Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 71. Elektromagnetische Immunität (Fortsetzung)
EMV-Prüfung
IEC 60601-1-2, Aus‐
gabe 3.0:2007
IEC 61000-4-11
Spannungseinbrü‐
che
IEC 60601-1-2, Aus‐
IEC 60601-1-2, Aus‐
Unterbrechungen
IEC 60601-1-2, Aus‐
Nahfeld von drahtlo‐
IEC 60601-1-2, Aus‐
sen HF-Kommunika‐
tionsgeräten
AIM-Norm 7351731,
RFID-Störfestigkeit
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
a
Die ISM-Frequenzbänder (Frequenzbänder für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen)
zwischen 150 kHz und 80 MHz sind 6,765 bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz und 40,66 MHz bis
40,70 MHz. Die Compliance-Niveaus in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz und im
Frequenzbereich von 80 MHz bis 2,5 GHz sollen die Wahrscheinlichkeit verringern, dass mobile/tragbare
Prüfnorm
• 95 % minimale
Spannungsre‐
duzierung für
0,5 Perioden
(10)
• 60 % minimale
Spannungsre‐
duzierung für 5
Perioden (100)
• 30 % minimale
Spannungsre‐
duzierung für 25
Perioden (500)
• U
gabe 4.0:2014
0,5 Zyklus (0, 45,
IEC 61000-4-11
90, 135, 180,
225, 270 und
350°)
• U
lus
• U
25/30 Zyklen
(@0°)
gabe 3.0:2007
• U = 0 %; 250/300
gabe 4.0:2014
IEC 61000-4-11
gabe 4.0:2014
Siehe Tabelle 72.
IEC 61000-4-3
Rev. 2.00.2017
IEC 61000-4-3
Siehe Tabelle 73.
Prüfpegel
Bemerkungen
= 0 %,
T
= 0 %; 1 Zyk‐
T
= 70 %;
T
Zyklen
T
Modulation: siehe
Tabelle 72.
Siehe Abschnitt 7
der AIM-Norm
7351731 für weitere
Details über die Aus‐
führung der ver‐
schiedenen RFID-
Spezifikationen.
291
Elektromagneti‐
sche Umgebung –
Leitlinie
Die Netzspannung
sollte die einer typi‐
schen Krankenhaus‐
umgebung sein.
Wenn der Betreiber
des Beatmungsge‐
rätes während Netz‐
unterbrechungen
einen Dauerbetrieb
benötigt, wird emp‐
fohlen, das Beat‐
mungsgerät über
eine unterbre‐
chungsfreie Strom‐
versorgung oder
eine Batterie zu
betreiben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis