Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner Mit Wesentlichen Patientendaten - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.2.6 Alarmlautstärke
Warnung: Die Alarmlautstärke lässt sich einstellen. Der Anwender sollte die Lautstärke auf einen Pegel einstellen,
der es dem Anwender erlaubt, den akustischen Alarm vom Hintergrund-Geräuschpegel zu unterscheiden.
So wird die Alarmtonlautstärke institutionell konfiguriert
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 in So wird eine institutbezogene Konfiguration vorgenommen von
Abschnitt 3.8.1, Vorbereitung des Beatmungsgeräts für den Gebrauch, Seite 81, durch.
2. Drücken Sie auf Standardeinstellungen Alarmtonlautstärke. Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, der
die Konfiguration der Alarmtonlautstärke pro Schlauchsystemtyp ermöglicht.
3. Verschieben Sie den Alarmton-Schieberegler für jeden Schlauchsystemtyp (für Erwachsene, Kinder oder
Neugeborene) oder drehen Sie am Knopf, um die Alarmtonlautstärke zu konfigurieren. Die
Lautstärkeeinstellungen reichen von 1 (Minimum) bis 10 (Maximum).
4. Wenn die Konfiguration der Alarmlautstärke abgeschlossen ist, verlassen Sie den Wartungsmodus.
So wird die Alarmtonlautstärke angepasst
1. Stellen Sie die Alarmtonlautstärke ein, indem Sie auf die Taste „Alarmlautstärke" drücken und danach den
Schieberegler für die Alarmtonlautstärke verschieben oder am Knopf drehen.
Die Alarmwerte reichen von 1 (Minimum) bis 10 (Maximum).
2. Schließen Sie den Schieberegler, indem Sie auf eine andere Stelle auf dem GUI-Bildschirm drücken, oder
warten Sie 5 Sekunden, bis er geschlossen wird.
Hinweis: Bei jeder Änderung der Lautstärke ertönt ein beispielhafter Alarmton zur Bestätigung. Passen Sie die
Alarmtonlautstärke gegebenenfalls an, indem Sie den Schieberegler für die Alarmtonlautstärke verschieben, um
die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Hinweis: Die Alarmlautstärke kehrt zu der institutionell konfigurierten standardmäßigen oder werksseitigen
Alarmlautstärke zurück, wenn das Beatmungsgerät aus- und wieder eingeschaltet wird.

3.8.2.7 Banner mit wesentlichen Patientendaten

Patientendaten werden in dem Banner für wesentliche Patientendaten angezeigt. Der Benutzer kann das Banner
für die Anzeige der gewünschten Patientendaten konfigurieren. Siehe Abbildung 32, Seite 100. Insgesamt können
14 Werte gleichzeitig konfiguriert werden. Davon sind acht Werte sichtbar und sechs weitere Werte werden durch
das Blättern durch die Werte mittels der nach rechts und links weisenden Pfeile im Patientendatenbereich
sichtbar.
Zwei Seiten mit weiteren Patientendaten können angezeigt werden, indem die Registerkarte
„Patientendaten" oben in der GUI berührt oder nach unten gewischt wird. Wählen Sie die entsprechenden Tasten,
um Seite eins oder Seite zwei anzuzeigen. Werte von weiteren Patientendaten können nicht geändert werden.
So werden auf der GUI angezeigte Patientendaten institutionell konfiguriert
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 in So wird eine institutbezogene Konfiguration vorgenommen von
Abschnitt 3.8.1, Vorbereitung des Beatmungsgeräts für den Gebrauch, Seite 81, durch.
2. Drücken Sie auf Standardeinstellungen Patientendaten. Daraufhin werden fünf
Layoutvoreinstellungs-Tasten zusammen mit einer Liste von Parametern und Beschreibungen angezeigt.
3. Drücken Sie auf eine Voreinstellungstaste und wählen Sie einen Parameter individuell aus der unten
angezeigten Liste zum Durchblättern, damit er im Banner mit wesentlichen Patientendaten für diese
Voreinstellung angezeigt wird. Verwenden Sie die nach rechts und links weisenden Pfeile, um
Standardwerte für alle verfügbaren Parameter zu konfigurieren. Drücken Sie zudem auf das Schloss-Symbol
über jedem Patientendatenparameter auf dem Datenbanner, um eine Konfiguration dieses Parameters
85
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis