Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest Beim Einschalten (Post) - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 55. Einstellungen der inspiratorischen Sicherheitsbeatmung (Fortsetzung)
Parameter der Sicher‐
heitsbeatmung
f
T
I
P
I
O
%
2
PEEP
Triggerungsart
Gasflow
Während inspiratorischer BUV wird das Beatmungs-PSOL deaktiviert, aber die Gaszufuhr erfolgt über ein
Elektromagnetventil für inspiratorische BUV, wobei der Gasflow durch den Druck in dem Misch-Akkumulator
erzeugt wird.
Exspiratorische BUV wird aufgerufen, wenn Probleme mit dem Treiber des Exspirationsventils festgestellt werden.
Ein analoges Backup-Schlauchsystem wird aktiviert, um das Exspirationsventil auch dann zu kontrollieren, wenn
erweiterte Kontrollmaßnahmen (aktive Kontrolle des Exspirationsventils) nicht funktionieren.
Hinweis: Während Mix und inspiratorischer BUV wird die Gaszufuhr zu installierten Erweiterungen deaktiviert.
Der Wechsel zu BUV wird im Alarmprotokoll und im Systemdiagnoseprotokoll protokolliert. Die Statusanzeige
bietet einen Indikator, dass das Beatmungsgerät in BUV ist und welches Teilsystem betroffen ist.
Wenn das Beatmungsgerät sich in BUV befindet, wird ein Alarm hoher Priorität ausgegeben, und die GUI zeigt ein
Alarmbanner an, das BUV, leere Patientendaten und ein Druck-Kurvendiagramm anzeigt.
Wenn das Beatmungsgerät keinerlei zuverlässige Beatmungsunterstützung und Fehlerüberwachung bieten
kann, zeigt das Beatmungsgerät einen Alarm an und wechselt in den Notfallstatus Sicherheitsventil offen (SVO).
Während SVO schaltet das Beatmungsgerät das Sicherheits-, Exspirations- und Inspirationsventil ab, meldet einen
Alarm mit hoher Priorität und schaltet den SVO-Indikator an. Während SVO kann ein Patient spontan Raumluft ein-
und ausatmen (wenn er dazu in der Lage ist). Rückschlagventile an der Inspirations- und Exspirationsseite
minimieren das erneute Einatmen von ausgeatmetem Gas während SVO. Funktionen des Beatmungsgeräts
während SVO:
• Anzeige der Dauer ohne Beatmungsunterstützung
• Keine Anzeige von Patientendaten (einschließlich Kurvendiagrammen)
• Erkennt keine Okklusion oder Diskonnektion des Patientenschlauchsystems
Sichtbare Indikatoren auf der GUI und der Statusanzeige des Beatmungsgeräts leuchten auf, wenn sich das
Beatmungsgerät im SVO-Status befindet. Andere Sicherheitsvorrichtungen des Beatmungsgeräts umfassen ein
Einwegventil (Rückschlagventil) im inspiratorischen Pneumatiksystem, das es dem Patient ermöglicht, mit
begrenzter Resistance durch das Sicherheitsventil einzuatmen (wenn er dazu in der Lage ist). Dieses
Rückschlagventil begrenzt auch den ausgeatmeten Flow, der in den Inspirationsschenkel gelangt, um die
Möglichkeit zu verringern, ausgeatmetes CO

10.17 Selbsttest beim Einschalten (POST)

Jedes Mal, wenn das Beatmungsgerät eingeschaltet wird oder ein Reset erfolgt sowie zu Beginn des kurzen
Selbsttests (SST) oder des erweiterten Selbsttests (EST) führt es den Selbsttest beim Einschalten (POST) durch.
Neugeborene: 25 1/min
Kinder: 16 1/min
Erwachsene: 16 1/min
Neugeborene: 0,3 s
Kinder: 0,7 s
Erwachsene: 1 s
15 cmH
O
2
100 % (21 % wenn O
nicht verfügbar)
2
3 cmH
O
2
⩒-Trig; 2 l/min (Erwachsene/Kinder), 1,5 l/min
Gesteuert durch den Druck im Misch-Akkumulator
-Gas erneut einzuatmen.
2
Einstellung
263
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis