach unten, um dieses zu
minimieren. Streichen Sie an einer beliebi‐
gen Stelle in einem Tooltip nach oben, um
eine ausführliche Beschreibung zu erhal‐
ten, und nach unten, um wieder die kurze
Beschreibung anzuzeigen. Durch Streichen
nach unten an einer beliebigen Stelle im
Patientendatenbereich wird die Anzeige
weiterer Patientendaten geöffnet; durch
ein weiteres Streichen auf der Registerkarte
„Weitere Patientendaten" wird die Patien‐
tendatenanzeige in großer Schrift ange‐
zeigt.
Durch doppeltes Antippen wird der sicht‐
bare Bereich des Kurvendiagramms maxi‐
miert oder die ausführliche Beschreibung
eines Tooltips angezeigt. Durch erneutes
doppeltes Antippen wird der sichtbare
Bereich des Kurvendiagramms minimiert
oder die kurze Beschreibung eines Tooltips
angezeigt. Ist das Bedienelement konfigu‐
rierbar, öffnet sich bei doppeltem Antippen
das Konfigurations-Popupmenü.
Berühren Sie die Achse und ziehen Sie sie
nach rechts, um die x-Achsenskala des Kur‐
vendiagramms zu vergrößern, und nach
links, um sie zu verkleinern. Berühren Sie die
Achse und ziehen Sie sie nach oben, um die
y-Achsenskala zu vergrößern, und nach
unten, um sie zu verkleinern. Zum Bewegen
des Cursors (wenn die Kurvenform ange‐
halten ist) den Cursor berühren und nach
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis