Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⤒P
: 50 cmH
O
PEAK
2
2. Drücken Sie die Taste „Alarm Reset", um alle Alarme zurückzusetzen.
als ⩒
3. Stellen Sie D
SENS
4. Trennen Sie das Schlauchsystem des Beatmungsgeräts vom Anschluss VOM PATIENTEN und blockieren Sie
den Gasfluss.
5. Halten Sie die Okklusion aufrecht und prüfen Sie, ob die Anzeige „Sicherheitsventil offen" auf der
Statusanzeige erscheint, die GUI die verstrichene Zeit ohne normale Beatmungsunterstützung anzeigt und
sich die Testlunge in regelmäßigen Abständen in kurzen Impulsen aufbläht und entleert, während das
Beatmungsgerät druckbasierte Test-Atemhübe abgibt.
6. Drücken Sie die Taste „Alarm Reset", um alle Alarme zurückzusetzen.
Alarmtest AC-NETZSTROMAUSFALL
1. Lassen Sie das Beatmungsgerät wenigstens vier Atemhübe abgeben und trennen Sie dann das Netzkabel
von der AC-Stromversorgung. Ist eine Batterie geladen, gibt die GUI einen Alarm für
AC-NETZSTROMAUSFALL aus. Stehen weniger als 10 Minuten an Batteriereserve zur Verfügung, gibt die GUI
einen Alarm für BATTERIE FAST LEER aus. Ist kein Batteriebetrieb verfügbar, gibt die BDU einen Alarm für
STROMAUSFALL aus.
2. Schließen Sie das Netzkabel an die AC-Stromversorgung an. Die Alarme AC-NETZSTROMAUSFALL bzw.
BATTERIE FAST LEER werden durch automatischen Reset zurückgesetzt.
Alarmtest APNOE
1. Führen Sie die folgenden Änderungen an den Alarmeinstellungen durch:
⤒P
: 70 cmH
O
PEAK
2
Modus: SPONT
Spontane Art: PS
2. Die GUI gibt innerhalb von 10 s nach Drücken auf Akzeptieren einen APNOE-Alarm aus.
3. Drücken Sie die Testlunge zweimal, um zwei aufeinander folgende vom Patienten initiierte Atemzüge zu
simulieren. Der APNOE-Alarm wird durch automatischen Reset zurückgesetzt.
4. Lassen Sie das Beatmungsgerät zu Apnoe-Beatmung zurückkehren.
Hinweis: Berühren Sie die Testlunge oder das Patientenschlauchsystem nicht, um das Auslösen eines Atemhubs
während eines Apnoe-Intervalls zu vermeiden.
Hinweis: Zum Testen des Apnoe-Alarms muss das im Patientendatenbereich angezeigte exspiratorische
Tidalvolumen (V
) größer als die Hälfte des abgegebenen Volumens sein, das in der Kurve angezeigt wird, die das
TE
Volumen im Zeitverlauf darstellt, damit Apnoe durch automatischen Reset zurückgesetzt wird. Siehe
Abschnitt 10.12, Apnoe-Beatmung, Seite 239 für eine technische Beschreibung der Apnoe-Beatmung.
Alarmtest für NIEDRIGES EXSPIRATORISCHES TIDALVOLUMEN BEI SPONTANATMUNG
1. Führen Sie die folgenden Änderungen an den Patienten- und Alarmeinstellungen durch:
Triggerungsart: P-Trig
P
: 4 cmH
O
SENS
2
⤓V
: 2.500 ml
TE SPONT
2. Drücken Sie die Taste „Alarm Reset", um den Apnoe-Alarm zurückzusetzen.
3. Drücken Sie die Testlunge langsam, um spontane Atemzüge zu simulieren. Das Beatmungsgerät gibt zu
Beginn des vierten Spontanatemzugs in Folge einen Alarm für NIEDRIGES EXSPIRATORISCHES
TIDALVOLUMEN BEI SPONTANATMUNG (↓ V
4. Führen Sie die folgenden Änderungen an den Patienteneinstellungen durch:
Modus: A/C
ein.
MAX
TE SPONT
) aus.
153
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis