Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 46. Bildschirm „Weitere Einstellungen" Mit Aktiviertem O; Kalibrierung Des Sauerstoffsensors - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie auf die Registerkarte „Weitere Einstellungen". Der Bildschirm „Weitere Einstellungen" öffnet
sich.
Abbildung 46. Bildschirm „Weitere Einstellungen" mit aktiviertem O
3. Drücken Sie auf die jeweilige Taste für die gewünschte O
4. Drücken Sie auf Akzeptieren.
4.10.1 Lebensdauer des Sauerstoffsensors
Der Bereich der O
%-Einstellung reicht von Raumluft (21 % O
2
reagiert mit Sauerstoff und erzeugt eine Spannung, die proportional zu dem Partialdruck des Mischgases ist. Da
die Umgebungsatmosphäre etwa 21 % Sauerstoff enthält, reagiert der Sensor ständig mit Sauerstoff und erzeugt
stets eine Spannung. Die Lebensdauer der Zelle kann sich auch verringern, wenn sie erhöhten Temperaturen und
Drücken ausgesetzt ist. Bei normalem Gebrauch auf der Intensivstation hält der Sauerstoffsensor etwa ein Jahr.
Dies entspricht dem Intervall der präventiven Wartung.
Da der Sauerstoffsensor ständig mit Sauerstoff reagiert, erfordert er regelmäßige Kalibrierung, um falsche
O
%-Alarmmeldungen zu verhindern. Sobald ein kalibrierter Sauerstoffsensor und das Beatmungsgerät eine
2
stabile Arbeitstemperatur erreicht haben, liegt der überwachte O
innerhalb von drei Prozentpunkten des tatsächlichen Wertes. Um sicherzustellen, dass der Sauerstoffsensor
kalibriert bleibt, muss der Sauerstoffsensor mindestens alle 24 Stunden kalibriert werden.
In der Regel verwendet der Arzt einen O
Auftreten eines Alarms KEINE O
dem O
-Wert des Beatmungsgeräts. Das Beatmungsgerät schaltet automatisch auf 100%-Luftabgabe.
2

4.10.2 Kalibrierung des Sauerstoffsensors

Der Sauerstoffsensor sollte alle 24 Stunden und vor Gebrauch kalibriert werden. Die Kalibrierfunktion bietet eine
Ein-Punkt-O
-Sensorkalibrierung.
2
Kalibrieren des O
-Sensors
2
-Analysator zusammen mit den Informationen vom Beatmungsgerät. Bei
2
-ZUFUHR vergleichen Sie zur Fehlerbehebung den Wert des O
2
-Sensor
2
-Sensorfunktion (Aktiviert oder Deaktiviert).
2
) bis zu maximal 100 % Sauerstoff. Der Sensor
2
-Wert in % wenigstens 24 Stunden lang
2
124
-Analysators mit
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis