Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang Leak Sync; Übersicht; Verwendungszweck; Sicherheitshinweis - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang Leak Sync

13.1 Übersicht
Dieser Anhang beschreibt den Einsatz der Leak Sync-Funktion des Puritan Bennett 980 Beatmungsgeräts. Mithilfe
von Leak Sync kann das Beatmungsgerät Leckagen im Beatmungsschlauchsystem kompensieren und
gleichzeitig die Anstrengungen des Patienten genau registrieren, um einen Atemhub auszulösen und die
Zyklussteuerung zu aktivieren. Da Leak Sync es dem Beatmungsgerät erlaubt, zwischen leckagebedingtem und
durch die Atmungsanstrengung des Patienten bedingtem Flow zu unterscheiden, bietet es dynamische
Kompensation und verbessert die Synchronie zwischen Patient und Beatmungsgerät. Siehe Kapitel 4 in diesem
Handbuch für allgemeine Parameter und Betriebsinformationen.

13.2 Verwendungszweck

Leak Sync ist für die Leckagekompensation im Beatmungsschlauchsystem während der nichtinvasiven oder
invasiven Beatmung konzipiert. Leak Sync quantifiziert genau die momentanen Leckageraten und erkennt daher
die Übergänge der Atemphasen des Patienten korrekt und kann die Atemarbeit beeinflussen. Leak Sync ist für
Neugeborene, Kinder und Erwachsene bestimmt.

13.3 Sicherheitshinweis

Warnung: Das Beatmungsgerät bietet eine Vielzahl von Beatmungsoptionen. Während der Behandlung des
Patienten muss der Arzt den Beatmungsmodus und die Einstellungen für den Patienten entsprechend seiner
klinischen Erfahrung sorgfältig auswählen. Dabei sollte er den Zustand und die Bedürfnisse des Patienten
berücksichtigen und die Vorteile, Einschränkungen und Betriebseigenschaften der Beatmungsoptionen
abwägen. Ändert sich der Zustand des Patienten mit der Zeit, sollten die ausgewählten Modi und Einstellungen
in regelmäßigen Abständen bewertet werden, um zu entscheiden, ob sie den derzeitigen Bedürfnissen des
Patienten entsprechen.

13.4 Leak Sync

Leckagen im Beatmungsschlauchsystem können dazu führen, dass das Beatmungsgerät irrtümlicherweise
Inspirationsanstrengungen des Patienten feststellt (Autotriggerung genannt) oder die Exspiration bei
druckunterstützten Atemhüben verzögert. Patientenschnittstellen wie Masken sind besonders anfällig für
signifikante Leckagen. Eine fälschlich durchgeführte Inspiration oder Exspiration kann zu einer unzureichenden
Synchronisierung zwischen dem Patienten und dem Beatmungsgerät und zu vermehrter Atemarbeit führen.
Die Änderung der Inspirations- oder Exspirationsempfindlichkeit kann das Problem zeitweilig korrigieren,
erfordert jedoch fortgesetzte Eingriffe des klinischen Personals, um zu gewährleisten, dass die Empfindlichkeit
entsprechend eingestellt wird, wenn sich die Bedingungen ändern (beispielsweise wenn sich der Patient bewegt
oder sich die Leckage im Schlauchsystem verändert).
Leak Sync erhöht den Flow im Beatmungsschlauchsystem, um Leckagen zu kompensieren. Der maximale Leak
Sync-Flow gilt für die maximale Basisflow-Kompensation während der Exspiration. Während druckbasierter
Inspirationen ist der gesamte abgegebene Flow (Leckageflow plus Inspirationsflow) durch den maximalen
Gesamtflow beschränkt.
Tabelle 76zeigt die maximalen Leckageraten bei einem eingestellten PEEP-Druck, die Leak Sync kompensiert, je
nach Patiententyp.

Tabelle 76. Maximaler Leak-Compensation-Flow basierend auf dem Patiententyp

Patiententyp
Neugeborene
Maximaler Leak-Compensation-
Flow bei PEEP
Invasiv: 15 l/min
303
Maximaler Gesamtflow
50 l/min
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis