Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 59. Technische Spezifikationen (Fortsetzung)
Minutenvolumen (⩒
E TOT
mungsgerät
Minutenvolumen (⩒
) Leistungsfähigkeit, Kompres‐
E TOT
sor
Ergebnisse des Beatmungsgerätetests unter Verwendung von Schlauchsystemen, die zur Verwendung mit
dem Beatmungsgerätesystem vorgesehen sind.
Bakterielle/virale Filtrationseffizienz des internen Inspi‐
rationsfilters
Partikelfiltrationseffizienz des internen Inspirationsfil‐
ters
Resistance des internen Inspirationsfilters
Kombinierte Resistance des Inspirationsschenkels
Exspirationsfilter Partikelfilterungseffizienz, wiederver‐
wendbar
Exspirationsfilter Bakterien-/Virenfilterungseffizienz,
wiederverwendbar
Exspirationsfilterresistance (Kinder/Erwachsene, wie‐
derverwendbar und Einmalgebrauch)
Exspirationsfilter Bakterien-/Virenfilterungseffizienz,
Einmalgebrauch
Exspirationsfilter Partikelfilterungseffizienz, Einmalge‐
brauch
Exspirationsfilterresistance, Einmalgebrauch
Partikelfilterungseffizienz des Exspirationsfilters
Exspirationsfilter Bakterien-/Virenfilterungseffizienz,
(Neugeborene, Einmalgebrauch)
Exspirationsfilter Partikelfilterungseffizienz, (Neugebo‐
rene, Einmalgebrauch)
Exspirationsfilterresistance, (Neugeborene, Einmalge‐
brauch)
Compliance für das Schlauchsystem (akzeptable Berei‐
che für VBS-Compliance für jeden Patiententyp)
) Leistungsfähigkeit, Beat‐
Typ: Festkörper-Differenzialdruck-Messwandler
Sensorposition: Inspirationsmodul; Exspirationsmodul
Durchschnittlicher Schlauchsystemdruck (P
-20 cmH
O (-20 hPa) bis 100 cmH
2
Spitzendruck im Schlauchsystem (P
(-20 hPa) bis 130 cmH
Volumenmessungen:
Typ: Heißfilmanemometer
Sensorposition: Inspirationsmodul; Exspirationsmodul
Sauerstoffmessung:
Typ: Galvanische Zelle
Sensorposition: Inspirationsmodul
Bis zu 75 l/min
Bis zu 40 l/min BTPS, einschließlich Compliance-Kom‐
pensation
> 99,999 %
> 99,97 % nominale Rückhaltung von Partikeln 0,3 µm
bei 100 l/min Flow
0,2 cmH
O < Resistance < 2,2 cmH
2
0,2 cmH
O < Resistance < 1,7 cmH
2
0,2 cmH
O < Resistance < 5,5 cmH
2
0,2 cmH
O < Resistance < 1,7 cmH
2
> 99,97 % nominale Rückhaltung von Partikeln 0,3 mm
bei 100 l/min Flow
> 99,999 %
< 2,0 cmH
O bei 30 l/min, falls neu
2
< 1,7 cmH
O bei 15 l/min, falls neu
2
> 99,999 %
> 99,97 % nominale Rückhaltung von Partikeln 0,3 mm
bei 100 l/min Flow
< 2,5 cmH
O bei 100 l/min, falls neu
2
> 99,97 % nominale Rückhaltung von Partikeln 0,3 µm
bei 100 l/min Flow
> 99,999 %
> 99,70 % nominale Rückhaltung von Partikeln 0,3 µm
bei 30 l/min Flow
< 0,58 cmH
O bei 2,5 l/min
2
ERWACHSENE: 1,3 ml/cmH
KINDER: 0,9 ml/cmH
O bis 3,0 ml/cmH
2
267
MEAN
O (98 hPa)
2
: -20 cmH
PEAK
O (127 hPa)
2
O bei 30 l/min Flow
2
O bei 15 l/min Flow
2
O bei 30 ll/min Flow
2
O bei 15 l/min Flow
2
O bis 4,2 l/cmH
O
2
2
O
2
):
O
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis